Aktuelles
12März
Mieten & Vermieten: Urteil: Herdaustausch ist Modernisierungsmaßnahme
In einem aktuellen Urteil entschied das Amtsgericht Neukölln, dass Mieter den Austausch eines Elektroherdes gegen einen modernen Herd mit Ceranplatten dulden müssen, da es sich hierbei um eine Modernisierungsmaßnahme zur nachhaltigen Erhöhung des Gebrauchswertes der Mietwohnung handelt (AZ 10 C 391/16).Im vorliegenden Fall stritten sich Mieterin und Vermieterin über den Austausch eines Herdes in der [...]
09März
Steuern & Finanzierung: Grundsteuererlass: Frist bis Ende März nutzen
Noch bis zum 31. März 2017 können Vermieter einen Grundsteuererlass von bis zu 50 Prozent für Mietausfälle in 2016 beantragen, die sie nicht selbst verschuldet haben. Für denkmalgeschützte Gebäude und andere Immobilien des öffentlichen Interesses wird sogar ein vollständiger Erlass gewährt.Voraussetzung ist allerdings, dass die Mietausfälle auf Leerstand, allgemeinen Mietpreisverfall, struktuelle Nichtvermietbarkeit oder auch besondere [...]
08März
Marktdaten: Wohntrend: Zurück auf's Land
Familien zieht es wieder raus aus der Stadt, zurück auf's Land. Das ist das Fazit einer umfassenden Bevölkerungsstudie der Landesbausparkassen. Während in den vergangenen Jahren immer mehr Menschen in die Großstädte gezogen sind, sehen die Branchenexperten seit 2014 erste Anzeichen für einen Rückwärtstrend.Die Gründe für die Abwanderung ins Umland sind zum einen die gestiegenen Miet- [...]
07März
Baubranche: Bautipp: Kaminofen beim Neubau mit einplanen!
Was ein Stromausfall für Haushalte bedeutet, können sich in Zeiten einer verlässlichen Versorgung nur die wenigsten Eigentümer vorstellen. Doch die Vergangenheit hat gezeigt, dass es beispielsweise durch Stürme oder Hochwasser durchaus zu solch einer Versorgungslücke kommen kann.Auch Smart Homes stehen durch die Vernetzung aller Systeme einem höheren Risiko eines Stromausfalls gegenüber. Angriffe auf die [...]
06März
Energieeffizienz: Energie im Wandel: 100.000 neue Solarheizungen in 2016
Die Zahl der Solarwärmeanlagen ist deutschlandweit um rund 100.000 Installationen gestiegen. Dies teilen der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) aktuell mit. Somit verzeichneten die Verbände insgesamt 2,2 Millionen Solaranlagen bundesweit.Mit den aktuellen Absatzzahlen zeigt sich BSW-Solar zwar zufrieden, doch das Sanierungstempo ist sei nach wie vor ausbaufähig. Aufgrund von niedrigen [...]
05März
Mieten & Vermieten: Urteil: Kosten für Baumfällung sind keine Betriebskosten
Das Amtsgericht Garmisch-Partenkirchen entschied in einem aktuellen Urteil, dass Kosten für eine Baumfällung nicht über die Betriebskosten auf die Mieter umgelegt werden können (AZ 5 C 449/16).Im vorliegenden Fall hatte eine Vermieterin die Kosten für die Fällung eines Baumes als umlagefähige Kosten der Gartenpflege angesetzt. Der Gesamtbetrag von 2.200 Euro wurde somit über die Betriebskosten [...]
02März
Steuern & Finanzierung: Baufinanzierung: Stiftung Warentest stellt große Beratungsmängel fest
Im Bereich der Finanzierungsberatung von Bauprojekten hat Stiftung Warentest aktuell große Qualitätsunterschiede festgestellt. In einem Praxistest haben die Tester 21 Banken und Kreditvermittler anhand eines unkomplizierten Finanzierungsfalls untersucht.Die Bilanz ist ernüchternd: Lediglich fünf von 21 Beratern konnten mit durchdachten Finanzierungskonzepten, niedrigen Zinsen und übersichtlichen Informationen überzeugen. Zwei getestete Banken erhielten sogar die Note Mangelhaft. Die [...]
01März
Politik & Wirtschaft: Wohnungseinbrüche steigen: Bund setzt höhere Strafen entgegen
Hauseigentümer und Mieter müssen sich laut der Initiative für aktiven Einbruchsschutz "Nicht bei mir" mehr für die eigene Sicherheit engagieren. Bereits seit einiger Zeit empfehlen die Experten unter anderem den Einsatz von moderner Haustechnik und geben Tipps für mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden.Nun setzt auch die Bundesregierung mit einer neuen Initiative ein Zeichen [...]
28Februar
Immobilienkauf: Versteckte Mängel: "Gekauft wie gesehen" oft unzulässig
Der Kauf von Bestandsimmobilien bringt einige Vorteile mit sich. Oftmals befinden sich die Häuser auf größeren Grundstücken in attraktiven Lagen und Eigentümer sparen sich die nervenaufreibende Bauphase. Doch auch beim Immobilienkauf gibt es laut Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht (arge) einiges beachten.Immobilienkäufer und Verkäufer sollten beispielsweise beim Vertragswerk höchste Sorgfalt walten lassen und auf die [...]
27Februar
Energieeffizienz: dena-Praxistest: Kosten sparen durch Information
In einem deutschlandweiten Praxistest hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) den Energieverbrauch von rund 1.000 Mieterhaushalten über mehrere Jahre hinweg analysiert. Das zentrale Ergebnis: Mieter, die monatlich Informationen zu Ihrem Heizungsverbrauch erhalten, können diesen durchschnittlich um 10 Prozent senken.Rund 200 Haushalte wurden hierbei regelmäßig per Webportal, App oder Post mit Informationen zu ihrem Wärmeverbrauch versorgt und [...]
26Februar
Mieten & Vermieten: Urteil: Unruhe im Mietshaus durch Touristen ist unzulässig
In einem aktuellen Urteil entschied das Landgericht Berlin, dass durch Touristen verursachter Lärm im Miethaus nicht geduldet werden muss. Immer häufiger werden laut LBS Infodienst Recht und Steuern Mietwohnungen in attraktiven Lagen an Feriengäste vermietet, was mit ständigem Aus- und Einzugslärm verbunden ist (AZ 67 S 203 / 16).Ein Mieter einer Berliner Mietswohnung hatte vor [...]
23Februar
Guter Rat: Photovoltaik: Versicherungen oft unzureichend
Die aktuelle Untersuchung von Photovoltaikversicherungen durch Stiftung Warentest hat gezeigt, dass lediglich 9 von 42 Tarifen empfehlenswert für Eigentümer sind. Oft sei der Schutz löchrig und birgt für Verbraucher versteckte Risiken.Grundsätzlich gilt: Die eigene Photovoltaikanlage gegen Feuer, Sturm, Überspannung oder auch Beschädigung durch Marderbiss zu versichern, macht durchaus Sinn. Während Zusatzbausteine zur Gebäudeversicherung zwischen 28 [...]
22Februar
Marktdaten: Frühjahrsgutachten 2017: Immobilienpreise in Metropolen sinken
Im aktuellen Frühjahrsgutachten 2017 der Immobilienweisen, das vom Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) herausgegeben wird, ist der Mietpreis-Boom in den großen deutschen Städten bald zu Ende. Der Fokus rückt demnach raus aus der Großstadt und rein in die B-Städte.Dem Gutachten zufolge stiegen die Mietpreise in Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt, Düsseldorf und Stuttgart bereits 2016 nicht [...]
21Februar
Baubranche: Tipp für Eigentümer: Kamine Ersetzen oder sanieren?
Laut Bundesimmissionsschutzverordnung müssen bis Ende 2017 Kaminöfen, Heizkamine und Kachelofeneinsätze stillgelegt, ausgetauscht oder nachgerüstet werden, die bestimmte Grenzwerte nicht mehr erfüllen. Dies betrifft Kamine mit Typenschildern vom 1. Januar 1975 bis 31. Dezember 1984.Vor diesem Hintergrund empfiehlt der Verband Privater Bauherren e.V. (VPB), rechtzeitig einen Wartungstermin zu vereinbaren, da Firmen bereits jetzt schon Terminengpässe haben. [...]
20Februar
Energieeffizienz: dena: Gebäudeenergiegesetz muss Priorität bleiben
Um die Energieeffizienz von Gebäuden in Zukunft zu verbessern, sollte Anfang Februar ein neues Gebäudeenergiegesetz vom Kabinett verabschiedet werden. Die Entscheidung wurde allerdings nun vertagt. Die Deutsche Energie-Agentur (dena) mahnt vor diesem Hintergrund an, den Klimaschutz und die Energiewende weiterhin ernst zu nehmen.Laut dena ist das Gebäudeenergiegesetz ein wichtiges Instrument, um die Energiebilanz von Wohngebäuden [...]
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- Weiter
Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG
Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath
Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 08:30 bis 18:00 Uhr
Sa. von 09:00 bis 13:00 Uhr
Der Hausverkauf mit Hilfe von Schwarze Immobilien hat hervorragend geklappt. Herr Schwarze und vor allem Herr Blücher waren sehr engagiert und haben mich in der kompletten Phase der Vermarktung, von der Erstellung des Exposés bis hin zur finalen Abwicklung des Verkaufs immer schnell und kompetent beraten. Ich bin froh über die Entscheidung, einen Makler in Form von Herrn Blücher engagiert zu haben, der mir viel Arbeit und Stress erspart hat. Zusätzlich konnten wir einen Verkaufspreis erzielen, der über unseren Erwartungen lag. Ich kann die Schwarze Immobilien nur empfehlen! Kundenstimme von Tobias A., Düsseldorf
Ich empfehle Herrn Schwarze und sein Immobilienbüro gerne weiter. Herr Schwarze nahm sich viel Zeit für Gespräche und die Bewertung unserer Immobilie, hat die diversen Ziele unserer Erbengemeinschft individuell berücksichtigt und war dabei sehr feundlich, positiv und kompetent. So konnten wir mit seiner Hilfe trotz erschwerter Rahmenbedingungen unser Haus zügig und erfolgreich verkaufen. Kundenstimme von Heike U., Geisenhausen