Aktuelles
24Mai
Energieeffizienz: Gaskosten sind leicht rückläufig, Strom wird teurer
In der ersten Jahreshälfte 2016 ist Strom für viele Verbraucher teurer geworden, wohingegen die Gaspreise zum Ende der Heizperiode leicht gesunken sind. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Auswertung des Verbraucherportals Verivox.239 von 834 Grundversorgern haben laut Verivox seit Anfang 2016 die Preise um rund 3 Prozent im Schnitt angehoben. 79 Grundversorger hätten jedoch auch die [...]
23Mai
Mieten & Vermieten: Willkommen-Schild an der Wohnungstür ist für Mieter erlaubt
Eine Wohnungsmieterin wollte ihre Wohnungstür von außen verschönern und hatte deshalb ein Schild angebracht, auf dem das Wort "Willkommen" stand und an dem sich unten ein Kranz mit einer Blume befand. Der Vermieterin war dieses Schild ein Dorn im Auge und sie verlangte die Entfernung.Der Mietvertrag schrieb vor, dass alle Schilder außer Namensschilder an den [...]
22Mai
Immobilienkauf: Beim Immobilienkauf die Nebenkosten nicht vergessen
Die Zinsen sind historisch günstig, es winken attraktive staatliche Fördermittel und der Kauf eines Eigenheims ist für viele in greifbare Nähe gerückt. Dennoch sollte eine Immobilienfinanzierung gut geplant sein, denn zum Kaufpreis kommen noch nicht unerhebliche Nebenkosten hinzu. Immobilien, die älter sind, erfordern außerdem oft teure Reparaturen oder Sanierungen.Wer ein Haus oder eine Wohnung kaufen [...]
19Mai
Mieten & Vermieten: Wann Vermieter Aufzüge nicht ohne Ersatz entfernen dürfen
Wird ein Mietvertrag über eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus abgeschlossen, in dem sich ein Aufzug befindet, gehört dieser zum vertraglich vereinbarten Zustand der Mietsache und darf vom Vermieter nicht ersatzlos entfernt werden. Dies entschied das AG München (AZ 425 C 11160/15).Die Mieterin einer Wohnung hatte von ihrer Vermieterin den (Wieder-)Einbau eines Personenaufzuges verlangt, der sich [...]
18Mai
Baubranche: VPB rät: Baumängel unbedingt vor Ende der Gewährleistung beheben lassen
Jede Wohnungseigentümergemeinschaft braucht einen Verwalter. Der sorgt unter anderem für die bauliche Instandhaltung der Anlage und ist der Eigentümergemeinschaft vertraglich verpflichtet, erläutert der Verband Privater Bauherren (VPB).Allerdings nehmen es nicht alle Wohnungsverwalter so genau mit ihren Pflichten. Vor allem junge Eigentümergemeinschaften, die sich untereinander noch nicht kennen, erleben gelegentlich böse Überraschungen: Sobald nach fünf Jahren [...]
17Mai
Immobilienkauf: Bei denkmalgeschützten Immobilien Steuern durch Abschreibung sparen
Wer sich schon einmal mit dem Kauf einer denkmalgeschützten Immobilie beschäftigt hat weiß, sie sind schön aber teuer. Denn zum Kaufpreis kommen in der Regel noch hohe Kosten für die Renovierung und Sanierung hinzu. Mit den nachfolgenden Tipps lassen sich diese Kosten bei der Steuer zu einem nicht unerheblichen Teil kompensieren.Möglich ist das durch die [...]
16Mai
Facility Management: Wie kommt ein Anliegen auf die Tagesordnung der Eigentümerversammlung?
Die Mülltonnen sind überfüllt, Blumenbeete werden nicht gepflegt, die Heizungsanlage ist nicht richtig ausgesteuert - diese und viele weitere Ärgernisse gehören zum Alltag von Wohnungseigentümern. Klären lassen sie sich am besten auf der jährlichen Eigentümerversammlung wie Wohnen im Eigentum e.V. (WiE) weiß. Der Verband gibt hilfreiche Tipps, wie ein Anliegen auf die Tagesordnung der Versammlung [...]12Mai
Immobilienkauf: Die wichtigsten KfW-Förderprogramme für Kauf, Bau und Sanierung
Wer eine Immobilie kaufen, bauen oder sanieren möchte, kann sich dafür attraktive Fördermittel von der staatlichen KfW-Förderbank sichern.Das KfW-Programm 151 beispielsweise fördert die Komplettrenovierung eines Eigenheims, so dass es zum Beispiel für die Erneuerung der Wärmedämmung und Optimierung der Heizungs- und Lüftungsanlage bis zu 10.000 Euro gibt. Für einzelne Maßnahmen wie neue Türen, Fenster und [...]
11Mai
Facility Management: Kann eine WEG ein Grundstück kaufen?
Die Eigentümerin einer Wohnung hatte Anfechtungsklage gegen Beschlüsse über den Kauf eines Grundstückes und die damit verbundene Kostenverteilung erhoben.Zur Wohnanlage gehörten 31 Einheiten aber nur sechs PKW-Stellplätze, die verschiedenen Wohnungen zugeordnet waren. Die restlichen 25 Wohnungen hatten ihre Stellplätze auf dem Nachbargrundstück, das bei der Teilung im Jahr 1982 ebenfalls dem teilenden Eigentümer gehörte. Da er [...]
10Mai
Energieeffizienz: Mehr als 100.000 neue Solarheizungen in 2015 installiert
Mehr als zwei Millionen Solarwärmeanlagen sind laut Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) und Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) in der Bundesrepublik in Betrieb. Rund 100.000 wurden allein im letzten Jahr installiert.Zwar ging der Kollektorabsatz 2015 um rund 10 Prozent zurück, weil die Ölpreise so niedrig waren. Im letzten Quartal drehte die Nachfrage allerdings wieder ins Plus. Aufgrund [...]
09Mai
Immobilienkauf: VPB: Wohnung vor dem Kauf mehrmals besichtigen
Eigentumswohnungen sind beliebt, neue wie alte. Wer eine Altbauwohnung kaufen möchte, der sollte sie vorab prüfen, empfiehlt der Verband Privater Bauherren (VPB). Neben der Ortsbesichtigung mit einem unabhängigen Bausachverständigen, sollten sich die Käufer auch die Umgebung näher anschauen. Am besten, sie besuchen die Immobilie mehrfach: Am Tag ist die Nachbarschaft gut zu erkennen. Dann zeigt [...]08Mai
Facility Management: Richtige Prüfung der Jahresabrechnung
Verwalter von Wohnungseigentumsgemeinschaften (WEG) sind für die Eigentümer tätig und müssen unter anderem die Jahresabrechnung erstellen. Für kaufmännisch weniger fitte Eigentümer ist sie laut Verband Wohnen im Eigentum e.V. (WiE) häufig ein Buch mit sieben Siegeln.WiE hat deshalb sechs goldene Regeln zusammengestellt, die Eigentümern und Verwaltungsbeiräten helfen sollen, die Jahresabrechnung schon in Grundzügen zu prüfen.
[...]
05Mai
Leben & Wohnen: VPB: Handwerkerrechnungen müssen korrekt ausgestellt sein
Wer in seiner diesjährigen Steuererklärung handwerkliche Leistungen absetzen möchte, der muss dem Finanzamt ordentliche Rechnungen der Handwerksbetriebe vorlegen. Daran erinnert der Verband Privater Bauherren (VPB).Die Rechnung muss den vollständigen Namen und die Anschrift von Unternehmen und Auftraggeber tragen. Art und Umfang der Bau- oder Handwerksleistung müssen eindeutig bezeichnet sein, ebenso der Zeitpunkt der Leistung. Materialkosten [...]
03Mai
Marktdaten: Kaufpreise fast doppelt so stark gestiegen wie Mietpreise
Wie eine Studie des Verbraucherportals Verivox zeigt, sind die Kaufpreise für Immobilien in Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt binnen einen Jahres fast doppelt so stark gestiegen wie die Mietpreise in den untersuchten Städten.Während der Preisanstieg für Käufer in den fünf größten deutschen Städten von Januar 2015 bis Januar 2016 durchschnittlich 4,9 Prozent betrug, waren [...]
02Mai
Mieten & Vermieten: Wohnungsgeberbestätigung nur noch beim Einzug?
Kaum ist zum 1. November 2015 das neue Meldegesetz in Kraft getreten, das Vermieter verpflichtet, Mietern sowohl den Ein- als auch den Auszug zu bestätigen, wird es schon wieder geändert.Um Scheinanmeldungen zu verhindern, sollten Mieter die Bescheinigung des Vermieters dem Einwohnermeldeamt vorlegen. Der neue "Entwurf eines Ersten Gesetzes zur Änderung des Bundesmeldegesetzs und weiterer [...]
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- Weiter
Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG
Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath
Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 08:30 bis 18:00 Uhr
Sa. von 09:00 bis 13:00 Uhr
Herr Majewski hat mich in einer Wertermittlung meiner Immobilie sehr gut beraten. Er hat mit Sachverstand und Empathie seinen Auftrag erledigt. Sollte ich mich für einen Kauf entschließen, werde ich mich guten Gewissens an die Fa. Schwarze insbesondere an Herrn Majewski wenden. Kundenstimme von Günther B., Erkrath
Ich bin bereits seit Jahren Kunde von Herrn Joachim Bohn und fühle mich rundherum bestens betreut. Vielen Dank dafür, auch an das Backoffice. Bleiben Sie gesund! Kundenstimme von Frank K., 42781 Haan