Aktuelles
27Juli
Politik & Wirtschaft: Immobilienkredite: Bund prüft vorzeitigen Ausstieg
Die Bundesregierung überprüft derzeit die Regelungen für einen vorzeitigen Ausstieg aus Immobilienkrediten. Dabei legt die Expertengruppe ihr Augenmerk auf die Praxis der Vorfälligkeitsentschädigung, den Berechnungsmethoden und deren Transparenz.Zum Hintergrund: Wird ein Darlehen vor Vertragsende zurückgezahlt, verlangen die Kreditinstitute eine Entschädigung für die ausbleibenden Zinsen. Verbraucherschützer hatten jedoch kritisiert, dass Banken und Bausparkassen Bauherren unverhältnismäßig zur [...]
26Juli
Baubranche: Tipp für Bauherren: Abwasseranschluss mit Bauträger klären
Bauen liegt in Deutschland im Trend. Durch niedrige Kreditzinsen und den hohen Bedarf an Wohnraum ist die Zahl der Baugenehmigungen laut der Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht (ARGE) auf einem Zehn-Jahres-Hoch. Grundstückseigentümer setzen hierbei besonders gern auf Bauträger, die ein stressfreies und schnelles Bauen versprechen.Doch laut den ARGE-Branchenexperten ist es von Anfang an wichtig, die [...]
25Juli
Energieeffizienz: Änderung im EEG: Grünes Licht für den Mieterstrom
Wie der Deutsche Mieterbund (dmb) aktuell mitteilt, haben sich die Koalitionsparteien der Bundesregierung auf Änderungen im Erneuerbaren-Energien-Gesetz (EEG) geeinigt. Mit neuen Mieterstrommodellen haben Mieter die Möglichkeit, Strom aus der Solaranlage des Vermieters zu nutzen, ohne dass die volle EEG-Umlage fällig wird.Laut Mieterbund, der Wohnungswirtschaft GdW und der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) zufolge ist die Neuregelung ein [...]
24Juli
Facility Management: Urteil: Falschparker darf vor Eigentum abgeschleppt werden
Das Amtsgericht München entschied in einem aktuellen Urteil, dass Eigentümer nicht verpflichtet sind, die Halter von falsch parkenden Autos zu kontaktieren. Die Fahrzeuge können ohne Vorankündigung abgeschleppt werden, wenn sie auf dem eigenen Grundstück stehen (AZ 122 C 31597/15).Im vorliegenden Fall hatte ein Autofahrer die Kosten für das Abschleppen seines Autos zurückverlangt. Er hatte sein [...]
21Juli
Steuern & Finanzierung: Finanztest: Immobilienlagen im Check
Immobilienkäufer profitieren derzeit trotz steigender Immobilienpreise von einem historisch tiefen Zinsniveau. Doch wie die Zeitschrift Finanztest in ihrer aktuellen August-Ausgabe festgestellt hat, variieren die günstigen Angebote stark von der jeweiligen Immobilienlage.Insgesamt 50 Städte und Kreise hat das Magazin auf Datenbasis des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) aktuell untersucht. Den Ergebnissen zufolge rechnet sich der Immobilienkauf [...]
20Juli
Marktdaten: Umfrage: Preise für Wohnungsneubau steigen weiter
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) aktuell mitteilt, sind die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude im Mai 2016 im Vergleich zum Vorjahr um 2,1 Prozent gestiegen. Noch im Februar 2016 hatte der Preisanstieg im Vorjahresvergleich bei 1,7 Prozent gelegen.Auch die Kosten für Instandhaltungsarbeiten an Wohngebäuden wiesen einen deutlichen Aufwärtstrend auf und erhöhten sich [...]
19Juli
Baubranche: Bautipp: Auch kleine Bauprojekte sind genehmigungspflichtig
Ob Carport, Garage oder Wintergarten – immer wieder wird in Deutschland gebaut, ohne vorher die Genehmigung des Bauamts einzuholen. Laut aktuellen Informationen des Verbands Privater Bauherren e.V. kann dies hohe Kosten mit sich führen.Denn auch wenn Bauherren den Schwarzbau ohne böse Absicht errichtet haben, schützt sie das nicht vor zeit- und geldaufwendigen Nachgenehmigungen. Wird ein [...]
18Juli
Energieeffizienz: Immer wichtiger: Energiewende im Eigenheim
Bis zum Jahr 2020 will die Bundesregierung den Wärmebedarf von Gebäuden um 20 Prozent senken. Auch für Immobilienkäufer und Hausbesitzer spielt das Thema Energieeffizienz eine immer wichtigere Rolle. So ist 84 Prozent der Deutschen ein guter energetischer Zustand beim Hauskauf wichtig. Das zeigen die Ergebnisse des LBS-Hausbesitzertrends 2015.Zu den häufigsten Modernisierungsinvestitionen gehören zum Beispiel Solaranlagen [...]
17Juli
Mieten & Vermieten: Urteil: Kündigung aufgrund älterer Mietrückstände ordnungsgemäß
In einem aktuellen Urteil entschied der Bundesgerichtshof, dass Vermieter auch aufgrund von älteren Mietrückständen fristlos kündigen dürfen. Demnach muss das Kündigungsrecht nicht unmittelbar nach dem Auftreten des Grundes angewendet werden (AZ VIII ZR 296/15).Im vorliegenden Fall hatte die Vermieterin, eine katholische Kirchengemeinde, die Räumung ihrer Wohnung verlangt, nachdem trotz Mahnungen zwei Monatsmieten nicht gezahlt worden [...]
14Juli
Steuern & Finanzierung: Stiftung Warentest: Modernisieren durch Bausparen
Nach spätestens 20 Jahren stellt sich Hausbesitzern die Frage nach einem neuen Heizkessel. Auch die Fenster und Sanitäranlagen stehen laut Stiftung Warentest ganz oben auf der Modernisierungsliste. In ihrer aktuellen Ausgabe hat das Magazin Finanztest drei Modellfälle für Bausparer ermittelt, die eine interessante Alternative zu Bankkrediten bieten.Denn die neuen Tarife der Bausparkassen haben derzeit auch [...]
13Juli
Marktdaten: Weniger Umzüge: Wohnungssuche wird immer schwieriger
Die Immobilienpreise und Mieten steigen seit Jahren immer weiter an. Besonders im unteren Preissegment finden Mieter immer schwieriger bezahlbaren Wohnraum und sind gezwungen in ihrer derzeitigen Wohnung zu bleiben.Wie der Energiedienstleister Techem im Rahmen einer Verbrauchserfassung mitteilt, haben 2015 lediglich neun Prozent der Mieter ihren Wohnsitz gewechselt. Im Jahr 2007 waren es noch 13 Prozent. [...]
12Juli
Baubranche: Bautipp: Baustoffe sorgfältig auswählen!
Immer mehr Menschen kämpfen mit allergischen Reaktionen auf die Umwelt. Auch beim Hausbau werden nach wie vor Materialien verwendet, die Schadstoffe enthalten und gesundheitsschädlich sein können.Vor diesem Hintergrund empfiehlt der Verband Privater Bauherren, bereits beim Materialeinkauf Baustoffe sorgfältig auf Nachhaltigkeit und Qualität zu prüfen und den Preis nicht zur obersten Priorität zu machen. Wird [...]
11Juli
Energieeffizienz: Umfrage: Gebäudesanierung wichtig für Energiewende
Damit die Energiewende gelingt, müssen Wohn- und Geschäftsgebäude in Zukunft energieeffizient sein. So lautet das Ergebnis einer aktuellen Umfrage, die das Institut TNS Emnid im Auftrag der Allianz durchgeführt hat.Von den über 3.000 befragten Wohnungs- und Hauseigentümern, Mietern und Vermietern halten drei Viertel die energetische Gebäudesanierung für wichtig oder sehr wichtig, um die gesteckten Ziele [...]
10Juli
Facility Management: Urteil: Verrauchte Wohnung kann Schadensersatz begründen
In einem aktuellen Urteil entschied das Landesgericht Hannover, dass Vermieter Anspruch auf Schadensersatz haben, wenn nach Mieterauszug eine stark verrauchte Wohnung vorgefunden wird. Ein Vermieter hatte auf Schadensersatz geklagt, weil sein Mieter sich weigerte, die Wohnung zu renovieren (AZ 12 S 9/13).Im vorliegenden Fall waren die Schäden durch das Rauchverhalten so hoch, dass Schönheitsreparaturen [...]
07Juli
Leben & Wohnen: Eigentümer in der Pflicht: Rauchmelder müssen bis 2017 installiert sein
Als letztes Bundesland hat Berlin aktuell die Rauchmelderpflicht für Wohngebäude bis zum 1. Januar 2017 eingeführt. Zum einen sind Neubauten und Haussanierungsprojekte betroffen, aber auch Bestandsgebäude, die nachgerüstet werden müssen.Hausbesitzer müssen demnach sowohl die Betriebsbetriebsbereitschaft der Geräte sicherstellen, zum anderen die korrekte Verteilung gewährleisten: Schlaf- und Kinderzimmer sowie Flure, die als Rettungswege genutzt werden, müssen [...]
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- Weiter
Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG
Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath
Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 08:30 bis 18:00 Uhr
Sa. von 09:00 bis 13:00 Uhr
Der Immobilienkauf ist ohne Probleme verlaufen. Beratung und Abwicklung waren stets sehr kompetent und sehr freundlich. Vielen Dank! Kundenstimme von Angelika und Edgar K., Hofheim
Zum mittelfristig beabsichtigten Verkauf unserer Essener Eigentumswohnung haben sich Herr Schwarze und Herr Majewski sehr fachkundig, erfahren und kompetent präsentiert. Herr Schwarze hatte im Vorfeld der Wohnungsbesichtigung telefonisch wichtige bewertungsrelevante Fragen gestellt, so dass sich der Kontakt als sehr sinnvoll erwiesen hat. Kundenstimme von Bernd K., Mettmann