Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG in Erkrath

Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG

Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath

Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de
www.immo-schwarze.de

Aktuelles

03Februar

Marktdaten: Studie Wohnimmobilien 2015: Deutsche Bank sieht keine Immobilienblase

Laut der Studie "Wohnimmobilien 2015" des Instituts für Immobilienwirtschaft der Universität Regensburg (IREBS) im Auftrag der Deutschen Bank besteht nach wie vor keine Gefahr für eine nationale Immobilienblase, in regionalen Teilmärkten können jedoch Überhitzungstendenzen auftreten.
Intaktes Marktumfeld, attraktive Mietrenditen, steigende Preise - dies sind nur einige Gründe, weshalb deutsche Wohnimmobilien für private Käufer und institutionelle Anleger [...]

weiterlesen


02Februar

Immobilienkauf: Auch nach 10 Jahren: Verwaltungsunterlagen gehören der WEG

Alte Rechnungen, Verträge mit Handwerkern oder Reinigungskräften, Protokolle von Eigentümerversammlungen der letzten Jahre - Wohnungseigentümergemeinschaften (WEG) produzieren eine Vielzahl an Unterlagen. Dass die Entsorgung steuerrelevanter Unterlagen auch nach der 10-Jahres-Frist nicht ohne weiteres möglich ist, darauf weist der Verbraucherschutzverein wohnen im eigentum e.V. hin.
Gemäß Verein gehören alle Verwaltungsunterlagen der WEG und werden von der Verwaltung [...]

weiterlesen


01Februar

Guter Rat: Checkliste für Bauherren: Haben Sie an alles gedacht?

Wer ein Haus baut, muss einige Fleißarbeit erledigen, um alle erforderlichen Dokumente zusammenzutragen. Eine sorgfältige Vorbereitung verschafft nicht nur mehr Planungssicherheit, sondern bietet außerdem zusätzlichen Schutz vor unangenehmen Überraschungen. Hier eine übersichtliche Auflistung der wichtigsten Unterlagen für Bauherren und solche, die es werden wollen.
Finanzierung:

letzten 3 Lohn-/Gehaltsabrechnungen
letzten 2 [...]

weiterlesen


29Januar

Baubranche: Wintergarten ästhetisch ins Haus integrieren

Ob als optische Erweiterung des Wohnzimmers, gemütliche Rückzugsecke oder zusätzlicher Wohnraum - Wintergärten erfreuen sich bei Hausbesitzern in Deutschland zunehmender Beliebtheit und lassen sich durch richtige Planung auch beim nachträglichen Einbau so integrieren, dass sie nicht wie ein Fremdkörper wirken.
Mit einer groben Grundriss-Skizze lässt sich jeder Wintergarten besser planen. Je nach angestrebter Inneneinrichtung ergibt sich [...]

weiterlesen


28Januar

Energieeffizienz: Rekordjahr 2014: 1,5 Millionen Solarstromanlagen in Deutschland

Wie der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) mitteilt, stieg die Zahl der in Deutschland installierten Solarstromanlagen in 2014 um 75.000 Anlagen auf rund 1,5 Millionen. Die meist auf Eigenheimen und mittelständischen Unternehmen errichteten Photovoltaikanlagen hätten im vergangenen Jahr rund 35 Milliarden Kilowattstunden Solarstrom produziert - eine Rekordmenge, die laut BSW-Solar rechnerisch ausreicht, um den Jahresstrombedarf von zehn [...]

weiterlesen


27Januar

Politik & Wirtschaft: Pflichtversicherung gegen Elementarschäden für Hauseigentümer geplant

Der Petitionsausschuss des Bundestags hat eine Petition an das Bundesjustizministerium überwiesen, in der er die Einführung einer Pflichtversicherung gegen Elementarschäden für alle Gebäudeeigentümer fordert. Begründung: da privatwirtschaftlich organisierte Versicherungen oft vor den hohen Kostenrisiken zurückschrecken, sei der Gesetzgeber zum Handeln gezwungen.
Naturkatastrophen wie Stürme oder Hochwasser treten zunehmend häufiger auf und verursachen in den betroffenen Gebieten [...]

weiterlesen


26Januar

Mieten & Vermieten: Wann wird ein Mitbewohner zum Mieter?

Wenn ein Mieter Besuch erhält, geht das den Vermieter in der Regel nichts an - selbst wenn der Besuch einen eigenen Schlüssel hat. Zum Mieter wird er damit noch nicht.
Handlungsbedarf für Vermieter besteht dann, wenn zum Beispiel der Lebensgefährte dauerhaft mit einzieht. Denn nur, wenn er als Mieter in den Mietvertrag mit aufgenommen wird, kann [...]

weiterlesen


25Januar

Leben & Wohnen: Handwerker stürzt: Auch Verkehrssicherungspflicht hat Grenzen

Obwohl Grundstücksbesitzer rechtlich verpflichtet sind, Besucher auf alle möglichen Gefahren beim Betreten des Grundstückes hinzuweisen, hat auch diese Verkehrssicherungspflicht ihre Grenzen, wie jetzt das Oberlandesgericht Hamm anlässlich eines Handwerkerunfalles entschied (AZ 11 W 15/14)
Ein Elektriker war bei Arbeiten auf dem Dach eines privaten Bauherren auf transparente Plastikleuchtfelder in der Decke getreten, durchgebrochen und sieben Meter [...]

weiterlesen


22Januar

Leben & Wohnen: Sauna als Wellness-Oase für Zuhause

Nach einem stressigen Arbeitstag in der Sauna entspannen und auf Dauer die Gesundheit verbessern - eine eigene Heimsauna muss heutzutage kein Luxus mehr sein, denn zahlreiche Hersteller bieten inzwischen auch Komplettbausätze an, die sogar in kleinen oder verwinkelten Räumen installiert werden können.
Eine Dampfsauna reinigt die Haut und wirkt positiv auf die Atemwege. Inzwischen gibt es [...]

weiterlesen


21Januar

Energieeffizienz: KfW Programm "Energieeffizient Sanieren" soll attraktiver werden

Erhöhung der Tilgungszuschüsse um 5% für alle KfW-Effizienzhaus-Standards, verbindlicher Anspruch auf Zuschüsse für Baubegleitung - die KfW verbessert ihr Programm "Energieeffizient Sanieren" und will es somit noch attraktiver machen.
Indem die Tilgungszuschüsse für alle KfW-Effizienzhaus-Standards um 5% erhöht wurden, können Kreditnehmer ab sofort zusätzlich zu einem günstigeren Zinssatz je nach Effizienzhaus-Standard bis zu 22,5% Tilgungszuschuss erhalten. [...]

weiterlesen


20Januar

Guter Rat: Müll nach dem Umzug richtig entsorgen

Wenn der Umzug erledigt ist, geht's ans Aufräumen, denn in der Regel bleiben zahlreiche Reste übrig, die es sicher und umweltgerecht zu entsorgen gilt.
Der Beistelltisch, ein Erbstück von der Tante, passt so gar nicht mehr zur neuen Einrichtung? Wenn er auch ohnehin nicht mehr brauchbar ist, wartet der Sperrmüll auf ihn. Ist er lediglich eine [...]

weiterlesen


19Januar

Immobilienkauf: Direkt oder indirekt in Immobilien investieren?

Einfamilienhaus, Wohnung, Gewerbeimmobilie, Immobilienfonds, Aktien - wer in Immobilien investieren möchte, hat dazu verschiedene Möglichkeiten je nach Risiko- und Investitionsbereitschaft. Grundsätzlich wird bei Immobilien als Kapitalanlage zwischen direkter und indirekter Investition unterschieden.
Freistehende Häuser kosten in der Regel mehr, als eine Eigentumswohnung mit gleicher Quadratmeterzahl, da unter anderem mehr Geld für das Grundstück ausgegeben werden muss. [...]

weiterlesen


18Januar

Politik & Wirtschaft: Immobilien 2015: Was sich im neuen Jahr ändert

Auf Immobilieneigentümer, Vermieter und Verwalter kommen in 2015 einige Änderungen zu, auf die sie sich frühzeitig einstellen sollten.
Seit Jahresbeginn haben Nordrhein-Westfalen und das Saarland die Grunderwerbsteuer auf 6,5 Prozent erhöht und damit zu Schleswig-Holstein aufgeschlossen, wo der Steuersatz bereits seit Januar 2014 aktiv ist. Laut Immobilienverband IVD werde der Kauf von Wohneigentum damit für viele [...]

weiterlesen


15Januar

Immobilienkauf: Wo gibt es die günstigsten Immobiliendarlehen?

Wer 2015 einen Hausbau oder den Kauf einer Immobilie plant, sollte nicht nur Angebote vergleichen, sondern sich auch informieren, welche Banken und Vermittler 2014 die günstigsten Kredite anboten. Eine gute Orientierungshilfe kann dabei der Jahresrückblick von Finanztest sein, dem Magazin der Stiftung Warentest. Für die Januar-Ausgabe 2015 wurden die monatlichen Zinsvergleiche aus 2014 ausgewertet.
Wer beim [...]

weiterlesen


14Januar

Energieeffizienz: Solar-Funkchip soll Fenster vor Vergesslichkeit und Einbrechern schützen

Wer im Herbst und Winter schonmal vergisst, nach dem Lüften morgens die Fenster zu schließen, dürfte auf den neuartigen, vom Fraunhofer-Institut für Mikroelektronische Schaltungen und Systeme IMS entwickelten Funkchip gespannt sein. Auch Einbruchsversuche sollen damit frühzeitig erkannt werden.
Der Funksensorchip ist nur so groß wie ein Fingernagel und wird direkt im Fensterrahmen angebracht. Da er mit [...]

weiterlesen


Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG

Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath
Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de

Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 08:30 bis 18:00 Uhr
Sa. von 09:00 bis 13:00 Uhr

Sehr gute Betreuung. Schnelle Abwicklung. Nur zu empfehlen. Kundenstimme von Erika G., Selb
Herzlichen Dank an Herrn Woelk und Herrn Schwarze für die kompetente und sehr angenehme Abwicklung des gesamten Kaufvorgangs - von der ersten Besichtigung bis hin zum Kaufvertrag! Schön, dass Sie uns so gut begleitet haben! Kundenstimme von Familie B., Düsseldorf

Bewerten Sie uns!

Bewerten Sie Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG