Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG in Erkrath

Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG

Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath

Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de
www.immo-schwarze.de

Aktuelles

15Juni

Marktdaten: Immobilienpreise 2016: LBS erwartet weiteren Anstieg

Die Nachfrage auf dem deutschen Immobilienmarkt wird in diesem Jahr weiter zunehmen. Der aktuellen Frühjahrsumfrage der Landesbausparkassen (LBS) zufolge wird bis zum Jahresende ein Preisanstieg zwischen drei und vier Prozent erwartet.

In insgesamt 925 Städten wurden im Rahmen der Umfrage die üblichen Immobilienpreise jeweils in mittleren bis guten Lagen abgefragt. Ebenso wurde die aktuelle Angebots- und [...]

weiterlesen


14Juni

Baubranche: Bautipp: Notarverträge vom Experten prüfen lassen!

Jeder Immobilienkauf und -verkauf wird in Deutschland über einen Notar abgewickelt. Was viele Bauherren nicht wissen: Dieser agiert als staatlicher Stellvertreter und ist zur Neutralität verpflichtet. Zu seinen Pflichten gehört die Prüfung, ob der Vertrag geltendem Recht entspricht. Zudem muss er die Dokumente 14 Tage vor Unterzeichnungstermin zur Verfügung stellen.

Es ist also nicht die Aufgabe [...]

weiterlesen


13Juni

Energieeffizienz: Ökosteuer: Bund will Solarstromerzeuger zur Kasse bitten

Auf selbst erzeugten Solarstrom soll künftig eine neue Stromsteuer erhoben werden. Nach aktuellen Informationen des Bundesverbands Solarwirtschaft e.V. plant das Bundesfinanzministerium, solare Eigenstromerzeuger mit 2,05 Cent je Kilowattstunde zu belasten.

Die Pläne der Bundesregierung treffen jedoch auf heftige Kritik der Branchenexperten: Mehr als 100.000 Anlagen mittelständischer Betriebe, Landwirte und genossenschaftlicher Betreiber würden laut BSW-Solar demnach betroffen [...]

weiterlesen


12Juni

Mieten & Vermieten: Urteil: Wohnraum darf nicht zweckentfremdet werden

In einem aktuellen Urteil entschied das Berliner Verwaltungsgericht, dass eine Wohnung nicht ohne weiteres als Ferienwohnung vermietet werden darf (AZ VG 6 K 103.16). Dies teilt der Deutsche Mieterbund aktuell mit und begrüßt die Entscheidung des Gerichts.

Laut Mieterbund sollte Wohnraum insbesondere in den Großstädten und Ballungsräumen als solcher erhalten bleiben und darf nicht zweckentfremdet werden. [...]

weiterlesen


09Juni

Guter Rat: Hochwasserschaden: Was Mieter und Vermieter erwartet

Starkregen, Sturm und Unwetter stellen derzeit viele Städte und Kommunen vor große Herausforderungen. Heftige Gewitter und Hochwasser zerstören ganze Infrastrukturen und fügen zahlreichen Wohnhäusern enorme Schäden zu. Doch ist das Unwetter erst einmal vorbei, stehen Mieter und Eigentümer vor der Aufgabe, die entstandenen Schäden zu beseitigen. Oftmals kommt es hierbei zu Streitigkeiten, welche Partei für [...]

weiterlesen


08Juni

Steuern & Finanzierung: Studie: Vier von fünf Kommunen erhöhen jährlich die Grundsteuer

Einer aktuellen Studie des Finanzdienstleistungsportals Preisvergleich.de zufolge erhöhen vier von fünf Gemeinden regelmäßig ihre Hebesätze für die Grundsteuer. Über die Nebenkostenabrechnung sind davon auch Mieter betroffen. Aus diesem Grund fordern Branchenexperten eine Reform des geltenden Steuergesetzes.

Die Studie zeigt ebenfalls, dass erhebliche regionale Unterschiede bestehen: So liegt die Steuerlast bei einem Haus in Bremen aktuell bei [...]

weiterlesen


07Juni

Baubranche: Bautipp: Schlechtes Wetter vertraglich aufnehmen!

Schlechtes Wetter kann insbesondere in den Wintermonaten zu ungewollten Baustopps führen. Doch auch wenn die Baustelle brachliegt, stellt sich die Frage nach der Absicherung des Rohbaus, der Bauteile und Geräte.

Laut Verband Privater Bauherren e.V. ist der Bauunternehmer in der Pflicht, bis zur Bauabnahme durch den Bauherrn das Gebäude sowie alle damit verbundenen Leistungen und [...]

weiterlesen


06Juni

Energieeffizienz: Effizienzhaus 2.0: KfW setzt neue Förderstandards

Die KfW hat ihr Programm „Energieeffizient Bauen“ um weitere Maßnahmen aktualisiert. Neben „KfW-Effizienzhaus 55 und 40“ gilt seit Reform zusätzlich der Standard „40 Plus“. Dieser soll Immobilien fördern, die Energie erzeugen, speichern und den eigenen Energiebedarf überwiegend selbst decken können.

Ein vereinfachtes Nachweisverfahren für das „Effizienzhaus 55“ Ist ebenfalls Teil des modernisierten Programms. Dafür wurde die [...]

weiterlesen


05Juni

Mieten & Vermieten: Balkonien: Wie viel Grün ist erlaubt?

Der eigene Balkon ist für viele Mieter ein Ort der Entspannung und kreativer Entfaltung. Besonders Grünpflanzen, Blumenranken und -töpfe vermitteln das Gefühl vom eigenen kleinen Garten mitten in der Stadt.

Doch aufgrund dieser individuellen Gestaltungsmöglichkeiten kommt es unter Nachbarn immer wieder zu Auseinandersetzungen. Zwar müssen kleinere Belästigungen wie herabfallende Blütenblätter generell toleriert werden, doch kann der [...]

weiterlesen


02Juni

Politik & Wirtschaft: Trotz Kritik: Bund hält an Mietpreisbremse fest

Am 1. Juni 2015 wurde die Mietpreisbremse deutschlandweit in 16 ausgewählten Ländern eingeführt. Neuverträge dürfen demnach nur noch Erhöhungen von 10 Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete beinhalten. Doch die Bilanz des neuen Gesetzes ist ernüchternd.

Gleich mehrere Studien und Verbände kritisieren die neue Regelung als unwirksam und fordern deren Abschaffung. So bezeichnet der Eigentümerverband Haus und [...]

weiterlesen


01Juni

Baubranche: Bauen der Zukunft: Digitalisierung verändert Baubranche

Nach aktuellen Informationen der Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht (ARGE Baurecht) werden 90 Prozent aller Bauvorhaben nicht wie geplant fertiggestellt. Planungsfehler, technische Aspekte oder auch juristische Fragen sind dabei oftmals die Ursachen für das Baudebakel.

Mit den Planungs- und Steuerungsverfahren „Building Information Modeling“ (BIM) soll laut ARGE Bauen in Deutschland grundlegend anders werden. Bei dem Verfahren [...]

weiterlesen


31Mai

Leben & Wohnen: Einbruchsschutz: Nachrüsten mit KfW-Mitteln möglich

Noch nie verzeichnete das Bundeskriminalamt mehr Einbrüche als heute. Allein 2015 wurden deutschlandweit 167.136 Hauseinbrüche in Häuser und Wohnungen festgestellt. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg von fast 10 Prozent. Experten des Verbands Privater Bauherren e.V. raten daher zu einem mechanischen Einbruchsschutz als Grundlage für ein sicheres Wohngefühl.

Gut zu wissen: Das Nachrüsten [...]

weiterlesen


30Mai

Energieeffizienz: Die wichtigsten Maßnahmen zur Haussanierung

Eine der ersten Schritte zur energetischen Gebäudesanierung ist laut aktuellen Informationen der Deutschen Energie-Agentur (dena) der Austausch alter Heizkessel in moderne Brennwertkessel, Wärmepumpen oder Solaranlagen mit insgesamt 63.000 Anträgen. Die aktuelle Auswertung der neuesten Förderstatistik zeigt, dass Eigentümer sogenannte Einzelmaßnahmen nach wie vor einer vollständigen Energiesanierung vorziehen.

Die moderne Wärmeschutzverglasung rangiert als zweitbeliebteste Maßnahme im Zuge [...]

weiterlesen


29Mai

Facility Management: Schimmel in der Wohnung kann Kündigungsgrund sein

Eine von Schimmel befallene Wohnung ist nicht nur gesundheitsschädlich, sondern ebenso kostenintensiv. Immer wieder kommt es daher zwischen Mietern und Vermietern zu gerichtlichen Auseinandersetzungen.

Neben einer baulichen Ursache kann ebenfalls falsches Wohnverhalten wie beispielsweise schlechte Belüftung zu Schimmelbildung führen. Bislang waren Vermietern jedoch oftmals die Hände gebunden, wenn Mieter in Bezug auf ihr Fehlverhalten uneinsichtig waren. [...]

weiterlesen


26Mai

Leben & Wohnen: Fassadenbegrünung bringt nicht nur angenehmes Klima, sondern auch Geld

Eine mit Efeu, wildem Wein oder Kletterrosen begrünte Fassade sieht nicht nur toll aus und schafft ein angenehmes Wohnklima, sie wird sogar von vielen Städten und Kommunen mit einem kleinen, wachstumsfördernden Zuschuss unterstützt - beispielsweise in Hannover mit bis zu 3.500 Euro an Zulagen.

Allerdings sollte die Planung stimmen, denn es gibt selbstkletternde Pflanzen wie Efeu, [...]

weiterlesen


Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG

Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath
Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de

Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 08:30 bis 18:00 Uhr
Sa. von 09:00 bis 13:00 Uhr

Ich empfehle Herrn Schwarze und sein Immobilienbüro gerne weiter. Herr Schwarze nahm sich viel Zeit für Gespräche und die Bewertung unserer Immobilie, hat die diversen Ziele unserer Erbengemeinschft individuell berücksichtigt und war dabei sehr feundlich, positiv und kompetent. So konnten wir mit seiner Hilfe trotz erschwerter Rahmenbedingungen unser Haus zügig und erfolgreich verkaufen. Kundenstimme von Heike U., Geisenhausen
Sehr geehrter Herren Schwarze und Bohn! Hiermit bedanke ich mich herzlich für Ihre hervorragende und zügige Arbeit beim Verkauf unseres Hauses. Ich werde Sie weiterempfehlen wann immer sich die Gelegenheit dafür bietet. Besonders beeindruckt hat mich Ihre menschliche und sympathische Art, mich in dieser doch nicht leichten Z Zeit zu unterstützen. Wann immer ich Fragen hatte, konnte ich Sie anrufen. An Sie beide meinen herzlichsten Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit. Alles Gute und weiterhin viel Erfolg! Kundenstimme von Barbara S., Mettmann.

Bewerten Sie uns!

Bewerten Sie Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG