Aktuelles
24Februar
Mieten & Vermieten: Wenn die Mietwohnung zum Hotel wird
Messen, Sportveranstaltungen, sonstige Events - die Untervermietung der eigenen Wohnung oder einzelner Zimmer liegt im Trend. Viele Menschen nutzen die Möglichkeit für ein zusätzliches Einkommen und ebenso steigt die Zahl der Menschen, die lieber in einem "Zuhause" statt in einem anonymen Hotel einen Zwischenstopp einlegen. Ohne Erlaubnis des Vermieters kann die Untervermietung durch den Mieter [...]23Februar
Immobilienkauf: Praxistest: Gute Bausparkassenberatung kann tausende Euro Unterschied bedeuten
13.000 Euro - so lukrativ beziehungsweise teuer kann die Differenz zwischen guter und schlechter Bausparkassenberatung sein, wie ein aktueller Praxistest der Stiftung Warentest zeigt. Nur drei der 20 deutschen Bausparkassen überzeugten laut Februarausgabe der Zeitschrift Finanztest.Für den Praxistest hatte Stiftung Warentest einen einfachen Modellfall konstruiert und die Testkunden wandten sich an jeweils sieben Geschäftsstellen aller [...]
22Februar
Guter Rat: Mehr Sicherheit fürs Zuhause: Moderne Klingeln und Türsprechanlagen
Wenn der Postmann zweimal klingelt... möchte man sich schon sicher sein, dass er es auch wirklich ist. Moderne Klingel- und Türsprechanlagen leisten einen wichtigen Beitrag für mehr Sicherheit zuhause und helfen dabei, unerwünschte oder lästige Besucher schon vorher zu identifizieren.Um eine höhere räumliche Distanz zu schaffen, sollte die Klingel samt Gegensprechanlage schon vor der Haustür, [...]
19Februar
Leben & Wohnen: Vielseitig: Keller zum Feiern oder Wohnen ausbauen
Zum Lachen muss man zwar nicht unbedingt in den Keller gehen, für andere Zwecke bietet der Platz unter Tage jedoch vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Ob Partykeller, Souterrain-Wohnung oder eigener Fitnessraum - mit dem richtigen Ausbau wird der vernachlässigte Lagerplatz zum nützlichen Extra-Raum.Um in Wohnräume umgewandelt werden zu können, müssen Keller bestimmte Bauauflagen erfüllen und beispielsweise eine Mindesthöhe [...]
18Februar
Immobilienkauf: Schaukel und Sandkasten nur mit Zustimmung aller Eigentümer
Werden in einer Wohnungseigentumsanlage Schaukel und Sandkasten installiert, stellt dies eine bauliche Veränderung dar, die der Zustimmung aller Eigentümer bedarf, wie das LG Frankfurt entschied (AZ 2-09 S 79/13).In einer Eigentümerversammlung hatten die Wohnungseigentümer per Mehrheitsbeschluss für die Errichtung einer Schaukel und eines Sandkastens im Garten hinter dem Haus gestimmt. Beides war jedoch weder im [...]
17Februar
Steuern & Finanzierung: Durch Immobilien-Gutachten Erbschaftssteuer sparen
Wenn eine Immobilie geerbt wurde, meldet der Fiskus in der Regel schnell seine Ansprüche an und Erbschaftssteuer wird fällig. Liegt kein Gutachten über den Verkehrswert vor, greift das Finanzamt auf pauschale Vergleichswerte zurück - und die können die Erbschaftssteuer ganz schnell in die Höhe treiben.Seit 2009 wird der Verkehrswert einer Immobilie als Bemessungsgrundlage für die [...]
16Februar
Politik & Wirtschaft: Schnellere Streitbeilegung für Wohnungseigentümer
Bis zum 9. Juli 2015 muss die EU-Richtlinie über die alternative Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (VSBG) in deutsches Recht umgesetzt werden. Diese soll helfen, Konflikte zwischen Verbrauchern und Unternehmern in Zukunft ohne teure Gerichtsverhandlungen beizulegen und betrifft laut wohnen im eigentum e.V. damit auch den Immobiliensektor und das Wohnungseigentum. Streitigkeiten von Wohnungseigentümern mit gewerblichen Verwaltungen und [...]15Februar
Guter Rat: Frühjahrsinspektion am Haus rechtzeitig durchführen
Autobesitzer bringen ihr Fahrzeug zur Frühjahrsinspektion in die Werkstatt, Hausbesitzer sollten frühzeitig selbst einen Blick aufs Eigentum werfen, um eventuelle Winterschäden zu erkennen und beheben zu lassen.Der Check beginnt innen, wo alle Fenster, Wände und Decken auf Schäden durch Feuchtigkeit geprüft werden sollten. Dabei kann festgestellt werden, ob irgendwo Wasser eingedrungen ist oder vielleicht ein [...]
12Februar
Politik & Wirtschaft: Dynamische Anpassung des Wohngeldes an die Preis- und Lohnentwicklung
Im Rahmen der Wohngeldreform fordert der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., dass die Höhe des Wohngeldes jährlich an die Preis- und Lohnentwicklung angepasst wird.Nachdem die letzte Anpassung des Wohngelds bereits fünf Jahre zurückliegt, empfiehlt der GdW, es nicht nur, wie im aktuellen Gesetzentwurf geplant, alle vier Jahre zu prüfen, sondern mindestens alle zwei [...]
11Februar
Leben & Wohnen: Spiegelheizungen im Bad: funktional und dekorativ
Morgens und abends auf jeden Fall und meist auch zwischendurch ein paar Mal - das Badezimmer ist mit der meistgenutzte Raum und braucht deshalb ein angenehmes und gesundes Raumklima. Dekorative Spiegelheizungen sind nicht nur ein toller Blickfang, sondern helfen gegen beschlagene Spiegel und Schimmelbildung.Spiegelheizungen werden mit elektrischer Wärme betrieben und arbeiten auf der Basis von [...]
10Februar
Marktdaten: ZIA warnt vor Wohnraummangel in Schwarmstädten
Es wird eng in einigen deutschen Städten und Metropolen. Das geht aus dem Frühjahrsgutachten des Zentralen Immobilien Ausschusses (ZIA) hervor. Vor allem immer mehr junge Menschen ziehen in die sogenannten Schwarmstädte, die stetig wachsen und in den letzten Jahren einen kontinuierlichen Miet- und Kaufpreisanstieg sowohl bei den Wohn- als auch den Gewerbeimmobilien verzeichneten.Laut Gutachten ist [...]
09Februar
Immobilienkauf: Das Grundbuch: unerlässliche Informationsquelle beim Immobilienerwerb
Wer eine Immobilie kaufen möchte, sollte vor der Vertragsunterzeichnung unbedingt einen Blick in das Grundbuch werfen. Es ist eine der wichtigsten Informationsquellen und kann aufzeigen, was selbst bei einer gründlichen Besichtigung nicht festgestellt werden kann.Alles, was mit dem Grundbesitz und Wechsel des Eigentümers zusammenhängt, wird in Deutschland im Grundbuch eingetragen - auch Einschränkungen, die den [...]
08Februar
Energieeffizienz: Jetzt für KfW-Award Bauen und Wohnen 2015 bewerben
Intelligent Bauen: modern, effizient, wohnlich - so lautet das Motto des diesjährigen KfW-Award Bauen und Wohnen, für den sich private Bauherren und Baugemeinschaften, die in den letzten fünf Jahren intelligent gebaut oder modernisiert haben, ab sofort bewerben können.Bewertet wird die richtige Balance aus Modernität, Energie- und Kosteneffizienz, Barrierearmut, optimaler Raum- und Flächennutzung sowie individueller Wohnlichkeit.
Den [...]
05Februar
Baubranche: Wenn der Sturm am Haus rüttelt: Der richtige Schutz vor Dachschäden
Stürme nehmen aufgrund des Klimawandels auch in Deutschland an Häufigkeit und Stärke zu und verursachen jährlich Schäden in Milliardenhöhe. Hauseigentümer sind deshalb angehalten, die richtige Vorsorge zu treffen.So ist beispielsweise seit 2011 bei Neueindeckungen von klassischen Dachziegeldächern eine Klammerung der Außenränder Pflicht. Je nach Dachneigung, Ort und Höhe des Gebäudes müssen auch der First und [...]
04Februar
Mieten & Vermieten: Pflege von Igeln in der Wohnung kann Kündigung rechtfertigen
Igel sind keine Haustiere und dürfen deshalb nicht ohne weiteres in der Wohnung gehalten werden, wie das AG Berlin-Spandau jetzt entschied (AZ 12 C 133/14).Eine Mieterin hatte zeitweise mehrere verletzte Igel in ihrer Wohnung gesund gepflegt und nach Beschwerden von Nachbarn über den Geruch eine Abmahnung von der Vermieterin erhalten. Da die Mieterin weiterhin Igel [...]
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- Weiter
Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG
Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath
Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 08:30 bis 18:00 Uhr
Sa. von 09:00 bis 13:00 Uhr
Der Hausverkauf mit Hilfe von Schwarze Immobilien hat hervorragend geklappt. Herr Schwarze und vor allem Herr Blücher waren sehr engagiert und haben mich in der kompletten Phase der Vermarktung, von der Erstellung des Exposés bis hin zur finalen Abwicklung des Verkaufs immer schnell und kompetent beraten. Ich bin froh über die Entscheidung, einen Makler in Form von Herrn Blücher engagiert zu haben, der mir viel Arbeit und Stress erspart hat. Zusätzlich konnten wir einen Verkaufspreis erzielen, der über unseren Erwartungen lag. Ich kann die Schwarze Immobilien nur empfehlen! Kundenstimme von Tobias A., Düsseldorf
Sehr zuvorkommender Makler, zügige Ausfertigung des Mietvertrages und Übergabe. Sehr zufrieden mit dem Service. Kundenstimme von Kamal E. B., Düsseldorf