Aktuelles
28November
Energieeffizienz: Neuer Leitfaden: BSW Solar informiert zum Thema Mieterstrom
In den vergangenen Jahren hat sich der Begriff Mieterstrom immer mehr im Energiemarkt etabliert. Hierbei wird elektrische Energie in dezentralen Stromerzeugungsanlagen erzeugt und direkt vor Ort durch die Mieter bzw. Eigentümer in größeren Gebäuden verbraucht.Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) hat aktuell einen kostenlosen Leitfaden zum Thema Mieterstrom veröffentlicht, um Mietern und Vermietern einen umfassenden Überblick [...]
27November
Mieten & Vermieten: Urteil: Betriebsstrom darf nicht als Allgemeinstrom umgelegt werden
Der Bundesgerichtshof entschied in einem aktuellen Urteil, dass die Betriebsstromkosten von Heizungsanlagen nicht als Teil des Allgemeinstroms auf die Mitglieder einer Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) umgelegt werden dürfen (AZ V ZR 166/15).Im vorliegenden Fall hatten Eigentümer gegen einen WEG-Beschluss geklagt. 2013 wurde beschlossen, den Betriebsstrom der zentralen Heizungsanlage in der Jahresgesamtabrechnung als „Allgemeinstrom“ auf alle Eigentümer umzulegen. [...]
24November
Leben & Wohnen: Stromwechsel: Verbraucherzentrale NRW warnt vor versteckten Preiserhöhungen
Mit nur ein paar Klicks können Verbraucher heute ihren Stromtarif wechseln. Zahlreiche Vergleichsportale und Anbieter erstellen zunächst einen umfassenden Überblick und filtern am Ende den günstigsten Tarif heraus. Doch nicht immer ist ein günstiger Stromtarif eine gute Wahl, auch die weitere Preisentwicklung ist entscheidend, weiß die Verbraucherzentrale NRW.Eine aktuelle Untersuchung der Verbraucherschützer hat gezeigt, [...]
23November
Marktdaten: Wohnungsbau: Baugenehmigungen auf neuem Rekord
In Deutschland wird so viel gebaut wie zuletzt 1999. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) aktuell bekannt gibt, wurden in den ersten neun Monaten 2016 insgesamt 276.297 Wohnungen genehmigt. Im Vorjahresvergleich stiegen die Baugenehmigungen um 24 Prozent.Die meisten Anträge verzeichnete Destatis für Wohnungen in Wohnheimen und Mehrfamilienhäusern. Demnach wurden 232.500 Einheiten in Wohngebäuden und 26.700 Wohnungen [...]
22November
Baubranche: Bautipp: Regelmäßige Baukontrolle spart Zeit und Geld!
Mit einem schlüsselfertig gebauten Haus vertrauen viele Bauherren auf ein Rundum-Sorglos-Paket. Doch immer wieder kommt es beim Bau zu Verzögerungen oder kleineren Mängeln, die hohe finanzielle Folgen mit sich bringen können, weiß der Verband Privater Bauherren e.V. (VPB).Laut einer VPB-Umfrage müssen Hausbesitzer durchschnittlich 24.200 Euro für die Beseitigung von Mängeln an schlüsselfertig gebauten Häusern investieren. [...]
21November
Energieeffizienz: Positive Bilanz: Expertenliste für Förderprogramme schafft Qualitätsstandards
Wer energieeffizient sanieren oder bauen will, braucht in der Regel die Beratungskompetenz eines qualifizierten Energieexperten. Seit nun fünf Jahren stellt die Deutsche Energie-Agentur (dena) die „Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes“ bereit, die Bauherren eine praktische Suche nach Experten in ihrer Nähe ermöglicht.Die Bilanz der stetig wachsenden Datenbank ist laut den Initiatoren, dem Bundesministerium für Wirtschaft [...]
20November
Mieten & Vermieten: Urteil: Baumbepflanzung auf Balkon nicht zulässig
Das Landgericht München entschied in einem aktuellen Urteil, dass das Pflanzen von Bäumen auf einem Balkon nicht dem üblichen Mietgebrauch entspricht. Dies gilt auch, wenn der Mieter seinen Angaben nach aus Gründen des Umweltschutzes gehandelt hat.Im vorliegenden Fall hatte ein Mieter auf der zu seiner Wohnung gehörigen Loggia einen Bergahorn gepflanzt, der mit den Jahren [...]
17November
Steuern & Finanzierung: Flexible Kredite: Immobilienfinanzierung muss nicht teuer sein
Flexible Immobilienfinanzierungen bringen eindeutig Vorteile mit sich. Denn selten verläuft das Leben nach Plan und starre Tilgungsraten herkömmlicher Kredite können gerade junge Kreditnehmer vor große Herausforderungen stellen. Flexibleren Krediten sagt man teure Konditionen nach – zu unrecht, wie Stiftung Warentest aktuell herausgefunden hat.Insgesamt 79 Kreditinstitute wurden nach Kreditvarianten befragt, die eine Sondertilgung von mindestens fünf [...]
16November
Baubranche: Immobilienpreise: Wohn- und Bürogebäude werden teurer
Die Preise für Wohn- und Gewerbeimmobilien in Deutschland ziehen auch im dritten Quartal 2016 weiter an. Dies hat der Verband Deutscher Pfandbriefbanken (vdp) in einem aktuellen Vergleich auf Basis echter Transaktionen ermittelt.Demnach legte der Immobilienpreisindex für den Gesamtmarkt von Juli bis September 2016 im Vorjahresvergleich um 6,7 Prozent zu. Die Gründe für den fortwährenden Aufwärtstrend [...]
15November
Baubranche: Bautipp: Vor dem Grundstückskauf Bebauungsplan checken!
Bauland ist ein rares Gut geworden. Laut Verband Privater Bauherren (VPB) vergeben die meisten Kommunen freie Flächen an Bauträger oder Investoren, die die Bebauung und Vermarktung übernehmen. Für private Bauherren ist die Suche nach einem geeigneten Grundstück daher zu einer schwierigen Aufgabe geworden.Besonders individuelle Planungen sind vor diesem Hintergrund oftmals nicht durchführbar, da die Vorgaben [...]
14November
Energieeffizienz: Studie: Wohnhäuser im Energie-Praxistest
Eine aktuelle Studie der Deutschen Energie-Agentur (dena) hat gezeigt, dass energieeffizient sanierte Wohnhäuser und Neubauten mindestens 60 Prozent weniger Endenergie verbrauchen als ein herkömmliches Wohnhaus.Für die Studie wurden die Energieverbrauchsabrechnungen von 121 ausgewählten Wohnhäusern untersucht sowie die Nutzung und der Zustand der Gebäude verglichen. Während die mit Öl, Gas, Fernwärme oder Holz beheizten Häuser rund [...]
13November
Facility Management: Jahresabrechnung: Nur geeichte Zählerwerte gelten
Das Oberverwaltungsgericht (OVG) Nordrhein-Westfalen entschied in einem aktuellen Urteil, dass Verwalter von Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) bei der Heiz- und Wasserkostenverteilung in der Jahresabrechnung keine Werte von ungeeichten Zählern verwenden dürfen (AZ 4 A 1150/15).Im vorliegenden Fall hatte das zuständige Eichamt festgestellt, dass mehrere Warm- und Kaltwasserzähler einer Wohnungseigentumsanlage nicht den Vorschriften entsprachen. Der Verwalterin wurde anschließend [...]
10November
Guter Rat: Barrierefrei: So machen Sie Ihre Immobilie fit fürs Alter
Viele Menschen wünschen sich, auch im Alter möglichst lange und selbstständig in den eigenen vier Wänden zu leben. Eine barrierefreie Wohnumgebung ist hierfür eine wichtige Voraussetzung, teilt die Bayerische Landesbausparkasse (LBS Bayern) aktuell mit und gibt Tipps für den Umbau.Bereits bei der Haustüre beginnt die altersgerechte Umgestaltung: Treppen und Schwellen können im Laufe der Jahre [...]
09November
Marktdaten: Umfrage: Mieter vergleichen Mietspiegel nur selten
Einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov zufolge prüfen Mieter nur selten, ob die Miete ihrer Wohnung den marktüblichen Preisen entspricht. Lediglich 30 Prozent nutzen den ortsüblichen Mietspiegel für einen Vergleich. Rechtliche Schritte gegen die überhöhte Miete würden 13 Prozent der Befragten einleiten.Die Mehrheit der Teilnehmer (63 Prozent) ist sich unsicher, ob sie ihren Mietpreis einklagen [...]
08November
Baubranche: Bautipp: Schlussrechnung erst nach Abnahme bezahlen
Weihnachten im neuen Zuhause – ein Traum vieler Bauherren, der jedoch nicht überstürzt werden sollte. Denn eine vorschnelle Bauabnahme birgt viele Risiken für den Eigentümer, warnt aktuell der Verband Privater Bauherren e.V.Neben der Vertragsunterzeichnung ist die Bauabnahme juristisch gesehen der wichtigste Schritt bei einer Bauunternehmung. Denn die schriftliche Abnahme bescheinigt dem Bauunternehmer die ordnungsgemäße Durchführung [...]
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- Weiter
Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG
Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath
Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 08:30 bis 18:00 Uhr
Sa. von 09:00 bis 13:00 Uhr
Schwarze Immobilien und Herr Blücher haben mir zum wiederholten Mal bei der Suche nach dem passenden Gewerbemieter geholfen. Wie immer zuverlässig, zügig und mit Top-Service bis zur Übergabe. Sehr empfehlenswert. Kundenstimme von René K., Erkrath
Herzlichen Dank an Rainhard Faur vom Team Schwarze Immobilien für die professionelle Beratung, Bewertung und Durchführung der Vermarktung! Bis nach dem Vertragsabschluss war er ein stets zuverlässiger Berater! Jederzeit gerne wieder! Kundenstimme von Thomas H., Düsseldorf