Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG in Erkrath

Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG

Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath

Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de
www.immo-schwarze.de

Aktuelles

26November

27.11.2014 - Baubranche: Finanztest: Fast alle Banken berechnen überhöhte Bereitstellungszinsen

Wie die Dezember-Ausgabe der von Stiftung Warentest herausgegebenen Zeitschrift Finanztest berichtet, kassieren viele Banken überhöhte Bereitstellungszinsen, so dass Immobilienkredite oft um mehrere tausend Euro teurer werden.
Laut Finanztest fordern Banken durchgängig drei Prozent Zinsen für die Bereithaltung des zugesagten Kredites zur Auszahlung. Währen die Zinsen für Immobiliendarlehen in den letzten Jahren mehr und mehr gesunken sind, [...]

weiterlesen


25November

26.11.2014 - Baubranche: VPB: Winter-Baustellen richtig vorbereiten und betreuen

Während der Hausbau früher in den Wintermonaten ruhte, ermöglichen moderne Baustoffe bei richtiger Verarbeitung heutzutage die Arbeit bis fast an den Gefrierpunkt, wie der Verband Privater Bauherren (VPB) mitteilt. Dennoch gibt es auch heute Probleme im Winter, auf die sich Bauherren entsprechend vorbereiten sollten.
Laut VPB ist Wasser nach wie vor das größte Problem auf Winterbaustellen, [...]

weiterlesen


24November

25.11.2014 - Energieeffizienz: Verivox: Steigende Zahl der Stromanbieter birgt hohe Einsparpotenziale

Wie eine Analyse des unabhängigen Verbraucherportals Verivox ergeben hat, können in vielen Regionen Deutschlands Heizstromkunden inzwischen aus einer zweistelligen Anzahl von Anbietern wählen. Je nach Art der Wärmeerzeugung und des Stromzählers sind es sogar bis zu 28 Anbieter. Pro Postleitzahlgebiet bieten derzeit durchschnittlich zwölf Stromversorger Tarife für Speicherheizungen an, bei Wärmepumpen sind es zehn.
Dass sich [...]

weiterlesen


23November

24.11.2014 - Mieten & Vermieten: Petitionsausschuss befürwortet Recht auf Bescheinigung über Mietschuldenfreiheit

Die aktuelle Rechtslage schließt aus, dass Mieter vom Vermieter eine schriftliche Bestätigung verlangen können, aus der hervorgeht, dass keine Mietschulden vorhanden sind. Der Petitionsausschuss des Bundestages empfindet dies als unbefriedigend und beschloss einstimmig, dem Bundesministerium für Justiz und Verbraucherschutz eine Petition zu übermitteln, dass Vermieter gesetzlich zur Bescheinigung von Mietschuldenfreiheitsbescheinigungen verpflichtet werden.
Derzeit müssen Vermieter dem [...]

weiterlesen


20November

21.11.2014 - Leben & Wohnen: DMB-Statistik 2013: Betriebskosten nach wie vor Beratungsthema Nr. 1

Anlässlich der Vorstellung der Beratungs- und Prozess-Statistik 2013 zeigte sich der Deutsche Mieterbund (DMB) beeindruckt von dem Ergebnis, dass knapp 98 Prozent seiner Beratungsfälle außergerichtlich beigelegt werden.
Wie die Statistik zeigt, führten die Juristen der 320 örtlichen Mietervereine im Jahr 2013 mehr als 1,1 Millionen Rechtsberatungen durch, wobei die Betriebskosten wie schon 2012 den ersten Platz [...]

weiterlesen


19November

20.11.2014 - Leben & Wohnen: Umfrage: Über 90 Prozent der Eigentümer wollen Haus so lange wie möglich nutzen

Wie eine aktuelle Studie von Bauherren-Schutzbund e. V. und Verband Wohneigentum e. V. zeigt, möchten zwar 90 Prozent der 1.017 befragten Hauseigentümer so lange wie möglich im eigenen Haus wohnen bleiben, sind jedoch vergleichsweise wenig an entsprechenden Maßnahmen für barrierearmen Wohnkomfort interessiert.
Die 2010 erstmals durchgeführte Studie untersucht unter anderem, welchen Stellenwert barrierearmes Wohnen bei selbstnutzenden [...]

weiterlesen


18November

19.11.2014 - Baubranche: VPB: Schlussbegehung vor Ablauf der Gewährleistung durchführen

Auch auf Häuser gibt es eine Garantie. Wie der Verband Privater Bauherren (VPB) mitteilt, beträgt diese in der Regel fünf Jahre, jedoch vergessen die meisten Bauherren diese Frist gleich nach dem Einzug ins neue Eigenheim.
Das kann teuer werden, denn viele Schäden werden erst entdeckt, wenn die Gewährleistungsfrist abgelaufen ist und der Hausbesitzer sie auf eigene [...]

weiterlesen


17November

18.11.2014 - Energieeffizienz: BDEW: Wechselquote im Energiemarkt um drei Prozent gestiegen

Wie die aktuelle Verbraucherumfrage des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) zeigt, wechseln immer mehr Haushaltskunden in Deutschland ihren Energieversorger. Im Vergleich zum Vorjahr stieg die Quote derer, die ihren Stromanbieter wechseln um drei Prozent auf 36 Prozent. Auch im Bereich Gas stieg die Wechselquote und liegt nun bei 27,6 Prozent.
Der BDEW sieht den gestiegenen [...]

weiterlesen


16November

17.11.2014 - Mieten & Vermieten: Heizöl muss vom Vermieter nicht zum billigsten Preis gekauft werden

Wenn der Vermieter Heizöl einkauft, ist es ausreichend, dass er dabei auf den Preis achtet. Er ist nicht verpflichtet, das günstigste Heizöl zu kaufen. Zu diesem Urteil kommt das Landgericht Berlin (AZ 65 S 12/14).
Ein Mieter hatte sich gegen eine Nachzahlung aus der Heizkostenabrechnung mit der Begründung gewehrt, dass der Vermieter das Wirtschaftlichkeitsgebot nicht eingehalten [...]

weiterlesen


13November

14.11.2014 - Immobilienkauf: Wohnen im Eigentum: Bearbeitungsgebühr für Immobilienkredit zurückfordern

Nach der jüngsten Entscheidung des Bundesgerichtshofes, dass Bankkunden Bearbeitungsgebühren für Kredite, die ab 2004 aufgenommen wurden, noch bis zum 31. Dezember 2014 zurückgefordert werden können, weist der Verbraucherschutzverein wohnen im eigentum e.V. darauf hin, dass dieses Urteil auch für Kredite gilt, die zur Finanzierung einer Immobilie aufgenommen wurden. Von den Kredit-Bearbeitungsgebühren, die den Aufwand der [...]

weiterlesen


12November

13.11.2014 - Leben & Wohnen: Frist einhalten und Betriebskosten bis zum Jahresende abrechnen

Bis zum 31. Dezember müssen Vermieter, welche die Betriebskosten nach dem Kalenderjahr abrechnen, die Abrechnung den Mietern zugestellt haben, wie der Eigentümerverband Haus & Grund Deutschland mitteilt. Ist die Abrechnung nicht bis zum genannten Datum beim Mieter eingetroffen, hat der Vermieter kein Recht auf eventuelle Nachforderungen.
Zur Fristwahrung reicht laut Haus & Grund nicht die rechtzeitige [...]

weiterlesen


11November

12.11.2014 - Baubranche: VPB: Gründliche Bauabnahme auch bei Zeitdruck unverzichtbar

Bauherren, die noch vor Weihnachten ins neue Eigenheim einziehen möchten, werden langsam hektisch. Der Verband Privater Bauherren (VPB) warnt jedoch davor, zuviel Druck zu machen und rät zu einer gründlichen Bauabnahme.
Mit der Bauabnahme startet die Gewährleistungsfrist, und ab diesem Zeitpunkt muss der Bauherr dem Bauunternehmer sämtliche Mängel nachweisen. Ist die offizielle Bauabnahme unterschrieben, übernimmt der [...]

weiterlesen


10November

11.11.2014 - Energieeffizienz: BMWI: Mehr Preistransparenz für Energieverbraucher

Mit dem Inkrafttreten der Verordnung zur transparenten Ausweisung staatlich gesetzter oder regulierter Preisbestandteile in der Strom- und Gasgrundversorgung vor wenigen Tagen, können sich laut Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) Verbraucher nun ein realistisches und transparentes Bild über die Preiszusammensetzung bei der Grundversorgung mit Strom und Gas machen.
Gemäß Bundesminister Gabriel sind die Verbraucher mit der [...]

weiterlesen


09November

10.11.2014 - Mieten & Vermieten: Kamera-Attrappen vom Vermieter erlaubt

Sind Mieter darüber informiert, dass es sich bei den Kameras im Hauseingangsbereich um Attrappen handelt, sind diese erlaubt, denn das allgemeine Persönlichkeitsrecht der Mieter wird damit nicht verletzt. Das befand jüngst das Amtsgericht Schöneberg, nachdem ein Wohnungsmieter dem Vermieter mittels einstweiliger Verfügung die Überwachungsanlage im Hauseingang verbieten lassen wollte (AZ 103 C 160/14).
Um Vandalimus zu [...]

weiterlesen


06November

07.11.2014 - Leben & Wohnen: GdW: Eine Million Smart-Homes bis 2020

Wie der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. mitteilt, steht der Smart-Home-Markt in Deutschland vor dem Durchbruch. Der Verband rechnet damit, dass bis 2020 in einer Million deutscher Haushalte intelligente und vernetzte Sensoren und Geräte installiert sein werden.
Während es Ende 2013 in der Bundesrepublik nur 315.000 intelligent vernetzte Privathaushalte gab, werden es laut einer [...]

weiterlesen


Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG

Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath
Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de

Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 08:30 bis 18:00 Uhr
Sa. von 09:00 bis 13:00 Uhr

Ich bin bereits seit Jahren Kunde von Herrn Joachim Bohn und fühle mich rundherum bestens betreut. Vielen Dank dafür, auch an das Backoffice. Bleiben Sie gesund! Kundenstimme von Frank K., 42781 Haan
Herzlichen Dank an Rainhard Faur vom Team Schwarze Immobilien für die professionelle Beratung, Bewertung und Durchführung der Vermarktung! Bis nach dem Vertragsabschluss war er ein stets zuverlässiger Berater! Jederzeit gerne wieder! Kundenstimme von Thomas H., Düsseldorf

Bewerten Sie uns!

Bewerten Sie Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG