Aktuelles
05November
06.11.2014 - Immobilienkauf: Stiftung Warentest: Riester-Bausparverträge so attraktiv wie nie zuvor
Finanztest, die Zeitschrift der Stiftung Warentest, hat anhand von vier Modellkunden, die in sieben bis 15 Jahren ein Eigenheim planen, die besten Riester-Tarife ermittelt. Das Ergebnis zeigt: mit den Tarifen der Testsieger Wüstenrot, Alte Leipziger, Deutsche Bausparkasse und Bausparkasse Mainz ist Riester-Bausparen so attraktiv wie nie zuvor und Bausparer sichern sich schon heute eine günstige [...]04November
05.11.2014 - Leben & Wohnen: VPB: Treppen an Gewohnheiten der Hausbewohner ausrichten
Wer eine Treppe baut, sieht sich mit einer großen Auswahl möglicher Modelle und vorgefertiger Systeme konfrontiert. Der Verband Privater Bauherren (VPB) weist darauf hin, dass es beim Treppenbau nicht nur auf die Optik, sondern vor allem auf Sicherheit und Normenkonformität ankommt.Familien, die überwiegend auf Socken im Haus unterwegs sind, rät der Verband beispielsweise von blanken Holzstufen [...]
03November
04.11.2014 - Energieeffizienz: BSW-Solar: Markt für Solarstromspeicher zieht deutlich an
Zunehmend mehr Deutsche machen sich durch Solarstromspeicher unabhängiger von steigenden Strompreisen, wie der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) mitteilt.Der Verband bezieht sich dabei auf die kürzlich veröffentlichten Zahlen des staatlichen Speicherförderprogramms. Aus diesen geht hervor, dass die KfW-Bank von Juni bis August beinahe 600 Förderungen monatlich genehmigte, während es in den Vormonaten noch knapp 340 Zusagen monatlich [...]
02November
03.11.2014 - Immobilienkauf: BSG: Keine Pflicht zur Zahlung von Insolvenzgeldumlage für WEGs
Wie das Bundessozialgericht jetzt bestätigte, müssen Wohnungseigentumsgemeinschaften keine Insolvenzgeldumlage zahlen für Reinigungspersonal, Hausmeister usw., die sie beschäftigen (AZ B 11 AL 6/14 R).Wenn Wohnungseigentümergemeinschaften innerhalb der Verwaltung des Gemeinschaftseigentums Arbeitgeber von Hausmeistern, Reinigungskräften usw. sind, können sie zwar zur Abführung von Sozialversicherungsbeiträgen verpflichtet sein, nicht jedoch zur Entrichtung der Insolvenzgeldumlage, da sie laut Gesetz nicht [...]
02November
Höchstnote im CAPITAL Makler-Kompass
Das Wirtschaftsmagazin CAPITAL hat in seinem erstmalig veröffentlichten Makler-Kompass die Topmakler Deutschlands gekürt. Als einer von nur 60 Immobilienmaklern bundesweit, sind wir mit der Höchstbewertung von fünf Sternen ausgezeichnet worden. Eine Anerkennung unserer Leistungen, auf die wir sehr stolz sind.30Oktober
31.10.2014 - Guter Rat: LBS informiert: Rechte und Pflichten bei Reparaturen in Wohnanlagen
Die LBS hat verschiedene Urteile deutscher Gerichte gesammelt, die sich damit beschäftigen, was Wohnungsbesitzer bei Reparaturen und Sanierungen von Immobilien beachten müssen und geht dabei unter anderem den Fragen nach, was Mieter auf eigene Kosten reparieren und welche größeren Eingriffe geduldet werden müssen.So können sich Mieter beispielsweise nicht gegen den Austausch von maroden Fenstern und [...]
30Oktober
Ab 2015 steigt die Grunderwerbsteuer - wie Sie jetzt noch sparen
Nach nur zwei Jahren erhöht die Landesregierung NRW zum 01.01.2015 erneut die Grunderwerbsteuer. Damit müssen Käufer einer Immobilie in Nordrhein-Westfalen zukünftig noch tiefer in die Tasche greifen. Nach vielen Dementis ist nun klar: Die Grunderwerbsteuer steigt auf sage und schreibe 6,5 Prozent. Damit weist NRW neben Schleswig-Holstein die Spitzenbelastung auf.29Oktober
30.10.2014 - Marktdaten: Analyse: Steigerungsrate bei Mieten in deutschen Metropolen deutlich geringer
Einer Auswertung des Immobilienportals Immonet zufolge scheint sich bei den Mietpreisen in deutschen Großstädten eine Wende abzuzeichnen. Demzufolge sind die Mieten in den ersten sechs Monaten diesen Jahres signifikant geringer gestiegen, als in den Vorjahren.Für die Auswertung hatte Immonet in den größten Metropolen der Bundesrepublik jeweils die Mietpreise im ersten Halbjahr für den Zeitraum von [...]
28Oktober
29.10.2014 - Baubranche: VPB: Bei Bauträger-Insolvenz stockt Hausbau für lange Zeit
Wenn die Baufirma während des Hausbaus Insolvenz anmeldet, stoppt das Bauvorhaben für mindestens sechs Monate, wie der Verband Privater Bauherren (VPB) bekanntgibt. Grund seien der Ablauf und bestimmte, für das Insolvenzverfahren vorgeschriebene Schritte.Bis entschieden wird, ob im Falle einer Insolvenz eines Schlüsselfertiganbieters weitergebaut werden darf, vergeht laut VPB viel Zeit. Der Bauherr muss währenddessen warten, [...]
27Oktober
28.10.2014 - Energieeffizienz: Bundesverband Erneuerbare Energie rechnet bis 2017 mit stabiler EEG-Umlage
Wie der Bundesverband Erneuerbare Energie (BBE) mitteilt, wird die EEG-Umlage bis 2017 voraussichtlich stabil bleiben, und die Zeiten deutlich steigender EEG-Umlagen seien vorbei.Da laut Berechnungen der Übertragungsnetzbetreiber für 2015 die Umlage von 6,24 Cent auf 6,17 Cent je Kilowattstunde sinken dürfte, fordert der Verband die Stromkonzerne auf, die seit Jahren fallenden Börsenstrompreise an alle Stromkunden [...]
26Oktober
27.10.2014 - Leben & Wohnen: Zwingend erforderliche Instandsetzung muss von allen Eigentümern bezahlt werden
Wenn Sanierungen dringend erforderlich sind, müssen diese von allen Wohnungseigentümern gemeinsam bezahlt werden. Eigentümer, die sich die Sanierungsmaßnahme nicht leisten können und deshalb einem diesbezüglichen Beschluss der Eigentümerversammlung nicht zustimmen, können unter Umständen sogar für Schadensersatz herangezogen werden. Dieses Urteil fällte jüngst der Bundesgerichtshof (AZ V ZR 9/14).Die Klägerin hatte die Wohnung im Keller eines [...]
23Oktober
24.10.2014 - Marktdaten: Heizspiegel 2014: Rückzahlungen für knapp 30 Prozent der Haushalte möglich
Im Durchschnitt 1.000 Euro Heizkosten zahlten die Bewohner einer 70 Quadratmeter großen Wohnung 2013 in der Bundesrepublik. Dies geht aus dem jetzt veröffentlichten bundesweiten Heizspiegel von co2online und Deutscher Mieterbund hervor.Mit durchschnittlich 1.085 Euro mussten Haushalte, die mit Heizöl beheizt werden rund 20 Prozent mehr zahlen als Haushalte mit einer Erdgasheizung. Fernwärmebeheizte Wohnungen zahlten durchschnittlich [...]
22Oktober
23.10.2014 - Marktdaten: LBS: 111.000 neue Wohnriester-Verträge im ersten Halbjahr 2014
Wie die LBS bekanntgibt, wurden in der ersten Jahreshälfte 2014 in Deutschland 111.000 neue Wohnriester-Verträge abgeschlossen - ein Anstieg von rund zehn Prozent.Eine Wohnriester-Förderung kann laut LBS für die Finanzierung von Immobilien mehrere zehntausend Euro Ersparnis bedeuten. Sowohl förderberechtigte Erwachsene, die für eine selbstgenutzte Immobilie sparen, als auch jene, die ein Immobiliendarlehen abzahlen, werden vom [...]
21Oktober
22.10.2014 - Immobilienkauf: VPB rät: Bei Kaufvertrag nicht auf Notar verlassen
Der Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) rät Käufern von Grundstücken, Häusern und Wohnungen, die Zeit vor der notariellen Beurkundung des Kaufvertrages zu nutzen, um diesen intensiv prüfen zu lassen.Es ist laut VPB ein weitverbreiteter Irrglaube, dass der Notar dafür zuständig ist, die Interessen der Bauherren zu schützen. Er übernehme zwar mit der Beurkundung hoheitliche Aufgaben, [...]
20Oktober
21.10.2014 - Energieeffizienz: Mit Bio-Erdgas schon heute jeden zehnten Kubikmeter fossilen Erdgases ersetzen
Obwohl regeneratives Erdgas bereits heute zehn Prozent des deutschen Gasverbrauches decken könnte, werden laut Zukunft Erdgas e.V. derzeit nur rund sieben Prozent des Biogases auch wirklich zu Bio-Erdgas aufbereitet.Wie der Verein mitteilt, werden aufgrund der politischen Rahmenbedingungen zur Zeit 93 Prozent des Biogases genutzt, um Strom vor Ort zu erzeugen, so dass sie für den [...]
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- Weiter
Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG
Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath
Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 08:30 bis 18:00 Uhr
Sa. von 09:00 bis 13:00 Uhr
Herzlichen Dank an Herrn Woelk und Herrn Schwarze für die kompetente und sehr angenehme Abwicklung des gesamten Kaufvorgangs - von der ersten Besichtigung bis hin zum Kaufvertrag! Schön, dass Sie uns so gut begleitet haben! Kundenstimme von Familie B., Düsseldorf
Wir mussten uns selbst um nichts kümmern und konnten vollauf darauf vertrauen, dass die besprochene Verkaufsstrategie umgesetzt wird. Der Verkauf ist in kurzer Zeit zu einem guten preis erfolgt. Ich bin sehr zufrieden und dankbar. Kundenstimme von Herr W. , Erkrath