Aktuelles
17Dezember
18.12.2014 - Nachbarschaftsfragen: Decken ausschütteln ja, aber ohne Müll
Eine Decke vom Balkon oder aus dem Fenster ausschütteln, um den darin enthaltenen Staub loszuwerden, tut jeder irgendwann einmal. In München fiel beim Ausschütteln einer Decke jedoch auch Abfall heraus und traf eine vorbeigehende Besucherin - für das Amtsgericht München ein klarer Fall von Missbrauch des normalen mietvertraglichen Gebrauchs der Wohnung (AZ 424 C 28654/13).Der [...]
16Dezember
17.12.2014 - Leben & Wohnen: Was tun, wenn das Zuhause krank macht?
Schadstoffe in Wohn- und Heimtextilien, Krankmacher in Möbeln, Bodenbelägen und Tapeten - mit der zunehmenden Vielfalt der Produkte für die Gestaltung und Einrichtung des Zuhauses steigt auch die Zahl derer, die durch ihre Materialien und Inhaltsstoffe regelrecht krank machen können.Von Kopfschmerzen und Müdigkeit über Konzentrationsstörungen und Allergien bis hin zu Asthma oder schweren Vergiftungserscheinungen können [...]
15Dezember
16.12.2014 - Steuern & Finanzierung: Rückwirkende Wohnungsbauprämie bis 31.12.2014 beantragen
Da der Antrag für die Wohnungsbauprämie für zwei Jahre rückwirkend möglich ist, rät die LBS Ost allen Bausparern, diese bis einschließlich 2012 zu beantragen.Bis zum 31.12.2014 können die ausgefüllten Anträge an die Wohnungsbauprämienstelle der Bausparkasse gesendet und fehlende Beträge für dieses Jahr noch eingezahlt werden.
Im Rahmen der jeweiligen Einkommensgrenzen profitieren Bausparer von einer Prämie in [...]
14Dezember
15.12.2014 - Guter Rat: Garten für Kinder sicher machen
Spielen, toben, Natur entdecken - für die kleinen Familienmitglieder verspricht der Garten Abenteuer pur. Damit aus Spaß nicht plötzlich gefährlicher Ernst wird, sollten Eltern sich die Zeit nehmen, den Garten einmal mit den Augen der Kinder zu betrachten und potenzielle Gefahrenquellen zu entfernen.Alles, was schön bunt ist oder glitzert, verführt vor allem die Jüngsten dazu, [...]
11Dezember
12.12.2014 - Guter Rat: Nützliche Möbeltricks für kleine Räume
Mediterran, Landhausstil, rustikal, modern: Möbel machen ein Haus oder eine Wohnung erst zu einem Zuhause und verleihen ihm eine persönliche Note. Doch was tun bei kleinen oder kompliziert geschnittenen Räumen?Weniger ist mehr, lautet hier die Devise. Sparsam eingesetzte, aber dafür größere Möbel setzen Highlights und lassen dennoch genug Platz zum Leben. Möbelstücke, die nicht direkt [...]
10Dezember
11.12.2014 - Leben & Wohnen: Smart Home lässt Wäsche per Autopilot waschen
Die Jalousien fahren automatisch hoch, wenn der Wecker klingelt, in der Küche ist der Kaffee bereits wie von Zauberhand fertig, das Licht schaltet sich beim Verlassen des Hauses selbständig aus, und die Waschmaschine läuft dann, wenn der Strom am wenigsten kostet - was früher nur im Film möglich war, ist heute bereits vielfach Realität. Sogenannte [...]09Dezember
10.12.2014 - Baubranche: Checkliste: Sind Sie der Typ zum Hausbauen?
Kein Vorbesitzer, höhere Flexibilität bei der Raumplanung, mehr Individualität - es gibt verschiedene Gründe, weshalb sich viele Menschen für den Bau eines Hauses entscheiden, statt eine Bestandsimmobilie zu kaufen.Doch der Hausbau bringt auch mehr organisatorischen und zeitlichen Aufwand mit sich. Hier einige Fragen, die sich potenzielle Bauherren vorab stellen sollten:
Wie hoch [...]
08Dezember
09.12.2014 - Energieeffizienz: Stromfresser im Haushalt erkennen und abschalten
Waschmaschine, Kühlschrank, Geschirrspüler, Multimedia - es gibt viele Geräte, die mehr Komfort und Unterhaltung in den Alltag bringen. Gleichzeitig verbrauchen sie jedoch auch eine Menge Strom, der sich in Zeiten steigender Energiepreise ganz erheblich auf den Geldbeutel auswirken kann. Doch wie können Stromfresser erkannt und ihr Verbrauch reduziert werden?Viele Geräte müssen inzwischen mit einem Energielabel [...]
07Dezember
08.12.2014 - Politik & Wirtschaft: Ab 2015 neue Wasserzähler rechtzeitig melden
Ab 1. Januar 2015 treten neue gesetzliche Regelungen zum Mess- und Eichwesen in Kraft, die unter anderem fordern, dass neue Wasser- und Wärmezähler dem Eichamt gemeldet werden müssen, sonst droht ein Bußgeld von bis zu 20.000 Euro.Wie der Dachverband Deutscher Immobilienverwalter (DDIV) mitteilt, müssen ab dann alle neuen und erneuerten Zähler für kaltes und warmes [...]
04Dezember
05.12.2014 - Immobilienkauf: DDIV: Nachfrage nach Eigentumswohnungen so hoch wie nie
Laut Dachverband Deutscher Immobilienverwalter (DDIV) wurden in den ersten drei Quartalen diesen Jahres über zehn Prozent mehr Eigentumswohnungen genehmigt als im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Der seit 2010 anhaltende Aufwärtstrend im Wohnungsneubau und besonders bei Eigentumswohnungen setzt sich damit fort.Mit einem Plus von 5,2 Prozent wurden von Januar bis September 2014 deutschlandweit 212.600 neu erbaute Wohnungen [...]
03Dezember
04.12.2014 - Leben & Wohnen: LBS: 50 Prozent der deutschen Wohngebäude älter als 40 Jahre
Dem LBS-Hausbesitzertrend 2014 zufolge, einer Umfrage der Gesellschaft für Konsumformschung (GfK), ist jedes zweite Wohngebäude in der Bundesrepublik über 40 Jahre alt. Jeder dritte der bundesweit mehr als 1.700 befragten Immobilienbesitzer gibt darin an, dass sein Haus renovierungsbedürftig ist.Als hoch oder sehr hoch schätzen der Umfrage zufolge 14 Prozent der befragten Hausbesitzer den Energieverbrauch ihres Eigenheims [...]
02Dezember
03.12.2014 - Baubranche: VPB: Begriff Schlechtwetter existiert nicht mehr
Taucht in einem Bauvertrag der Begriff "amtlich anerkannte Schlechtwettertage" auf, ist dieser laut Verband Privater Bauherren irreführend, denn offiziell gibt es ihn nicht mehr.Zwar gibt es für manche Bauarbeiten ungeeignetes Wetter, bei dem zum Beispiel verschiedene Materialien nicht verarbeitet werden dürfen, wirklich beurteilen kann dies jedoch nur ein Sachverständiger. Da Baufirmen "Schlechtwetter" gern als Entschuldigung [...]
01Dezember
02.12.2014 - Energieeffizienz: Verivox: Senkungswelle bei Strompreisen niedriger als erhofft
Wie das unabhängige Verbraucherportal Verivox mitteilt, haben bislang nur 242 Stromanbieter durchschnittliche Preissenkungen von 2,4 Prozent angekündigt, was für einen Haushalt mit 4.000 kWh jährlich eine Entlastung von rund 30 Euro bedeutet. Die Mehrheit der Stromversorger halte sich jedoch bedeckt.16 Versorger haben Angaben des Portals zufolge bereits Preiserhöhungen von durchschnittlich 3,4 Prozent angekündigt und die [...]
30November
01.12.2014 - Mieten & Vermieten: BGH: Personenmonate als Verteilungsschlüssel gestattet
Wird eine Umlage ohne nähere Erläuterungen nach "Personenmonaten" vorgenommen, führt dies nicht zu einer Unwirksamkeit der Betriebskostenabrechnung. Auch eine Angabe, wieviele Personen für welchen Zeitraum je Wohneinheit für die Abrechnung berücksichtigt wurden, ist nicht erforderlich. Dies entschied der Bundesgerichtshof (AZ VIII ZR 97/14).Mieter einer Wohnung hatten der geforderten Nachzahlung des Vermieters mit der Begründung widersprochen, [...]
27November
28.11.2014 - Politik & Wirtschaft: Haus & Grund: Rechtsgutachten erklärt Mietpreisbremse für verfassungswidrig
In einem für den Eigentümerverband Haus & Grund erstellten Gutachten kommen drei Rechtsprofessoren der Humboldt-Universität zu Berlin zu dem Ergebnis, dass der Gesetzentwurf der Bundesregierung für eine Mietpreisbremse verfassungswidrig ist. Haus & Grund fordert die Abgeordneten des Bundestages auf, die Notbremse zu ziehen.Den Gutachtern zufolge verletzt der Gesetzentwurf nicht nur das Eigentumsrecht der Haus- und [...]
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- Weiter
Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG
Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath
Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 08:30 bis 18:00 Uhr
Sa. von 09:00 bis 13:00 Uhr
Von Anfang bis Ende eine absolut professionelle und vor allem sehr freundliche Betreuung. Sehr schnelle und kompetente Abwicklung des Verkaufs. Wir wurden automatisch immer auf den neuesten Stand gebracht. Unser Dank gilt besonders Herrn Döring, der uns persönlich betreut hat. Kundenstimme von Afra und Ulrich K., Erkrath-Hochdahl
Die Firma Schwarze Immobilien überzeugte uns von Beginn an mit hoher Kompetenz und Zuverlässigkeit. So entwickelte sich sogleich ein gutes und angenehmes Vertrauensverhältnis. Alle mit dem Verkauf unserer Immobilie notwendigen Maßnahmen wurden zügig erledigt. Herr Schwarze war zu jeder Zeit ein angenehmer Ansprechpartner, offene Fragen wurden stets zeitnah geklärt bzw. beantwortet. Wir waren rundum zufrieden und bedanken uns sehr. Wir empfehlen daher Schwarze Immobilien als eine gute Adresse ohne Einschränkung weiter. Kundenstimme von Manfred H., Erkrath