Aktuelles
28Februar
Leben & Wohnen: Bei Asbest Wohnung nicht zwangsläufig mangelhaft
Sind in einer Wohnung unbeschädigte, asbesthaltige Bodenfliesen vorhanden und es besteht nur Gefahr, dass Asbest austritt, wenn die Fliesen beschädigt werden, bedeuten diese Fliesen nicht automatisch einen Mangel der Wohnung. Das entschied das LG Berlin (AZ 18 S 140/14).Vermieter und Mieter einer Wohnung stritten über eine Mietminderung, die die Mieter wegen asbesthaltiger Bodenfliesen vorgenommen hatten. [...]
25Februar
Energieeffizienz: Energie-Tuning für den Mauerkasten
Viele Hausbesitzer blasen, ohne es zu wissen, jedes Jahr das Geld für einen kleinen Urlaub durch die Dunstabzugshaube. Deren Ausblasgitter wird häufig sträflich missachtet und so entweicht nicht nur wertvolle Wärme nach draußen, sondern bares Geld.Ein intelligenter Mauerkasten mit Mehrkammeraufbau als Auf- oder Unterputzvariante beispielsweise dichtet jedes Lüftungsrohr in geschlossenem Zustand zuverlässig ab und klappt [...]
24Februar
Leben & Wohnen: Warum die Gebäudeversicherung ein Muss für Eigentümer ist
Minustemperaturen, die Wasserrohre zum Platzen bringen, Stürme, die Dächer abdecken oder Hochwasser, das die Immobilie flutet - wer überlegt, welche Versicherung er einsparen kann, sollte das nicht bei der Gebäudeversicherung tun, denn sie schützt Immobilienbesitzer im Schadensfall vor dem finanziellen Ruin.Wie ein stichprobenartiger Check des Verbands Wohneigentum in Hessen ergab, [...]
23Februar
Mieten & Vermieten: Haus & Grund für höhere lineare Abschreibung und Senkung der Grunderwerbsteuer
Ausreichend neue Mietwohnungen können nur mit einer höheren linearen Abschreibung gebaut werden, erklärt Haus & Grund Deutschland anlässlich der Pläne von Bund und Ländern, eine neue degressive, temporäre Sonderabschreibung für den Mietwohnungsbau einzuführen.Eine solche Sonderabschreibung werde laut Haus & Grund nicht zuletzt Spekulanten anziehen, die sich eine kurzfristige Steuerersparnis sichern und danach das Objekt wieder [...]
22Februar
Baubranche: Neuer Ratgeber zu Qualitätssiegeln am Bau
Verbraucher, die vor wichtigen Entscheidungen wie dem Bau oder Kauf eines Hauses stehen, suchen auch nach Informationen und Orientierungshilfen aus neutraler Quelle. Qualitätssiegel können dabei nützlich und wichtig sein - jedoch nur dann, wenn sie tatsächlich auf transparenten, neutralen und firmenunabhängigen Qualitätskriterien beruhen, wie der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) betont.Um Verbrauchern solche objektiven Bewertungskriterien bereitzustellen, hat [...]
21Februar
Immobilienkauf: Preise für Eigentumswohnungen in 2015 um 14,5 Prozent gestiegen
Kontinuierlich um insgesamt 14,5 Prozent zugelegt haben 2015 die Preise für Eigentumswohnungen in Deutschland - und damit einen neuen Rekord aufgestellt. Das geht aus einer Empirica-Untersuchung hervor.Unabhängig vom Baujahr stieg der Index für Eigentumswohnungen im vierten Quartal gegenüber dem dritten Quartal 2015 um 2,4 Prozent. Auch die Preise für Ein- und Zweifamilienhäuser zogen in dieser [...]
18Februar
Mieten & Vermieten: Wenn die Heizung der Mietwohnung im Winter kalt bleibt
Fällt die Heizung einer Mietwohnung im Winter aus, müssen Vermieter das schnellstmöglich beheben. Sonst darf der Mieter die Miete mindern, wenigstens einen Teil der Miete einbehalten oder sogar Schadenersatz verlangen. Das geht aus einer Pressemeldung der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH hervor.Auch wenn die offizielle Heizperiode von Oktober bis April dauert, muss der Vermieter auch außerhalb dieser [...]
17Februar
Marktdaten: BDEW-Strompreisanalyse: Neues Rekordhoch bei Steuern und Abgaben
Zwar ist einer aktuellen Strompreisanalyse des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zufolge der Strompreis 2016 im Vergleich zum Vorjahr im Durchschnitt stabil geblieben. Gleichzeitig haben jedoch die staatlichen Belastungen beim Strompreis ein neues Rekordhoch erreicht.Rund 18,50 Euro muss ein durchschnittlicher Haushalt in diesem Jahr jeden Monat für die EEG-Umlage aufbringen, während es 2015 noch [...]
16Februar
Steuern & Finanzierung: BGH stärkt Rechte von Bankkunden bei vorzeitiger Finanzierungsbeendigung
Unter Umständen können Kreditnehmer künftig mit weniger Kosten ihre laufende Immobilienfinanzierung vorzeitig beenden, denn eine von Verbraucherschützern kritisierte Klausel in Darlehensverträgen ist vom BGH gekippt worden.So hatte die Sparkasse Aurich in ihren Verträgen festgelegt, dass Kreditnehmer einmal jährlich Schulden außerhalb der Reihe zurückzahlen dürfen, ohne dass sich dies jedoch auf die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung ausgewirkt [...]
15Februar
Baubranche: Schärfere energetische Anforderungen an Neubauten ab 2016
Die Anforderungen der zum 1. Mai 2014 in Kraft getretenen EnEV 2014 haben sich inzwischen herumgesprochen. Seit dem 1. Januar 2016 gelten nun jedoch auch strengere energetische Anforderungen für den Neubau.Unter anderem wurde der Höchstwert für den Jahres-Primärenergiebedarf von Gebäuden um 25 Prozent gesenkt, der Höchstwert bei der Wärmedämmung der Gebäudehülle wurde um etwa 20 [...]
14Februar
Leben & Wohnen: VPB: Einbruch mit Technik und Umsicht verhindern
Rund 150.000 Einbrüche registriert die Kriminalpolizei im Jahr, Tendenz steigend. Grund genug, sich intensiv mit dem Einbruchschutz im eigenen Heim zu beschäftigen, empfiehlt der Verband Privater Bauherren (VPB).Wichtige Elemente sind die Fenster und Glastüren nach außen. Sie sollten mindestens die Widerstandsklasse RC2 haben nach DIN EN 1627. "RC" steht für "Resistance Class", das ist die [...]
11Februar
Immobilienkauf: Für 2016 weiter steigende Nachfrage nach Wohneigentum erwartet
Der Immobilienverband IVD hat bundesweit 6.000 Mitglieder zur Entwicklung des deutschen Wohnimmobilienmarktes befragt und die Experten erwarten für 2016 eine weiter steigende Frage nach Wohneigentum. Vor allem in Ballungszentren werden höhere Kaufpreise prognostiziert.Bei Baugrundstücken für Ein- und Zweifamilienhäuser erwarten die befragten Immobilienunternehmen den stärksten Nachfrage-Zuwachs und 78 Prozent gehen hier von einer positiven Entwicklung aus. [...]
10Februar
Steuern & Finanzierung: Vermittlungsgesellschaften punkten 2015 mit Top-Immobilienkrediten
Teure Banken haben 2015 fast doppelt so viel Zinsen für Hypothekendarlehen verlangt wie die Topanbieter. Das hat die Zeitschrift Finanztest in der Januar-Ausgabe beim monatlichen Vergleich von mehr als 70 Anbietern herausgefunden. Vermittlungsgesellschaften und Banken, die auch Kredite anderer Institute anbieten haben demzufolge die günstigsten Immobilienkredite vergeben.Laut Finanztest summierte sich der Unterschied für einen Kredit [...]
09Februar
Mieten & Vermieten: Mieterbund fordert 400.000 neue Wohnungen jährlich
Angesichts wachsener Wohnungsnöte und steigender Mieten besonders in Großstädten, Ballungsgebieten und Universitätsstädten fordert der Deutsche Mieterbund (DMB), dass Deutschland schnell und viel neu baut. Die Wohnungsbauförderung müsse neu ausgerichtet, Bau- und Genehmigungsverfahren beschleunigt, Bauland besser bereitgestellt und die Regelungen zur Mietpreisbremse und beim Mieterhöhungsrecht nachgebessert werden.Mindestens 400.000 Wohnungen müssen laut Mieterbund jedes Jahr neu gebaut [...]
08Februar
Energieeffizienz: Neue Zuschüsse für Ölheizungs-Modernisierer
Die Aktion "Deutschland macht Plus" ist wieder gestartet und Eigentümer, die ihre Ölheizung modernisieren, können sich voraussichtlich bis zum 31. Dezember 2017 wieder Zuschüsse von der Heizölindustrie sichern. Rund 3.200 Euro können sich Heizölkunden im Rahmen der Aktion durch drei Zuschuss-Komponenten sichern.Von der KfW-Förderbank können sie zehn Prozent der Investitionskosten erhalten, wenn sie beim Kesseltausch [...]
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- Weiter
Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG
Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath
Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 08:30 bis 18:00 Uhr
Sa. von 09:00 bis 13:00 Uhr
Da es nicht unser erster Immobilienkauf war, bin ich um so mehr begeistert, endlich mal mit nachweislich qualifizierte Immobilienmaklern, die zu jeder, auch so abstrakten Frage eine Antwort und zu jedem Anliegen eine Lösung auf schnellste und kompetenteste Art und Weise parat haben! Ohne diese agile und kompetente Unterstützung wären die mit dem Kauf verbundenen, zahlreichen bürokratischen Hürden, im geplanten Zeitraum nicht möglich gewesen. Dafür bedanke ich mich (auch im Namen meiner Verlobten) ganz herzlich! Kundenstimme von Jeremias D., Witten
Die gesamte Kaufabwicklung unserer neuen Immobilie über Schwarze Immobilien ist sehr gut gelaufen. Auch die Betreuung nach dem Kauf empfinde ich als sehr positiv. Danke für die Tipps zu aktuellen Förderprogrammen. Kundenstimme von Edgar K., Hofheim