Aktuelles
07Juli
Mieten & Vermieten: Vorab-Mieterhöhungen ufern trotz Mietpreisbremse nicht aus
In der Mehrheit der deutschen Metropolen bleiben die Mietpreise stabil, wie das Mietbarometer des Portals immowelt.de zeigt. Nur aus Essen und Stuttgart werden Teuerungsraten von mehr als zehn Prozent gemeldet. Die Preisspanne bei den Mieten in den 14 größten deutschen Städten reichte im ersten Quartal 2015 von 15 Euro je Quadratmeter Wohnfläche in München bis [...]06Juli
Immobilienkauf: Baukredit-Preise ziehen wieder an
Die Zeit der extrem billigen Zinsen ist laut LBS West vorbei. Binnen weniger Tage im Mai stieg die Rendite für deutsche Staatsanleihen mit zehnjähriger Laufzeit (der Vergleichsmaßstab für alle Zinsanlagen) von 0,05 auf 0,78 Prozent. Dieser große Zinssprung am Kapitalmarkt führt laut LBS West dazu, dass auch die Preise für Immobilienkredite nach mehr als 50 [...]05Juli
Energieeffizienz: Preise von Stromspeichern in 12 Monaten um 26 Prozent gesunken
Die Zahl der in Deutschland installierten Batteriespeicher für die 24-Stunden-Versorgung von Gebäuden mit elektrischer Energie hat sich laut Bundesverband der Solarwirtschaft (BSW-Solar) innerhalb eines Jahres auf über 20.000 in etwa verdoppelt.Einer der Gründe dafür ist laut BSW-Solar die Reduzierung der durchschnittlichen Systemkosten für Eigenheim-Solarspeicher um rund 26 Prozent in den letzten zwölf Monaten. Auch der [...]
02Juli
Immobilienkauf: Die Mehrheit würde wieder Immobilien kaufen
Knapp zwei Drittel der Immobilienbesitzer denken, dass Wohneigentum sie glücklicher macht und 80 Prozent würden wieder ein Haus oder eine Wohnung kaufen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Universität Hohenheim im Auftrag der LBS-Stiftung Bauen und Wohnen.65 Prozent würden sich sogar wieder für dieselbe Immobilie entscheiden, wie aus der Studie hervorgeht. Wer den [...]
01Juli
Leben & Wohnen: Wie lebt es sich mit einer Lüftungsanlage im Alltag?
In energiesparenden Neubauten und modernisierten Altbauten werden immer öfter Lüftungsanlagen eingebaut, um die Energieeffizienz zu erhöhen.Um möglichst wenig Energie nach draußen zu verheizen, werden Gebäude in der heutigen Zeit nahezu luftdicht gebaut. Damit der erforderliche Austausch der Luft in den Wohnräumen ohne großen Wärmeverlust vonstatten geht, werden Lüftungsanlagen installiert, die das Lüften über die Fenster [...]
30Juni
Mieten & Vermieten: So sollen deutsche Mieten bezahlbar bleiben
Zwar sind Mietwohnungen in Deutschland in den letzten Jahren vielerorts deutlich kostspieliger geworden, laut dem Zentralen Immobilien Ausschuss (ZIA) und dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) fehlt seitens der Politik bislang jedoch ein Konzept, um diesem Trend entgegenzuwirken. Beide Institutionen haben deshalb eine umfangreiche Vorschlagsliste entwickelt, wie Mieten bezahlbar bleiben soll.Ein nominaler Zuwachs von [...]
29Juni
Energieeffizienz: 94 Prozent der Besitzer von Effizienzhäusern sind mit ihnen zufrieden
Laut einer Umfrage der Deutschen Energie-Agentur (dena) und des Berliner Instituts für Sozialforschung (BIS) sind Bewohner von Effizienzhäusern mit den realisierten Effizienzmaßnahmen zufrieden und loben die hohe Wohnqualität.94 Prozent der Einfamilienhausbesitzer empfehlen der Umfrage zufolge die Modernisierungsmaßnahmen weiter und circa die Hälfte gibt an, dass sie sich gesundheitlich im sanierten Effizienzhaus besser fühlen. Die Belastung [...]
28Juni
Baubranche: Dachloggia: der Freisitz für ganz besonderen Komfort
Zugegeben, mehr Wohnraum bringt eine Dachloggia nicht, dafür aber ein ganz besonderes Lebensgefühl mit Ausblick in luftiger Höhe. Da die Dachloggia im Gegensatz zur normalen Loggia jedoch nicht überdacht ist, sollten Interessenten vorab prüfen, ob es auch keine Schwierigkeiten mit der Abdichtung oder Entwässerung gibt.Dachloggia nennt man einen an drei Seiten geschlossenen Balkon im Dach [...]
25Juni
Guter Rat: So bringen Gartenbesitzer ihren Rasen in Topform
Mähen, vertikutieren, nachsäen, düngen - ehe es im Hochsommer zu heiß wird, steht im Juni der Endspurt bei der Rasenpflege an. Damit der heimische Rasen im satten Grün, ohne Moos und Löwenzahn gedeiht, sollten Gartenbesitzer jetzt ein Rasenpflegeprogramm starten.Mindestens einmal wöchentliches Mähen ist im Juni sinnvoll, in den folgenden Sommermonaten reicht es, den Rasenmäher alle [...]
24Juni
Facility Management: Was sind Straßenausbaubeiträge und wie werden sie berechnet?
Parkstreifen, Straßenbeleuchtung, neuer Gehweg - für diese und verschiedene andere Maßnahmen kann die Kommune Straßenausbaubeiträge erheben. Auch die komplette oder teilweise Erneuerung einer Straße oder der Umbau bzw. die Verbesserung durch beispielsweise die Vergrößerung des Durchmessers der Straßenkanäle oder des Regenwasserablaufes fallen darunter.Grundsätzlich muss sich dabei für die Anlieger ein objektiver Vorteil ergeben, indem zum [...]
23Juni
Leben & Wohnen: Steigende Nachfrage nach Smart-Home-Lösungen
Rund 40 Prozent der deutschen Haushalte haben großes Interesse an der Vernetzung ihres Eigenheims mit Smart-Home-Lösungen wie eine Studie der Nürnberger Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) ergab. Vor allem Lösungen zum Energiesparen und zur Sicherheit werden nachgefragt.Mehr als 50 Prozent der befragten Haushalte interessierten sich für intelligente Stromzähler, 44 Prozent für eine automatische Heizkörpersteuerung und mehr [...]
22Juni
Energieeffizienz: Mit Wärmepumpe Poolwasser auf Badetemperatur bringen
Als Heiztechnik in Wohngebäuden haben sich Wärmepumpen längst bewährt. Doch die Energiesparer können noch mehr und zum Beispiel auch den Pool auf die gewünschte Badetemperatur bringen.Durch die thermodynamische Erwärmung des Poolwassers sind die entsprechenden Wärmepumpen sehr gute Energielieferanten, der Kompressor benötigt jedoch noch Elektrizität von einer externen Stromquelle.
Besonders Luft-Wasser-Wärmepumpen sind für den Betrieb am Pool [...]
21Juni
Politik & Wirtschaft: Mieterbund präsentiert Politik Forderungskatalog
Licht und Schatten - diese Zwischenbilanz zieht der Deutsche Mieterbund (DMB) für die bisherige Wohnungspolitik der schwarz-roten Bundesregierung und hat daraufhin einen umfangreichen Forderungskatalog zusammengestellt.Zwar sind laut DMB mit der Mietpreisbremse, dem Bestellerprinzip und der geplanten Wohngeldreform erste Maßnahmen zur wirtschaftlichen Entlastung angestoßen worden, es fehlt aber nach wie vor mehr bezahlbarer Wohnraum und Wohnungsneubau, [...]
18Juni
Mieten & Vermieten: Mieter müssen in der Küche Schränke aufhängen können
Wenn ein Mieter an den Wänden in der Küche Hängeschränke anbringen will, fällt dies in der Regel unter die vertragsgemäße Beschaffenheit der Wohnung, für die der Vermieter verantwortlich ist.Mieter einer Wohnung hatten ihre Vermieterin aufgefordert, Mängel zu beseitigen wie zum Beispiel die Gipskartonplatten an den Wänden der Küche, an denen die Anbringung von Hängeschränken nicht [...]
17Juni
Guter Rat: Mehr Sicherheit durch die richtige Grundstücksbeleuchtung
Schummrige Ecken auf dem eigenen Grundstück hat wohl fast jeder Hausbesitzer. Die hintersten Winkel im Garten oder die Rückseite der Garage können dazu führen, dass die Bewohner ohne die richtige Beleuchtung stolpern oder sich einfach nicht sicher fühlen. Doch was tun, wenn der nächste Stromanschluss für die Ausleuchtung zu weit entfernt ist? Solar-LED-Leuchten können auch [...]- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- Weiter
Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG
Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath
Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 08:30 bis 18:00 Uhr
Sa. von 09:00 bis 13:00 Uhr
Sehr freundlich und kompetent. Kundenstimme von Giuseppina L., Düsseldorf
Ich bin bereits seit Jahren Kunde von Herrn Joachim Bohn und fühle mich rundherum bestens betreut. Vielen Dank dafür, auch an das Backoffice. Bleiben Sie gesund! Kundenstimme von Frank K., 42781 Haan