Aktuelles
07November
Energieeffizienz: Hohe Heizkosten? So erkennen Sie veraltete Heizkessel
Rund zwei Drittel der Gas- und Ölheizungen sind in Deutschland veraltet. Sie verbrauchen weit mehr Brennstoff als moderne Anlagen und haben deutlich niedrigere Wirkungsgrade. Dies hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) aktuell bekannt gegeben und zeigt, welche Alternativen Hausbesitzer für eine Sanierung haben.Hohe Abgaswerte sind ein klares Anzeichen für ein veraltetes Heizsystem. Daher sollten Eigentümer sich [...]
06November
Mieten & Vermieten: Mietvertrag: Keine Wohnungsgeberbestätigung mehr bei Auszug
Bereits ein Jahr nach Inkrafttreten des neugeregelten Meldegesetzes wurde im November 2016 wiederum eine Gesetzesänderung beschlossen.Um Scheinanmeldungen beim Einwohnermeldeamt zu vermeiden, sollten Vermieter ursprünglich ihren Mietern sowohl den Einzug als auch den Auszug bestätigen. Bei An- und Abmeldung beim Einwohnermeldeamt musste diese Wohnungsgeberbestätigung im vergangenen Jahr vorgelegt werden. Seit dem 1.11.2016 entfällt jedoch die Pflicht [...]
02November
Steuern & Finanzierung: Immobilienkredite: Höhere Anfangstilgung liegt im Trend
Wie schnell tilgen die Deutschen ihre Baufinanzierung? Um dieser Frage nachzugehen, wurden in einer aktuellen Studie des Finanzdienstleisters Interhyp acht Städte auf die Rückzahlung von Immobilienkrediten untersucht. Dabei wurden für das erste Halbjahr 2016 deutliche Unterschiede je nach Großstadt festgestellt.Den Ergebnissen zufolge liegen Dresdener Kreditnehmer mit 3,24 Prozent an der Spitze der Anfangstilgungen. Auch in [...]
02November
Guter Rat: Mit LED Stromkosten sparen: Die besten Lampen im Test
In ihrer aktuellen Ausgabe hat Stiftung Warentest 20 LED-Lampen untersucht. Im Fokus der Testserie stand der Stromverbrauch der LEDs im Vergleich zu herkömmlichen 75- und 100-Watt-Glühbirnen. Das Fazit: Wer beispielsweise in Wohnzimmer und Flur jeweils eine Glühlampe wechselt, kann im Jahr bis zu 70 Euro Stromkosten sparen.Darüber hinaus bescheinigt Stiftung Warentest sieben LED-Lampen eine sehr [...]
01November
Baubranche: Wintergärten: Gut geplant ist schnell genehmigt
Wintergärten sind ideal, um der kalten Jahreszeit ein Schnäppchen zu schlagen und auch bei niedrigen Temperaturen im überdachten Garten sitzen zu können. Laut Verband Privater Bauherren liegt der Wintergartenanbau derzeit im Trend. Von Fertigsystemen bis hin zur individuellen Planung reicht die Angebotspalette.Doch den scheinbar kleinen Anbau sollten Eigentümer den Bauexperten zufolge nicht auf die leichte [...]
30Oktober
Mieten & Vermieten: Urteil: Kaution kann nicht „abgewohnt“ werden
Das Amtsgericht München entschied in einem aktuellen Urteil, dass eine hinterlegte Kaution nicht dazu dienen kann, Mietrückstände auszugleichen. Die eigenmächtige Verrechnung der Kaution verstößt laut Gericht gegen die vertraglich vereinbarte Sicherungsabrede.Im vorliegenden Fall hatte eine Mieterin zu Beginn ihres Mietverhältnisses eine Kaution hinterlegt. Nachdem sie zum 30.11.2015 ihre Wohnung gekündigt hatte, zahlte sie für die [...]
27Oktober
Guter Rat: Stiftung Warentest: Neues Finanztest Spezial Einbruchschutz
Die Zahl der Einbrüche stieg im vergangenen Jahr um 10 Prozent an. Dabei stellen veraltete Türen und Fenster ein hohes Risiko dar, denn Einbrecher haben hierbei leichtes Spiel, in nur wenigen Minuten ins Haus zu gelangen. In ihrer aktuellen Ausgabe des Magazins Finanztest Spezial Einbruchschutz widmet sich die Stiftung Warentest den besten Schutzmaßnahmen, die Hauseigentümer [...]26Oktober
Steuern & Finanzierung: Eigenheimfinanzierung im Zinstief: Darauf sollten Sie achten
Immobilienkäufer und Bauherren können nach wie vor von historisch niedrigen Zinsen für ihre Kredite profitieren. Doch damit die Finanzierung auf soliden Füßen steht, hat die LBS Bayern aktuell die wichtigsten Punkte für Verbraucher zusammengefasst.So ist ausreichendes Eigenkapital auch bei Niedrigzinsen einer der wichtigsten Eckpfeiler einer soliden Finanzierung. Etwa 20 Prozent der Kreditsumme sollten in der [...]
25Oktober
Baubranche: Bautipp: Winterbaustellen gut schützen!
Während Winterbaustellen früher eher selten vorkamen, gehören sie heute zum Tagesgeschäft der Baubranche dazu. Nahezu unabhängig vom Wetter planen Bauunternehmen heute ihre Bauvorhaben durch das ganze Jahr hindurch. Die hohe Nachfrage und neue winterfeste Baustoffe machen zudem das Bauen in den Wintermonaten einfacher.Doch laut Bauexperten treten auf Winterbaustellen auch häufig Probleme auf. Eine interne Umfrage [...]
24Oktober
Energieeffizienz: Zu hohe Nachfrage: KfW stoppt Förderprogramm für Solarspeicher
Wie die KfW-Bankengruppe aktuell mitteilt, hat die Nachfrage nach dem Programm „Erneuerbare Energien – Speicher (275)“ alle Erwartungen deutlich übertroffen. Die vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) zur Verfügung gestellten Mittel sind demnach für 2016 nahezu vollständig ausgeschöpft.Bereits 50.000 Solaranlagenbesitzer setzen deutschlandweit auf die Speicherung der gewonnenen Sonnenenergie und können so den selbst erzeugten [...]
23Oktober
Mieten & Vermieten: Urteil: Rauchender Mieter darf in Wohnung bleiben
In einem aktuellen Urteil entschied das Landgericht Düsseldorf nach einem jahrelangen Rechtsstreit, dass ein wegen Zigarettenrauchs gekündigter Mieter weiter in seiner Wohnung bleiben darf. Die Räumungsklage der Vermieterin wurde nun abgewiesen (AZ 23 S 18/15).Im vorliegenden Fall hatte eine Vermieterin den Vertrag mit ihrem Mieter im Januar 2013 gekündigt, da sie der Auffassung war, dass [...]
20Oktober
Leben & Wohnen: Müllgebühren auf dem Prüfstand: Mehr Transparenz gefordert
Das Bundeskartellamt hat angekündigt, die Müllgebühren in Deutschland überprüfen zu lassen. Bereits im Juni hatte der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland ein Müllgebührenranking 2016 veröffentlicht, das die Kosten der Müllabfuhr für eine vierköpfige Familie in den Städten miteinander vergleicht.Der Verbund begrüßt die geplante Untersuchung des Bundeskartellamts, denn bislang war es für den Bürger kaum möglich, [...]
19Oktober
Marktdaten: Studie: Studenten-WGs werden teurer
Wie das Marktforschungsunternehmen Empirica für das Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) in einer aktuellen Studie festgestellt hat, sind Studentenzimmer bis zu 37 Prozent teurer als noch vor vier Jahren. So kostet ein unmöbliertes Zimmer in einer Wohngemeinschaft durchschnittlich 345 Euro pro Monat. München bietet laut Analyse mit 503 Euro die teuersten WG-Zimmer, Chemnitz liegt [...]18Oktober
Baubranche: Bautipp: Vor dem Grundstückskauf erst zum Bauamt!
Die Vorgehensweise beim Erwerb eines Baugrundstücks hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Zukünftige Bauherren stehen zunächst vor der Herausforderung, ein freies Grundstück zu finden. Denn diese werden laut Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) heutzutage meistens über Bauträger und Investoren vermarktet. Die vorgegebenen Baupläne lassen zudem oftmals nicht mehr viel Raum für die eigenen [...]17Oktober
Energieeffizienz: Wärmemonitor: Heizbedarf bei Mehrfamilienhäusern sinkt
In einer umfassenden Analyse hat das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) den Heizenergiebedarf von Mehrfamilienhäusern in Deutschland untersucht. Nach dem „Wärmemonitor 2015“ ist der gesamte Bedarf seit 2003 um rund 18 Prozent gesunken.Besonders große Wohnungsunternehmen sorgen für den anhaltenden Sanierungstrend. Der Analyse zufolge sinkt der Energiebedarf von vollständig sanierten Gebäuden großer Wohnungsunternehmen mit mehr [...]
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- Weiter
Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG
Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath
Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 08:30 bis 18:00 Uhr
Sa. von 09:00 bis 13:00 Uhr
Ich hatte eine neue Immobilie gekauft, die noch saniert werden musste – ein ganzes Stück weit weg. Da fehlte mir die Zeit, mich um den Verkauf meines Hauses zu kümmern. Der Verkauf sollte zügig und möglichst diskret ablaufen. Ich habe Schwarze Immobilien angesprochen und war vom Konzept sofort angetan. Verkauf im Bieterverfahren – und das Angebot dazu nur diskret im Kundenkreis von Schwarze Immobilien – ohne Veröffentlichung! Es dauerte nur vier Wochen, dann hatten wir gleich mehrere Kaufangebote – und das deutlich über dem Angebotspreis. Schließlich habe ich an einen soliden Interessenten zu einem Top-Preis verkauft – und der Kaufpreis ist auch pünktlich gezahlt worden. Vielen Dank an das Team von Schwarze Immobilien. Kundenstimme von Jens H., Erkrath
Sehr geehrter Herren Schwarze und Bohn! Hiermit bedanke ich mich herzlich für Ihre hervorragende und zügige Arbeit beim Verkauf unseres Hauses. Ich werde Sie weiterempfehlen wann immer sich die Gelegenheit dafür bietet. Besonders beeindruckt hat mich Ihre menschliche und sympathische Art, mich in dieser doch nicht leichten Z Zeit zu unterstützen. Wann immer ich Fragen hatte, konnte ich Sie anrufen. An Sie beide meinen herzlichsten Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Alles Gute und weiterhin viel Erfolg! Kundenstimme von Barbara S., Mettmann.