Aktuelles
28Juli
Mieten & Vermieten: Warum Vermieter es mit den Fahrtkosten nicht übertreiben sollten
Grundsätzlich dürfen Vermieter jede Fahrt zu ihrem Mietobjekt mit einer Kilometerpauschale von 0,30 Euro von der Steuer absetzen. Dass diese Regelung jedoch auch ihre Grenzen haben kann, zeigt ein aktuelles Urteil des Finanzgerichtes Berlin-Brandenburg (AZ 7 K 7084/13).Ein Ehepaar hatte für das Jahr 2009 Fahrten zu seinen vermieteten Objekten (ein Mehrfamilienhaus und drei Wohnungen innerhalb [...]
27Juli
Politik & Wirtschaft: Berufszulassung für WEG-Verwalter kommt
Bis heute müssen gewerblich tätige WEG-Verwalter weder eine bestimmte Ausbildung noch eine Pflichtversicherung vorweisen, eine Gewerbeanmeldung reicht aus. Das soll sich künftig ändern und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat nun einen Referentenentwurf zum Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienverwalter und Makler vorgelegt.Der Entwurf sieht vor, dass künftig § 34 c [...]
26Juli
Guter Rat: So bleiben Haus und Wohnung auch an heißen Tagen kühl
Vor allem nachts macht die Sommerhitze vielen Menschen zu schaffen und an ruhigen Schlaf ist oft kaum zu denken. Neben der Anschaffung einer Klimaanlage helfen aber auch ein paar grundlegende Tipps, um für erträgliche Temperaturen in Haus und Wohnung zu sorgen.Der wichtigste Rat: nur frühmorgens oder spät am Abend lüften, denn nur dann kann die [...]
23Juli
Marktdaten: Anstieg bei Stromnetzgebühren seit 2010 um 15 Prozent
Laut Verbraucherportal Verivox sind die Stromnetzgebühren für private Verbraucher in Deutschland in den letzten fünf Jahren um rund 15 Prozent gestiegen. Ein Durchschnittshaushalt bezahlt netto jährlich 33 Euro mehr als im Jahr 2010. Vor allem die Netzentgelte in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern haben stark angezogen.2015 machen die Stromnetzgebühren bisher einen Anteil von 23 Prozent des gesamten [...]
22Juli
Mieten & Vermieten: Neuer Basiszins seit 01.07.2015 beeinflusst auch Mietverzugszinsen
Eigentümer, die ihre Miete mal heute, mal morgen erhalten, können sich für die Wartezeit vom Mieter mit Verzugszinsen entschädigen lassen. Diese orientieren sich am Basiszins, der sich jeweils zum 01.01. und 01.07. jeden Jahres ändert. Mit Bekanntgabe der Bundesbank, dass der Basiszinssatz ab dem 01.07.2015 -0,83 % beträgt, entspricht der Wert demjenigen, der bereits seit [...]21Juli
Immobilienkauf: Immobilie vor der Rente prüfen lassen
Die eigene Immobilie wird hierzulande als ideale Altersvorsorge angesehen - solange sie beim Renteneintritt abbezahlt und in einem guten Zustand ist und sich die Besitzer die laufende Unterhaltung auf Dauer finanziell leisten können.Laut Verband Privater Bauherren (VPB) unterschätzen die meisten Eigentümer jedoch die Kosten für den laufenden Unterhalt, der nicht nur kommunale Abgaben und Verbrauchskosten, [...]
20Juli
Politik & Wirtschaft: Neues Modell für die Grundsteuer
Die Landesfinanzminister haben sich auf ein neues Modell für die Grundsteuer geeinigt, wonach zukünftig der Verkehrswert des Grundstückes als Basis der Bemessungsgrundlage fungieren soll.Bisher wird die Grundsteuer auf der Grundlage der Einheitswerte erhoben, die in den alten Bundesländern auf den zum 1.1.1964 festegestellten Wertverhältnissen basieren und in den neuen Bundesländern [...]
19Juli
Energieeffizienz: Schon 10 Millionen Verbraucher profitieren von Solarenergie und Pellets
Bereits 10 Millionen Menschen nutzen in der Bundesrepublik selbst erzeugten Ökostrom oder -wärme auf Basis von Sonnenenergie oder Pellets, wie der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) mitteilt.Allein die Zahl der Solarstromspeicher hat sich in den letzten zwölf Monaten auf über 20.000 mehr als verdoppelt. Grund dafür ist unter anderem, dass die Heimspeicher deutlich günstiger geworden sind. [...]
16Juli
Marktdaten: Jeder zweite Bundesbürger lebt im Wohneigentum
Besonders beliebt ist das Einfamilienhaus und fast jeder dritte Deutsche wohnt darin. Zu diesem Ergebnis kommt die LBS-Stiftung Bauen und Wohnen. Für eine Eigentumswohnung entscheidet sich knapp jeder Zehnte und besonders in Großstädten sind sie eine beliebte Alternative. Der typische Besitzer einer Eigentumswohnung jung, urban und Single. Zudem haben vier von zehn Mietern bereits mit [...]15Juli
Mieten & Vermieten: Weniger als eine Monatsmiete Rückstand bei Gewerbeimmobilie Kündigungsgrund
Im Rahmen eines gewerblichen Mietverhältnisses kann ein Rückstand von weniger als einer Monatsmiete innerhalb von zwei Monaten eine fristlose Kündigung bedeuten - wenn besondere Einzelfallumstände vorliegen.Für Wohnimmobilien gilt: Gerät ein Mieter für zwei aufeinanderfolgende Monate mit einem nicht unerheblichen Teil der Miete in Verzug, kann ihm der Mietvertrag fristlos gekündigt werden.
Bei gewerblichen Mieten kann schon [...]
14Juli
Baubranche: VPB: Baufirmen legen Fertigstellungstermine nur ungern fest
Neun von zehn privaten Bauherren entscheiden sich heute laut Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) für ein schlüsselfertiges Haus - nicht zuletzt aufgrund verlockender Versprechungen zu extrem kurzen Bauzeiten und günstigen Festpreisen im Vorfeld. Zwischen diesen und dem tatsächlichen Bauvertrag klaffen laut Verband jedoch häufig große Lücken.Feste Termine werden in den wenigsten Verträgen aufgeführt. Macht ein [...]
13Juli
Immobilienkauf: Eigentümerversammlung besuchen oder schwänzen?
In diesen Wochen flattert in die Briefkästen von Millionen Wohnungseigentümern die Einladung zur jährlichen Eigentümerversammlung. Der Verbraucherschutzverband Wohnen im Eigentum e.V. (WiE) schätzt jedoch, dass Hunderttausende nicht hingehen. Zwar hat die Versammlung selten Unterhaltungswert, doch ist sie die wichtigste Möglichkeit, den Erhalt und die Wertentwicklung des Eigentums zu beeinflussen.Wer bei der Eigentümerversammlung fehlt, muss das [...]
12Juli
Energieeffizienz: Heizungstausch auf Platz 1 der energetischen Modernisierungsmaßnahmen
Um die eigenen vier Wände energieffizient zu sanieren, geht die Mehrzahl der Hausbesitzer in Deutschland lieber Schritt für Schritt mit Einzelmaßnahmen vor. Laut Deutscher Energie-Agentur (dena) lag der Austausch alter Heizkessel dabei im letzten Jahr an der Spitze der fünf häufigsten Modernisierungsmaßnahmen zur Senkung der Heizkosten.Neue Brennwertkessel, Wärmepumpen, Solarthermieanlagen, Pelletheizungen oder andere energieeffiziente Heiztechnik wurden [...]
09Juli
Mieten & Vermieten: Mieter muss neue Rauchwarnmelder trotz eigener Geräte dulden
Eine Vermieterin in Sachsen-Anhalt hatte entschieden, alle ihre Wohnungen einheitlich mit Rauchwarnmeldern ausrüsten und warten zu lassen. Mieter, die bereits eigene Rauchwarnmelder installiert hatten, lehnten den Einbau der neuen Geräte ab.Der BGH entschied zugunsten der Vermieterin, denn der beabsichtigte Einbau von Rauchwarnmeldern erhöhe nicht nur nachhaltig den Gebäudewert und verbessere die allgemeinen Wohnverhältnisse dauerhaft gemäß [...]
08Juli
Guter Rat: Wohnklima verbessern mit Zimmerpflanzen
Zimmerpflanzen passen zu jedem Wohnstil, schaffen Behaglichkeit und verbessern noch dazu das Raumklima, denn sie geben mehr als 90 Prozent des Gießwassers wieder an ihre Umgebung ab und befeuchten so die Luft. Die Grünlilie kann sogar noch mehr und baut Schadstoffe von Möbeln, Teppichen oder Wandfarben ab.Zudem sind Zimmerpflanzen echte Stimmungsmacher. Rote Gewächse wirken kraftvoll [...]
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- Weiter
Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG
Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath
Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 08:30 bis 18:00 Uhr
Sa. von 09:00 bis 13:00 Uhr
Wir mussten uns selbst um nichts kümmern und konnten vollauf darauf vertrauen, dass die besprochene Verkaufsstrategie umgesetzt wird. Der Verkauf ist in kurzer Zeit zu einem guten preis erfolgt. Ich bin sehr zufrieden und dankbar. Kundenstimme von Herr W. , Erkrath
Vom ersten persönlichen Gespräch an fühlten wir uns gut aufgehoben und dieser erste Eindruck hat sich innerhalb kürzester Zeit verfestigt. Frau Schwarze ist eine super sympathische und kompetente Vermieterin, sie ist absolut zuverlässig und kümmert sich direkt, wenn etwas anliegt. Wir können Sie und Ihr freundliches Team nur empfehlen!! Kundenstimme von Melanie und Stanisa I., Düsseldorf