Aktuelles
20Oktober
Energieeffizienz: Bereits jetzt mehr Windstrom erzeugt als im gesamten Vorjahr
Schon Ende September hat die Stromerzeugung aus Windkraft den Saldo der Winderzeugung aus dem Gesamtjahr 2014 überflügelt. Während 2014 insgesamt 57,4 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) erzeugt wurden, waren es bis Ende September 2015 bereits 59 Mrd. kWH Strom durch Windkraft.Gründe für den starken Anstieg sind das hohe Windaufkommen sowie der kontinuierliche Zubau von Windkraftanlagen sowohl [...]
19Oktober
Immobilienkauf: Auch hoher Kredit für WEG unter Umständen erlaubt
Entspricht das Aufnehmen eines Darlehens durch die WEG ordnungsgemäßer Verwaltung? Darüber stritten sich Wohnungseigentümer in einer in den 1980er Jahren errichteten Anlage mit 201 Wohneinheiten bis zum Bundesgerichtshof (AZ V ZR 244/14).Die Wohnungseigentümer hatten per Eigentümerversammlung im August 2013 eine Sanierung der Fassade mit förderfähiger Wärmedämmung beschlossen. Die Kosten wurden mit 2 Millionen Euro kalkuliert, [...]
18Oktober
Mieten & Vermieten: Mieterbund besorgt über neue Anbieterfusion
Der Deutsche Mieterbund (DMB) reagiert besorgt auf die Fusionspläne der Deutsche Wohnen und der LEG Immobilien. Durch den Zusammenschluss werde nach Vonovia (ehemals Deutsche Annington) ein zweiter börsennotierter Immobilienriese in Deutschland entstehen mit dann 254.000 Wohnungen.Laut DMB kann die wachsende Marktmacht und steigende Konzentration auf immer weniger, zudem börsennotierte Anbieter die Mieten weiter nach oben [...]
15Oktober
Baubranche: In neun Schritten ins perfekte Fertighaus
Fertighäuser liegen im Trend, denn ihre Kosten sind vergleichsweise gut kalkulierbar und Häuslebauer können zwischen vielen verschiedenen Varianten wählen. Mit ihrem neuen Fertighaus-Handbuch berät die Stiftung Warentest potenzielle Bauherren von der Grundstückssuche bis zur Schlüsselübergabe und darüber hinaus.Wie soll das Fertighaus aussehen? Welcher Anbieter ist der richtige? Wie sieht eine clevere Finanzierung und wie ein [...]
14Oktober
Marktdaten: Wärmewende in der Heizungsindustrie bleibt bislang aus
Der Bundesverband der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) hat die aktuellen Marktzahlen vorgestellt und das Ergebnis zeigt: Die Energiewende in deutschen Heizungskellern ist bis jetzt ausgeblieben. Die derzeitige Modernisierungsquote bei gasbasierten Systemen beträgt nur 3 Prozent, bei Ölheizungen sogar nur 1 Prozent.Der BDH geht davon aus, dass es rund 30 Jahre dauert, den Bestand der Gasheizungen auf [...]
13Oktober
Mieten & Vermieten: BHG stärkt Vermieterrechte bei Eigenbedarf
Grundsätzlich ist bei einer Eigenbedarfskündigung die Wohnraumentscheidung des Vermieters zu akzeptieren. Auch die Frage, ob der Wohnraum eine angemessene Größe hat, bleibt grundsätzlich in seinem Ermessen.Ein Vermieter hatte seinem Mieter fristgerecht eine Wohnung mit 125 qm gekündigt und dafür den Eigenbedarf seines Sohnes angeführt. Dieser war nach der Ausbildung im Ausland nach Deutschland zurückgekehrt und [...]
12Oktober
Immobilienkauf: 70 Prozent der Widerrufsbelehrungen in Darlehensverträgen fehlerhaft
Laut einer Prüfung der Verbraucherzentrale NRW von mehr als 600 Verträgen für Immobilienkredite, wurden in rund 70 Prozent der Verträge die Kunden nicht korrekt über ihr Widerrufsrecht informiert. Die Folge: Der Widerruf kann auch nach der üblichen 14-Tage-Frist ausgeübt werden und der Ausstieg aus einem Vertrag ist so auch noch Jahre nach der Unterschrift möglich.Wer [...]
11Oktober
Energieeffizienz: Modernisierungsbedarf in jedem dritten Eigenheim
Wie die Ergebnisse des aktuellen Hausbesitzertrend 2015 der LBS zeigen, ist ein Drittel der deutschen Eigenheime reif für eine Modernisierung. Vor allem in den neuen Bundesländern ist der Bedarf hoch. In Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen geben vier von zehn Hausbesitzern an, dass ihre Immobilie modernisiert werden muss.Am häufigsten modernisieren die Norddeutschen. Fast ein Drittel der Hausbesitzer in [...]
08Oktober
Leben & Wohnen: Trotz Preisbremse: Mieten steigen langsamer
Wie eine Studie des Maklerverbandes IVD zeigt, sind die Immobilienpreise und Mieten zuletzt langsamer gestiegen und die Mitepreisbremse hat nicht zu den befürchteten vorgezogenen Mieterhöhungen geführt.Im bundesweiten Schnitt sind die Mieten innerhalb eines Jahres um 2,9 Prozent gestiegen. Auch die Preise für Eigentumswohnungen ziehen laut IVD-Analyse weiter an, jedoch nicht mehr so schnell wie im [...]
07Oktober
Politik & Wirtschaft: Regierung plant, Rechte von Bauherren zu stärken
Um das Risiko von Bauverzögerungen, unkalkulierbaren Kosten und geplatzten Krediten für Häuslebauer zu senken, will die Bundesregierung Bauunternehmer künftig stärker in die Verantwortung nehmen und auf verbindliche Angaben zur Fertigstellung verpflichten.Von beteiligten Firmen sollen private Bauherren laut Gesetzentwurf des Bundesministeriums für Justiz und Verbraucherschutz künftig detaillierte Baubeschreibungen mit verbindlichen Angaben zur Zeit der Fertigstellung erhalten. [...]
06Oktober
Energieeffizienz: Heizung: niedrige Verbrauchskosten wichtiger als Umweltschutz
Mehr als 80 Prozent der Deutschen sind laut einer GfK-Umfrage niedrige Verbrauchskosten bei der Wahl ihrer Heizungsanlage wichtiger als umweltschonende Aspekte wie geringer CO2-Ausstoß oder die Kombination mit regenerativen Energien.Mit dem Alter der Befragten steigt auch ihr Fokus auf geringe Verbrauchskosten. Während von den unter 20-Jährigen nur 65 Prozent dieses Kriterium als wichtig einstufen, sind [...]
05Oktober
Mieten & Vermieten: Vermieter kann Baumfällen nicht als Betriebskosten umlegen
Wenn der Vermieter einen Baum fällen lässt, sind die Kosten dafür keine Betriebskosten und können somit nicht über die Betriebskostenabrechnung auf die Mieter umgelegt werden, wie ein aktuelles Urteil des AG Hamburg-Blankenese (AZ 531 C 227/13) zeigt.Ein Hamburger Vermieter hatte einen Baum fällen lassen, der während eines Sturmes umgeknickt und teilweise auf das angrenzende Grundstück [...]
04Oktober
Baubranche: Neue Studie zur Bauqualität bei Ein- und Zweifamilienhäusern
Wie eine gemeinsame Studie von Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) und Institut für Bauforschung e.V. Hannover zeigt, ist und bleibt die Zahl der Mängel beim privaten Hausbau hoch. Durchschnittlich 20 Mängel treten bei jedem Bauvorhaben im Bauverlauf auf. Zehn weitere Mängel werden in der Regel bei der Schlussabnahme entdeckt.Bei der Kontrolle von 600 Baustellen für den Neubau [...]
01Oktober
Leben & Wohnen: Neuer Betriebskostenspiegel für Deutschland
Im Duchschnitt 2,19 Euro je Quadratmeter müssen Mieter in Deutschland jeden Monat für Betriebskosten zahlen. Das geht aus dem aktuellen Betriebskostenspiegel des Deutschen Mieterbundes (DMB) hervor, der auf den Abrechnungsdaten des Jahres 2013 basiert. Die Addition aller denkbaren Betriebskostenarten mit den jeweiligen Einzelbeträgen könne dazu führen, dass die sogenannte zweite Miete bis zu 3,26 Euro [...]30September
Nachbarschaftsfragen: Wenn Solarzellen den Nachbarn blenden
Mit einem wahrhaft blendenden nachbarschaftlichen Verhältnis musste sich kürzlich das OLG Karlsruhe befassen, denn einem Hauseigentümer waren die Solarzellen auf dem Dach seines Nachbarn ein Dorn im Auge. Die Paneele für die Photovoltaikanlage hatten das Sonnenlicht zu einer bestimmten Tageszeit genau in seine Wohnung reflektiert, weshalb der Hauseigentümer vor Gericht zog.Das OLG Karlsruhe entschied, dass [...]
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- Weiter
Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG
Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath
Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 08:30 bis 18:00 Uhr
Sa. von 09:00 bis 13:00 Uhr
Eine prima Betreuung vom Ankauf bis zum späteren Wiederverkauf. Professionell, freundlich und immer verbindlich und zuverlässig. 100 % Weiterempfehlung und viel Vorfreude auf die nächsten Transaktionen. Kundenstimme von Waldemar W., Berlin
Alles top gelaufen! Ein Makler der sich kümmert, heutzutage leider keine Selbstverständlichkeit, darum würden wir immer wieder mit Schwarze Immobilien zusammenarbeiten. Kundenstimme von Ralf P., Düsseldorf