Aktuelles
22Dezember
Steuern & Finanzierung: Worauf Banken bei der Kreditvergabe achten
Wer eine Immobilie kauft und dafür ein Darlehen braucht, will natürlich die besten Konditionen und niedrigsten Zinsen. Die Banken beeindruckt das jedoch wenig, denn sie entscheiden über die Darlehensvergabe nach festgelegten Kriterien.Die wichtigste Regel für den Darlehensantrag: möglichst viel Eigenkapital mitbringen, um die Zinsen wirklich niedrig zu halten. Je höher der Anteil des Eigenkapitals, desto [...]
21Dezember
Immobilienkauf: VPB gibt neuen Leitfaden zur Eigentumswohnung heraus
Vor allem in deutschen Großstädten stehen die Menschen Schlange für eine Eigentumswohnung, wie der Verband Privater Bauherren (VPB) beobachtet. Die Nachfrage übertrifft das Angebot bei weitem. Um in den Besitz einer der begehrten Immobilien zu kommen, akzeptieren Käufer auch Verträge, die sie benachteiligen oder verzichten angesichts der schieren Größe mancher Wohnungsanlagen auf die laufende Baukontrolle. [...]20Dezember
Politik & Wirtschaft: Bauminister setzen Energieeinsparverordnung nicht aus
Entgegen einer Beschlussvorlage, die das Aussetzen der Energieeinsparverordnung (EnEV) um mehrere Jahre vorgeschlagen hatte, hat die Bauministerkonferenz in Berlin entschieden, die Standards der EnEV ab 2016 planmäßig umzusetzen. Damit soll ein weiteres notwendiges Signal für den Klimaschutz gesetzt und der CO²-Ausstoß gesenkt werden.© PhotoDune.net / WDG_Photo
17Dezember
Energieeffizienz: Verbraucher verschenken 7 Milliarden Euro bei den Stromtarifen
Auf dem deutschen Strommarkt wetteifern die Stromversorger um die Gunst der Kunden und überbieten sich gegenseitig mit günstigen Tarifen. Laut Verbraucherportal Verivox hat sich jedoch ein Drittel der Verbraucher noch nie um einen besseren Tarif bemüht, so dass jährlich rund 2,6 Milliarden Euro verschenkt werden. Würden in der Rechnung auch jene Kunden berücksichtigt, die weder [...]16Dezember
Baubranche: VPB bietet kostenloses Bautagebuch für private Bauherren an
Der Verband Privater Bauherren (VPB) stellt allen Bauherren ab sofort das neue VPB-Bautagebuch gratis zum Donwload zur Verfügung und gibt damit Bauherren ein Instrument in die Hand, das die Qualität beim Bauen verbessert und die Kooperation zwischen Bauherren und Bauherrenberatern erleichtert.Weil nicht alle Bauherren routinierte Internetanwender sind, hat der VPB das Bautagebuch vom Profi speziell [...]
15Dezember
Mieten & Vermieten: Wann die Farbe wieder von der Wand runter muss
Viele Mieter sind der Ansicht, wenn sie ihre Wände weiß streichen, gefällt das Jedem und sie können nichts falsch machen. Doch weiß ist nicht immer gleich weiß, wie ein Fall vor dem AG München zeigt (AZ 432 C 7911/15).Ein Ehepaar aus München strich die Wände seines gemieteten Einfamilienhauses nach einer Beratung im Baumarkt in zwei Weiß-Tönen. [...]
14Dezember
Energieeffizienz: Ab 2016 gelten höhere Energie-Standards für Neubauten
Ab 2016 werden die energetischen Anforderungen an Neubauten verschärft und der Primärenergiebedarf für die Anlagentechnik muss ab dann um 25 Prozent gesenkt werden. Darüber hinaus steigen die Anforderungen an den Wärmeschutz der Bauhülle um 20 Prozent.Unter diese verschärften EnEV-Vorgaben ab 2016 fallen jedoch ausschließlich Bauvorhaben, deren Bauanträge ab dem 1. Januar 2016 bei der zuständigen [...]
13Dezember
Marktdaten: Vier der fünf Top-Standorte im deutschen Städteranking liegen in Bayern
Eine Untersuchung des Institutes der deutschen Wirtschaft Consult GmbH im Auftrag von Wirtschaftswoche und ImmobilienScout24 zeigt: München führt den Niveauindex 2015 des deutschen Städterankings in Sachen Lebensqualität und der Entwicklung des Immobilienmarktes an. Auch sieben weitere Städte in Süddeutschland - vier davon in Bayern - kamen unter die Top Ten der wirtschaftlich stärksten Standorte.Für die [...]
10Dezember
Leben & Wohnen: Durch Gasanbieter-Wechsel mehrere hundert Euro sparen
Bequeme Gaskunden können ihrem Anbieter treu bleiben und durch einen dauerhaft günstigen Tarif sparen. Aktive Gaskunden behalten ihre Fristen immer im Blick und kassieren durch jährliche Anbieterwechsel Bonuszahlungen. Wie das geht und was es bringt, rechnet die Zeitschrift Finanztest in ihrer November-Ausgabe vor.Wer eine Bonuszahlung für Neukunden beim Wechsel des Gasanbieters mitnimmt, dann jedoch den [...]
09Dezember
Mieten & Vermieten: Dank Nachmieter vorzeitig aus dem Mietvertrag?
Bei vielen Mietern hält sich hartnäckig das Gerücht, mit drei Nachmietern kämen sie vorzeitig aus jedem Mietvertrag. Ein aktuelles Urteil des BGH belegt einmal mehr das Gegenteil (BGH, AZ VIII ZR 247/14).Ein Mieter aus Mülheim an der Ruhr hatte aufgrund eines neuen Jobs in einer anderen Stadt 1,5 Jahre nach dem Einzug seinen Mietvertrag fristgemäß [...]
08Dezember
Baubranche: Warum auch Bauherren schon Schnee schaufeln müssen
Wenn es schneit oder eisiger Regen auf dem Gehweg zu gefährlicher Nässe gefriert, dann sind Hauseigentümer in der Pflicht. Daran erinnert der Verband Privater Bauherren (VPB). Die sogenannte Verkehrssicherungspflicht betrifft alle Hauseigentümer.Zu ihren Obliegenheiten im Winter gehören die Räum- und Streupflicht auf allen begehbaren Wegen und Flächen der Grundstücke, ferner in den Hauseingängen, den Garagenhöfen, [...]
07Dezember
Marktdaten: Mehrfamilienhäuser in Deutschland 6,9 Prozent teurer
Um gut 5,7 Prozent haben sich Wohnimmobilien im 3. Quartal 2015 gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum verteuert. Das geht aus den Immobilienpreisindizes des Verbands deutscher Pfandbriefbanken (vdp) hervor.Die Preise für Gewerbeimmobilien stiegen um 1,5 Prozent, die für Mehrfamilienhäuser wurden um 6,9 Prozent teurer. Selbstgenutztes Wohneigentum kostet im Vergleich zum Vorjahresquartal 4,3 Prozent mehr. Einzelhandelsimmobilien legten um 2,5 [...]
06Dezember
Energieeffizienz: Von wegen intelligente Stromzähler
Ein neuer Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Digitalisierung der Energiewende will Haushalten den Einsatz von intelligenten Stromzählern vorschreiben. Auch wenn sie zunächst nur für größere Haushalte Pflicht werden sollen, kritisiert der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland das Vorhaben schon jetzt heftig. Gleichzeitig werde nämlich den Stromversorgern das Recht eingeräumt, intelligente Stromzähler auch gegen den Willen der [...]03Dezember
Politik & Wirtschaft: Städte brauchen laut ZIA mehr Mischung
Um eine hohe Lebensqualität, Stabilität und Nachhaltigkeit zu erreichen, brauchen Stadtquartiere laut dem Zentralen Immobilien Ausschuss e.V. (ZIA) kurze Wege und eine ausgewogene Mischung der Nutzungsarten Wohnen, Büro und Einzelhandel. In regionen mit Engpässen müsse dichter gebaut werden, denn der Platz sei rar und man sei heute technisch in der Lage, bei gleicher Qualität enger und [...]02Dezember
Mieten & Vermieten: In 177 Kommunen fehlt für die Mietpreisbremse ein Mietspiegel
Wie die "Süddeutsche Zeitung" berichtet, gibt es in 75 Prozent der Städte, die bisher die Mietpreisbremse eingeführt haben, keinen Mietspiegel und damit für 177 Kommunen keine rechtliche Grundlage, um die Mietpreisbremse umzusetzen. Nur 62 Gemeinden hätten einen entsprechenden Mietspiegel. Entsprechend schwer ist es für Mieter und Vermieter in den anderen Kommunen, die ortsübliche Vergleichsmiete herauszufinden.[...]
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- Weiter
Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG
Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath
Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 08:30 bis 18:00 Uhr
Sa. von 09:00 bis 13:00 Uhr
Zum mittelfristig beabsichtigten Verkauf unserer Essener Eigentumswohnung haben sich Herr Schwarze und Herr Majewski sehr fachkundig, erfahren und kompetent präsentiert. Herr Schwarze hatte im Vorfeld der Wohnungsbesichtigung telefonisch wichtige bewertungsrelevante Fragen gestellt, so dass sich der Kontakt als sehr sinnvoll erwiesen hat. Kundenstimme von Bernd K., Mettmann
Herzlichen Dank an Herrn Woelk und Herrn Schwarze für die kompetente und sehr angenehme Abwicklung des gesamten Kaufvorgangs - von der ersten Besichtigung bis hin zum Kaufvertrag! Schön, dass Sie uns so gut begleitet haben! Kundenstimme von Familie B., Düsseldorf