Aktuelles
30Juli
Tipp: Hochbeet im Garten oder auf dem Balkon:
Ob im Garten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse, ein Hochbeet bietet eine gute Alternative oder eine Ergänzung zur klassischen Gartenarbeit und dem Anpflanzen von Obst, Gemüse sowie Pflanzen und Blumen. Zusätzlich ist die Gartenarbeit an einem Hochbeet besonders rückenschonend, denn der Arbeitsbereich befindet sich auf einer Höhe von 80 bis 100 Zentimetern. Die [...]29Juli
Trend: Nachfrage nach Coworking-Spaces hat sich vervierfacht:
Eine im Mai 2020 stattfindende Markterhebung, durchgeführt vom Bundesverband Coworking Spaces Deutschland (BVCS) zeigt, dass sich die Nachfrage nach Coworking-Spaces in Deutschland in einem Zeitrahmen von zwei Jahren vervierfacht hat. Während es im August 2018 etwas mehr als 300 Coworking-Spaces deutschlandweit gab, verzeichnet der Verband bei seiner Erhebung im Mai 2020 bereits 1.268 Coworking-Spaces.In Zeiten [...]
28Juli
Grundstückserschließung: Diese Hausanschlüsse müssen gelegt werden:
Wer in den Besitz eines Grundstücks kommt und darauf schon bald sein Traumhaus bauen möchte, muss das Grundstück zunächst mit zahlreichen Hausanschlüssen ausstatten. Leitungen für Strom, Wasser und Abwasser sowie für Gas sowie eine Telefonleitung müssen zeitnah beantragt und gelegt werden. Wichtig ist, diesen Posten in die Kalkulation mitaufzunehmen, denn die Anschlüsse können zusammen mit [...]27Juli
Statistik: Heizen mit erneuerbaren Energien wird immer beliebter:
Laut Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden im Jahre 2019 insgesamt 67,2 Prozent aller Neubauimmobilien in Deutschland ganz oder teilweise mit erneuerbaren Energien beheizt. In Zahlen sind dies 108.100 Immobilien, die ihre Energie auf umweltschonende Weise bezogen haben. Vor allem der Einsatz von Wärmepumpen und die Energiegewinnung durch Geo- und Umweltthermie ist in deutschen Haushalten [...]26Juli
Urteil: Mieter und Vermieter sollen sich Kosten für Maler- und Tapezierarbeiten teilen:
Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied in zwei Fällen (AZ VIII ZR 163/18 und VIII ZR 270/18) über Rechtsstreitigkeiten zwischen Vermieter und Mieter. In beiden Fällen ging es um die Frage, wer für die Kosten für Schönheitsreparaturen aufkommen muss. Beide Mietwohnungen wurden in einem unrenovierten Zustand an die Mieter übergeben. Seit den Jahren 2002 sowie 1992 wurden [...]23Juli
Tipp: So richten Sie Ihre Küche richtig ein:
Offene Raumkonzepte, die den Wohn- und Essbereich miteinander verbinden, stellen die Küche ins Zentrum des Geschehens. Eine offene Küche ist auch ein beliebter Treffpunkt, wenn sich Besuch anmeldet. Doch worauf ist zu achten, wenn auch nach einer Kochschlacht Ordnung im Wohn- und Kochbereich herrschen soll und welche Anordnung sowie Funktionen sollte eine Küche haben, um [...]22Juli
Studie zu den Auswirkungen von staatlichen Regulierungen des Wohnungsmarkts:
Die Studie „Abschätzung möglicher Auswirkungen neuer Mietregulierungen auf den Mietwohnungsmarkt in Deutschland“ des Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Econ) beschäftigt sich mit geplanten Mietregulierungen und ihren Auswirkungen auf den hiesigen Wohnungsmarkt. Für die Studie hat das DIW Parteipositionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke sowie der Berliner Landesregierung hinsichtlich ihrer wohnungspolitischer Vorhaben zusammengestellt und beispielsweise [...]21Juli
Ratgeber: Richtig dämmen:
Auch wenn das Thema Dämmung in den Sommermonaten für Eigenheimbesitzer keine zentrale Rolle spielt, macht es dennoch Sinn, sich auch jetzt über die energetische Sanierung von Bestandsimmobilien und die unterschiedlichen Dämmmethoden und -stoffe Gedanken zu machen. Private Bauherren von Neubauimmobilien sollten ebenfalls gut darüber informiert sein, welche Verfahren für die Dämmung ihres Eigenheims die besten [...]20Juli
Projekt: „Natur in den Garten“:
Der Verein Wohneigentum Niedersachsen hat im letzten Jahr das Projekt „Natur in den Garten“ ins Leben gerufen. Diese Initiative verfolgt das Ziel, möglichst viele Gärten von privaten Eigentümern als Biotope zur Unterstützung und Entwicklung der Artenvielfalt in Deutschland zu nutzen. Ebenso sollen die Gärten der an der Initiative teilnehmenden Eigentümer langfristig so miteinander vernetzt werden, [...]19Juli
Urteil: Neuer Bodenbelag muss ausreichend Schallschutz gewährleisten:
Wer in seiner Eigentumswohnung den Bodenbelag verändert oder austauscht, muss gewährleisten, dass der neue Boden den geltenden Schallschutzrichtlinien entspricht. Bei Veränderungen und Baumaßnahmen am Sondereigentum gehört es laut § 14 Nr. 1 WEG ebenfalls zu den Pflichten eines Wohnungseigentümers sicherzustellen, dass den anderen Eigentümern durch die durchgeführten Maßnahmen oder Reparaturen keine Nachteile entstehen.In dem vorliegenden [...]
16Juli
Tipp: So wird der Heimkino-Abend zum vollen Erfolg:
Nicht nur in Zeiten von Corona, sondern auch bei schlechtem Wetter sowie an kalten Abenden im Winter, machen es sich Menschen gerne zuhause gemütlich. Ein eigenes Heimkino bringt das Kinoerlebnis nach Hause und sorgt für gemütliche Stunden mit der Familie oder dem Freundeskreis. Das Magazin „Schöner Wohnen“ stellt auf seiner Internetseite 15 Tipps zusammen, wie [...]15Juli
Investitionspotential: Healing Architecture und Healthcare Design:
Der Trend der „Healing Architecture“ und des „Healthcare Design“ in der Baubranche ist auf dem Vormarsch, so das Zukunftsinstitut aus Berlin, welches sich seit 1998 mit der Zukunfts- und Trendforschung in Deutschland beschäftigt. Denn das Thema Gesundheit und die Entwicklung zu einem gesundheitsbewussten Leben spielt in Deutschland eine zunehmend wichtige Rolle. Da es wissenschaftlich erwiesen [...]14Juli
Corona-Krise: Mehrwertsteuersenkung auf 16 Prozent bis Ende 2020:
Aufgrund der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise hat die Bundesregierung in dem Zweiten Corona-Steuerhilfegesetz § 28 Abs. 1 und Abs. 2 UStG eine Mehrwertsteuersenkung von 19 auf 16 Prozent festgelegt. Diese Senkung bezieht sich auf den Zeitraum vom 1. Juli bis zum 31. Dezember 2020. Ab dem 1. Januar 2021 gilt dann wieder der Mehrwertsteuersatz von [...]13Juli
Ein Smart Meter kontrolliert den Energieverbrauch und senkt Kosten:
Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online stellt auf ihrer Internetseite die Eigenschaften und Funktionsweise von Smart Metern vor. Unter einem Smart Meter ist in erster Linie ein digitaler Stromzähler zu verstehen. Aber auch die digitale Erfassung des Verbrauchs von Erdgas, Fernwärme und Wasser sowie die Nutzungsdauer wird auf einem Smart Meter angezeigt und berechnet. Die Daten werden [...]12Juli
Zwei-Wege-Kommunikationssystem in Personenaufzügen obligatorisch:
Der Verein und Zusammenschluss von Wohnungseigentümern „Wohnen im Eigentum. Die Wohneigentümer e. V.“ (WiE) verweist darauf, dass bis zum 31. Dezember 2020 alle vorhandenen Personenaufzüge in Wohnanlagen mit einem Fernnotruf-System, einem sogenannten Zwei-Wege-Kommunikationssystem, ausgerüstet werden müssen. Auf Grundlage der novellierten Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) gilt diese Vorschrift ab dem 1. Januar 2021; sowohl für neue Personenaufzüge als [...]- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- Weiter
Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG
Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath
Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 08:30 bis 18:00 Uhr
Sa. von 09:00 bis 13:00 Uhr
Zum mittelfristig beabsichtigten Verkauf unserer Essener Eigentumswohnung haben sich Herr Schwarze und Herr Majewski sehr fachkundig, erfahren und kompetent präsentiert. Herr Schwarze hatte im Vorfeld der Wohnungsbesichtigung telefonisch wichtige bewertungsrelevante Fragen gestellt, so dass sich der Kontakt als sehr sinnvoll erwiesen hat. Kundenstimme von Bernd K., Mettmann
Das Konzept hat uns sofort überzeugt. Die schnelle Kontaktaufnahme und die stimmige Bewertung, das maßgeschneiderte Exposé und die effizienten Besichtigungen zeugen von der großen Professionalität. Der zeitnahe Informationsfluss und die detaillierten Erklärungen, die Organisation des Notartermins und die verbindliche und sympathische Art machen ein Rundumsorglos-Paket daraus. Wir haben die richtige Wahl getroffen. Kundenstimme von Claudia L., Erkrath