Aktuelles
05September
Energieeffizienz: Heizen mit der Sonne: Energieeffizienzlabel belegt Spareffekt
Die Nutzung von Solaranlagen in der privaten Wärmeversorgung lohnt sich. Laut aktuellen Informationen des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW Solar) bestätigt das 2015 eingeführte Energieeffizienzlabel hohe Einspareffekte bei den Heizkosten, wenn Sonnenenergie die Heizleistung unterstützt.Seit September vergangenen Jahres klassifiziert das Label fast alle Wärmeerzeuger für Raumheizung und Warmwasserbereitung, um Verbraucher bei der Suche nach einer energieeffizienten Heiz- [...]
04September
Facility Management: Urteil: Notwegerecht nicht immer gerechtfertigt
Ist ein Grundstück von der Straße aus mit einem Kraftfahrzeug erreichbar, kommt die Einräumung des Notwegerechts über ein Nachbargrundstück nicht in Betracht. Dies gilt auch, wenn die Anfahrt über das angrenzende Grundstück einfacher wäre. So lautet die aktuelle Entschiedung des Bundesgerichtshofes (AZ V ZR 116/15).Im vorliegenden Fall hatten zwei Eigentümer von ihrem Nachbarn gerichtlich die [...]
01September
Guter Rat: Neue Förderung: Jetzt Heizungscheck vornehmen!
Trotz sommerlicher Temperaturen sollten Eigentümer frühzeitig an einen Heizungscheck denken. Denn ist die Heizsaison erst einmal angelaufen, bedeuten notwendige Arbeiten mit eventuellem Ausfall der Heizleistung unangenehmes Frieren. Laut Experten ist der Sommer daher ideal, um vorzusorgen und Reparaturen vornehmen zu lassen. Muss die Heizung zusätzlich gewartet werden, empfiehlt es sich, den Check gemeinsam mit der [...]31August
Marktdaten: Studie: Immobilienpreise steigen stärker als Mieten
Die Preise für Eigentumswohnungen sind 2016 stark angestiegen. Dies zeigt der F+B-Wohn-Index, der jährlich die Preisentwicklung von Wohneigentum mit den Trends von Wohnungsmieten und den Ertragswerten von Mehrfamilienhäusern vergleicht. Demnach sind Eigentumswohnungen durchschnittlich vom ersten zum zweiten Quartal 2016 um drei Prozent teurer geworden. Im Vergleich zu 2015 lag die Preissteigerung bei 6,3 Prozent.Bei den [...]
29August
Energieeffizienz: Denkmalsanierung: Tipps und Trends 2016/2017
Mit den aktuellen Methoden und Aspekten der Sanierung von Denkmalimmobilien beschäftigt sich die neue Ausgabe des Jahresmagazins „Denkmalsanierung“. Die Zeitschrift informiert Investoren, Eigennutzer und das Fachpublikum über Steuer- und Finanzfragen sowie alle relevanten Neuerungen aus der Branche. Wer eine denkmalgeschützte Immobilie erworben hat, kennt die umfangreichen Regeln, die es bei der Sanierung oder Restaurierung zu [...]29August
Immobilienkauf: Wohneigentum: Worauf Käufer achten sollten
Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen ist hoch. Laut Informationen des Verbands Privater Bauherren e.V. (VPB) wünschen sich viele Menschen zwar die eigenen vier Wände, bevorzugen jedoch das scheinbar sorglose Wohnen auf der Etage. Zwar bringt ein freistehendes Einfamilienhaus durchaus mehr Pflichten und Kosten mit sich, doch auch Wohnungsbesitzer sind gemeinschaftlich für die ganze Immobilie verantwortlich.Vor diesem [...]
28August
Mieten & Vermieten: Urteil: Schließung von Müllschlucker rechtfertigt keine Mieterhöhung
In einem aktuellen Urteil entschied das Amtsgericht Berlin-Neukölln, dass die Stilllegung eines Müllschluckers keine Modernisierungsmaßnahme darstellt. Für eine Mieterhöhung ist demnach keine juristische Grundlage gegeben.Im vorliegenden Fall hatte eine Vermieterin die Schließung eines Müllschluckers als Modernisierungsmaßnahme angekündigt und ersatzweise eine Recyclingsammelstelle eingerichtet. Die anschließende Mieterhöhung um 4,70 Euro pro Monat akzeptierte die Mieterin jedoch nicht [...]
25August
Politik & Wirtschaft: IVD fordert Neuregelung für Kredite
Bei der Umsetzung der EU-Wohnimmobilienkreditrichtlinie fordert der Immobilienverband Deutschland (IVD) die Politik auf nachzubessern. Denn die neu geschaffene Formulierung enthält laut den Branchenexperten eine erhebliche Altersdiskriminierung, bei der Menschen über 60 Jahren nicht mehr kreditwürdig sind.Die neue Regelung schreibt vor, dass der Darlehensnehmer den Kredit vertragsgemäß erfüllen muss. Kreditinstitute interpretieren diese Vorgabe so, dass die [...]
24August
Marktdaten: Studie: Deutsche können sich größere Wohnungen leisten
Einer aktuellen Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) zufolge sind die Mieten in Deutschland seit 2010 um 10,2 Prozent gestiegen. Parallel dazu haben sich die Einkommen durchschnittlich um 11,5 Prozent erhöht. Rein rechnerisch kann sich den Analysten zufolge jeder private Haushalt in Deutschland eine Wohnung von 94 Quadratmetern leisten, wenn ein Viertel des [...]23August
Baubranche: Bautipp: Auf Baupläne und Berechnungen bestehen!
Für den Bau eines Hauses sind zahlreiche Planungen und Kalkulationen notwendig. Diese werden jedoch nach Erfahrungen des Verbands Privater Bauherren e.V. (VPB) insbesondere bei Anbietern von Schlüsselfertig-Häusern nicht immer ordnungsgemäß übergeben – und dies kann kostenintensive Folgen mit sich bringen.Denn ist die Übergabe der Planungsunterlagen nicht vertraglich geregelt, sehen Gerichte oftmals keine rechtliche Grundlage für [...]
22August
Energieeffizienz: Trendmonitor: Bremst Bund die Energiewende bei Hausbesitzern?
Eine aktuelle Umfrage des Stiebel Eltron Energie-Trendmonitors 2016 unter 1.000 Bürgern hat ergeben, dass der Umstieg auf erneuerbare Energien im privaten Eigenheim nicht ausreichend gefördert wird. 62 Prozent der Befragten kritisierten, dass der Verzicht auf klimaschädliche Energien wie Erdöl, Erdgas oder Kohle nicht genug Unterstützung findet.Grundsätzlich sind die meisten [...]
22August
Meckenheim/Bonn - Schwarze Immobilien verkauft Gewerbekomplex mit hohem Leerstand
Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG aus Düsseldorf/Erkrath, überregional bekannt für seine Expertise bei Gewerbeimmobilien, wurde mit dem Verkauf der Liegenschaft beauftragt.Professionelles Marketing sorgte für die Ansprache der passenden Zielgruppe auch über den lokalen Markt hinaus. Schließlich standen zwei bonitätsstarke Käufer bereit und Schwarze Immobilien gelang es, in der Verhandlung für den Verkäufer den besten [...]
21August
Facility Management: Urteil: Baumfällung kann bauliche Veränderung darstellen
In einem aktuellen Urteil entschied das Landesgericht Berlin, dass eine Baumfällung eine bauliche Veränderung darstellt, wenn der Baum den Charakter eines Gartens prägt. Zuvor war in einer Eigentümerversammlung der Beschluss gefallen, eine Roteiche auf dem Gemeinschaftsgrundstück fällen zu lassen (AZ 53 S 69/15).Der betreffende 90 Jahre alte Baum war 28 Meter hoch und stand mit [...]
18August
Mieten & Vermieten: Eigenbedarf: Rechte von Eigentümern und Mietern
In der aktuellen September-Ausgabe von Finanztest wird erläutert, welche Rechte für Mieter und Vermieter bestehen, wenn für eine Wohnung Eigenbedarf angemeldet wird. In der Regel hat ein Eigentümer das Recht, seinem Mieter zu kündigen, wenn der seine Wohnung selbst nutzen möchte.Doch es gibt Ausnahmen: So haben Mieter beispielsweise im Krankheitsfall oder auch im fortgeschrittenen [...]
17August
Marktdaten: Studie: Die meisten Deutschen suchen Wohnung in der Stadt
Die Mehrheit der Immobilieninteressenten in der Bundesrepublik fokussieren ihre Suche auf Innenstädte oder den sogenannten Speckgürtel in Stadtnähe. Laut einer aktuellen Interhyp-Studie bevorzugen 91 Prozent der potenziellen Käufer die zentralen Lagen als Wohnen auf dem Land. Nur jeder zehnte zieht demnach ein Haus im Grünen vor.Dabei gaben die 2.225 Befragten an, dass nahe Einkaufsmöglichkeiten (67,4 [...]
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- Weiter
Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG
Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath
Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 08:30 bis 18:00 Uhr
Sa. von 09:00 bis 13:00 Uhr
Sehr gute Betreuung. Schnelle Abwicklung. Nur zu empfehlen. Kundenstimme von Erika G., Selb
Vielen Dank Frau Riemer und Herrn Schwarze für den schnellen und reibungslosen Verkauf meiner Immobilie. Trotz großer Entfernung hat dies gut funktioniert, da sich das Team um alles gekümmert hat. Ich kann Sie nur weiterempfehlen. Vielen lieben Dank für alles und Ihnen alles Gute ! Kundenstimme von Olaf S., Taunus