Aktuelles
06Juli
Marktdaten: Mehr Bauprojekte in Deutschland: 117.000 neue Wohnungen genehmigt
Wie das Statistische Bundesamt aktuell mitteilt, wurde von Januar bis April 2016 der Bau von insgesamt 117.000 Wohnungen genehmigt. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg um 31,2 Prozent.Zwar verzeichneten Neubauwohnungen vor allem in Wohnheimen den deutlichsten Zuwachs, doch auch Ein- und Zweifamilienhäuser mit 18,8 und 23,7 Prozent legten gegenüber 2015 deutlich an Wachstum [...]
05Juli
Immobilienkauf: Immobilienpreisspiegel für 925 Städte erschienen
Mit ihrer neuen Publikation „Markt für Wohnimmobilien 2016“ haben die Landesbausparkassen (LBS) aktuell eine umfangreiche Orientierungshilfe für Immobilieninteressenten und -verkäufer bereitgestellt. Insgesamt 925 Städte, darunter 80 Großstädte, wurden für das Heft verglichen und analysiert.Konzipiert für den schnellen Zugriff auf die wichtigsten Zahlen zum Wohnungsmarkt, enthält die Publikation neben kurzen Analysen der Teilmärkte für Eigenheime, Eigentumswohnungen [...]
04Juli
Energieeffizienz: BSW-Solar: Preise für Solarstromspeicherung stark gesunken
Nach Einschätzung des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) wird sich die Zahl der installierten Solarstromspeicher bis 2020 verdoppeln. Durch die Heimspeicher können Eigentümer Solarstrom nicht nur nutzen, sondern auch für eine Rund-um-Versorgung einsetzen.Sinkende Speicherpreise sowie der Wunsch nach Unabhängigkeit von öffentlichen Anbietern sind nach Ansicht des Verbands die Gründe für die hohe Nachfrage. Bereits heute wird [...]
03Juli
Mieten & Vermieten: Umfrage: Keine Mieterhöhungen von Privatvermietern in 2015
Einer aktuellen Befragung des Eigentümerschutzverbandes „Haus & Grund“ zufolge wurden die Mieten im Vorjahr von privaten Vermietern durchschnittlich nicht erhöht. Nachdem die Mieten in den vergangenen drei Jahren kontinuierlich gestiegen waren, stagnierten sie 2015 erstmals trotz des anhaltendenden Modernisierungstrends.Die Gründe sieht Haus & Grund jedoch keineswegs in der 2015 eigenführten Mietpreisbremse, sondern vielmehr in dem [...]
30Juni
Leben & Wohnen: Wohnungseinbrüche nehmen zu: Eigentümer müssen aktiver werden
In Deutschland sind die Einbruchszahlen deutlich gestiegen. Das ist das Fazit der aktuellen Polizeilichen Kriminalstatistik für 2015. Besonders bei Wohnungseinbrüchen ist die Anzahl mit 167.136 um 10 Prozent weiter gewachsen. Rund 530 Millionen Euro sind laut den Sicherheitsexperten durch die Schäden entstanden.Ein weiteres Ergebnis zeigt jedoch, dass Eigentümer mit der richtigen Sicherheitstechnik durchaus Mittel [...]
29Juni
Marktdaten: Wohnungsmangel: Pro Jahr fehlen 380.000 Wohnungen in Deutschland
Einer aktuellen Studie zufolge müssen bis 2020 insgesamt 380.000 neue Wohnungen pro Jahr gebaut werden, um den Bedarf der Bundesbürger zu decken. So lautet das Fazit des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) nach Auswertung der Studienergebnisse.2015 wurden jedoch laut aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamts lediglich 270.000 Wohnungen gebaut. Branchenexperten kritisieren vor diesem Hintergrund Pläne der [...]
28Juni
Baubranche: Bautipp: Aushub-Menge gegenchecken!
Der Baugrund ist eine der wichtigsten Grundlagen für den Hausbau. Je nach Beschaffenheit müssen Keller und Bodenplatte geplant und unterschiedlich kalkuliert werden. Da diese Bodenverhältnisse bei Vertragsabschluss oft noch nicht bekannt sind, werden die Kosten für den Aushub entsprechend im Nachhinein berechnet.Hierzu rät der Verband Privater Bauherren e.V. aktuell, die Nachtragsangebote für den Aushub genau [...]
27Juni
Energieeffizienz: Schnell und teuer: So sparen Sie Energie im Alltag ein
Wird hohe Leistung innerhalb kurzer Zeit abverlangt, erfordert dies einen hohen Energieverbrauch. Dies gilt auch für Haushaltsgeräte wie Spül- oder Waschmaschinen. Kurzzeitprogramme sind im Alltag praktisch, wenn es schnell gehen soll oder mehrere Waschgänge erforderlich sind.Doch mit langen Laufzeiten und niedrigeren Temperaturen können laut Energieexperten der Initiative HAUSGERÄTE+ dieselben Ergebnisse erzielt und gleichzeitig Energie eingespart [...]
26Juni
Facility Management: Urteil: Abrechnung für Mindest-Müllmenge ist erlaubt
In einem aktuellen Urteil entschied der Bundesgerichtshof, dass Vermieter das Recht haben, die Kosten für Abfallbeseitigung anhand des verursachten und erfassten Restmülls abzurechnen. Auch wenn dies bedeutet, dass einzelne Mietparteien tatsächlich weniger Müll entsorgen (AZ VIII ZR 78/15).Im vorliegenden Fall hatten Mieter die Umlage für die Müllbeseitigung nicht akzeptiert. Seit 2008 hatte die Vermieterin die [...]
23Juni
Steuern & Finanzierung: Tipp für Vermieter: Fahrtkosten zur Mietwohnung steuerlich absetzbar
Wie der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum e.V. (WiE) aktuell mitteilt, können gelegentliche Fahrten zur Mietwohnung steuerlich geltend gemacht werden. Auch bei bereits eingereichten Steuererklärungen kann dies noch berücksichtigt werden.Ob Besichtigungstermine, Reparaturmaßnahmen oder Ablesen des Zählerstandes - pro gefahrenen Kilometer können 0,30 Euro abgesetzt werden, wenn die Fahrt in Zusammenhang mit der Besichtigung oder dem Erhalt [...]
22Juni
Marktdaten: Marktdaten: Wohnungsneubau steigt um ein Prozent
Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat neue Zahlen zum Wohnungsbau in Deutschland veröffentlicht. Demnach wurden 2015 insgesamt 247.000 neue Wohnungen gebaut. Im Vergleich zum Vorjahr sind das 2.400 mehr Fertigstellungen, was rund einem Prozentpunkt entspricht.In Mehrfamilienhäusern wurden 4.100 Neubauten fertiggestellt. Bestehende Gebäude kommen mit 27.525 zudem auf einem Zuwachs von 10 Prozent im Vorjahresvergleich.
Kritik kommt jedoch [...]
21Juni
Baubranche: Bautipp: Leitungen im Bautagebuch dokumentieren!
Zu Beginn eines Bauprojekts gibt es viel zu beachten. Bauherren sind zu diesem Zeitpunkt besonders bedacht, alle Handwerksarbeiten korrekt zu dokumentieren und Mängel zu vermeiden. Dabei werden laut aktuellen Informationen des Verbands Privater Bauherren e.V. oftmals kleine Details übersehen, die später überaus hilfreich sein können.Die Dokumentation der Leitungen und Rohe liefert beispielsweise bei späteren Modernisierungen [...]
20Juni
Energieeffizienz: Woche der Sonne: Kostenlose Infoveranstaltungen in ganz Deutschland
Zum zehnten Mal findet in diesem Jahr die bundesweite Aktionswoche zum Thema Erneuerbare Energien statt. Vom 17. Bis 26. Juni 2016 haben Verbraucher die Möglichkeit, sich bei Handwerksbetrieben, Energieberatern und Umweltinitiativen kostenfrei zu informieren und beraten zu lassen.Wie in den vergangenen Jahren werden auch in diesem Jahr tausende Teilnehmer erwartet, die sich in vielen Orten [...]
19Juni
Mieten & Vermieten: Urteil: Wohnungsbesichtigung alle 5 Jahre erlaubt
In einem aktuellen Urteil entschied das Amtsgericht München, dass Vermieter alle 5 Jahre das Recht haben, ihre Wohnung zu besichtigen. Dies gilt sogar, wenn keine konkreten Anhaltspunkte für Schäden oder Mängel vorliegen (AZ 461 C 19626/15).Im vorliegenden Fall hatte die Vermieterin die Besichtigung ihrer Wohnung gefordert, nachdem laut Hausverwaltung unangenehme Gerüche von der Wohnung ausgegangen [...]
16Juni
Steuern & Finanzierung: Immobilienfinanzierung: Eigenheimkredite im Test
Wer für die Finanzierung seines Eigenheimes wenig Kapital aufweisen kann, muss mit hohen Risikozuschlägen bei den Banken rechnen. So lautet das Fazit von Stiftung Warentest in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift Finanztest.Insgesamt wurden für den Vergleich 64 Banken, Versicherungen und Kreditvermittler untersucht, die für die Finanzierung einer beispielhaften Eigentumswohnung zum Preis von 200.000 Euro zur Verfügung [...]
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- Weiter
Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG
Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath
Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 08:30 bis 18:00 Uhr
Sa. von 09:00 bis 13:00 Uhr
Mit der Arbeit von Herrn Schwarze sind wir ausgesprochen zufrieden. Er ist professionell und steht uns mit seinem Fachwissen beratend zur Seite. Nur zu empfehlen! Kundenstimme von Bärbel S., Wuppertal
Sehr gute Betreuung. Schnelle Abwicklung. Nur zu empfehlen. Kundenstimme von Erika G., Selb