Aktuelles
19Oktober
20.10.2014 - Leben & Wohnen: Fensterinstandsetzung: WEG kann bei Übertragung Verwaltungsbefugnis verlieren
Wird die Pflicht zur Instandsetzung der Fenster von der Wohnungseigentümergemeinschaft auf die verschiedenen Sondereigentümer übertragen, verliert die Gemeinschaft ihr Mitspracherecht daran. Zu diesem Urteil kam das Landgericht Hamburg (AZ 318 S 133/13).Zunächst hatte eine Wohnungseigentümergemeinschaft beschlossen, dass für die Instandhaltung der nach außen zeigenden Fenster die jeweiligen Wohnungseigentümer zuständig seien. Später war in einer Eigentümerversammlung [...]
16Oktober
17.10.2014 - Guter Rat: Stiftung Warentest: Durch Vergleich hunderte Euro Heizkosten sparen
Für die Oktober-Ausgabe ihrer Zeitschrift test hat die Stiftung Warentest Vergleichsportale für Gas, Heizöl und Holzpellets untersucht und festgestellt, dass der Wechsel des Händlers die Heizkosten um bis zu 1.000 Euro jährlich reduzieren kann. Stiftung Warentest rät jedoch, sich die Vergleichsportale ganz genau anzuschauen.Schneller Händlervergleich, günstige Preise - damit locken laut Stiftung Warentest alle zehn [...]
15Oktober
16.10.2014 - Steuern & Finanzierung: Wieder da: KfW-Zuschuss für altersgerechten Umbau
Seit dem 1. Oktober können Eigenheimbesitzer und Mieter den wiedereingeführten Zuschuss "Altersgerecht umbauen" bei der KfW-Förderbank beantragen. Der Verband Wohneigentum e.V. begrüßt diese Entscheidung, die angesichts von mindestens 2,5 Millionen fehlenden altersgerechten Wohnungen die einzig richtige sei.Der Zuschuss, der 2012 nur ein Jahr nach seiner Einführung wieder gestrichen worden war, begünstigt den altersgerechten Umbau bei [...]
14Oktober
15.10.2014 - Baubranche: VPB warnt: Nicht alle Bautrends sind auch alltagstauglich
Glas als Baustoff liegt derzeit absolut im Trend, denn er ist transparent, sicher, bruchfest und wärmedämmend. Wie der Verband Privater Bauherren (VPB) mitteilt, verwenden Bauherren Glas verstärkt auch für Treppen- und Balkonbrüstungen sowie für Innenwände.Der Verband rät jedoch dazu, sich im Vorfeld genau darüber Gedanken zu machen, ob Glas als Baustoff auch alltagstauglich ist. Eine [...]
13Oktober
14.10.2014 - Energieeffizienz: Schneller Ausbau von Stromspeichern laut dena unverzichtbar für Energiewende
Mit der Begründung, dass Pumpspeicher und andere Speichertechnologien nicht nur kurzfristig Schwankungen in der Stromerzeugung ausgleichen, sondern auch überschüssigen Strom, aus Wind- und Solarkraftwerken aufnehmen und in das System einspeisen können, fordert die Deutsche Energie-Agentur (dena) den zügigen Ausbau von Stromspeichern.Laut dena gehen bisherige Studien häufig von idealen Rahmenbedingungen aus, berücksichtigen jedoch beispielsweise Verzögerungen beim [...]
12Oktober
13.10.2014 - Leben & Wohnen: Geänderter Zweck von Teileigentum nicht durch Eigentümer beschlussfähig
Ein Teileigentümer hatte die anderen Wohnungseigentümer aufgefordert, einer Erweiterung der Öffnungszeiten seiner Gewerbeeinheit von 21 Uhr auf 23 Uhr zuzustimmen, was von diesen jedoch abgelehnt wurde.In der Teilungserklärung von 1993 war die Teileigentumseinheit als Café mit Schnellimbiss ausgewiesen worden und bereits der damalige Eigentümer war 2002/2003 mit seiner Forderung nach längeren Öffnungszeiten vor Gericht gescheitert. [...]
09Oktober
10.10.2014 - Marktdaten: Report: 2013 rund 23,6 Milliarden Euro Umsatz mit Eigentumswohnungen
Wie aus dem aktuellen Accentro Wohneigentums-Report hervor geht, konnten im vergangenen Jahr in den 82 bevölkerungsreichsten Städten Deutschlands rund 23,6 Milliarden Euro mit Eigentumswohnungen umgesetzt werden. Damit stieg der Umsatz im Vergleich zu 2012 um 4,2 Prozent.Dem Report zufolge musste München mit einem Minus von 0,7 Prozent und 3,77 Milliarden Euro den Spitzenplatz an Berlin [...]
08Oktober
09.10.2014 - Politik & Wirtschaft: IVD: Gesetzesentwurf zum Bestellerprinzip verfassungsrechtlich bedenklich
Nachdem sich die Fraktionsspitzen auf die Eckpunkte der Mietpreisbremse und des Bestellerpinzips geeinigt haben, weist der Immobilienverband IVD erneut darauf hin, dass die geplante, unveränderte Regelung zum Bestellerprinzip einen Bruch des Koalitionsvertrages darstelle.Der Koalitionsvertrag habe vorgesehen, dass derjenige, der den Makler bestellt, diesen bezahlt, wobei jedoch sowohl Wohnungssuchende als auch Vermieter den Auftrag hätten erteilen [...]
07Oktober
08.10.2014 - Guter Rat: VPB: Rauchmelder in Teilen Deutschlands jetzt auch im Altbau Pflicht
Rund 240.000 Brände, bei denen mehr als 800 Menschen ums Leben kommen, ereignen sich jährlich in Deutschland, wie der Verband Privater Bauherren (VPB) mitteilt. Diese Zahl kann laut VPB durch den Einbau von mehr Rauchwarnmeldern erheblich gesenkt werden.In neu errichteten Gebäuden sowie bei Umbauten sind die Warnmelder bereits in vielen Bundesländern Pflicht. Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Rheinland-Pfalz, [...]
06Oktober
07.10.2014 - Energieeffizienz: Umfrage: Deutsche wünschen sich Energiemix für Heizung
Mehr als 50 Prozent der Deutschen bevorzugt bei der Heiztechnik eine Kombination aus herkömmlichen und regenerativen Energieträgern, wie eine repräsentative forsa-Umfrage im Auftrag der Brancheninitiative Zukunft Erdgas zeigt.Mehr als 1.000 Personen wurden im September 2014 befragt, von denen sich 57 Prozent einen Energiemix wünschen. Den Wunsch nach einer Lösung, die komplett auf erneuerbaren Energien basiert, [...]
05Oktober
Website Relaunch: immo-schwarze.de im brandneuen Look!
Modern, klar und übersichtlich - so präsentieren wir Ihnen ab sofort unsere neue Internetpräsenz.05Oktober
06.10.2014 - Leben & Wohnen: Sondernutzungsrecht durch Beschluss der Wohnungseigentümer ungültig
Der Eigentümer einer Wohnung hatte von einer anderen Wohnungseigentümerin die Herausgabe eines Kellerraumes gefordert, was diese verweigerte. Dabei bezog sie sich auf den Kaufvertrag von 1981, laut dem auch der Kellerraum mitverkauft wurde. Darüber hinaus sei für den Kellerraum schon im Juni 1978 per allstimmigem Beschluss der Eigentümer ein Sondernutzungsrecht zugewiesen worden. Der klagende Eigentümer [...]01Oktober
02.10.2014 - Mieten & Vermieten: Neubauten von geplanter Mietpreisbremse ausgenommen
Die Fraktionsspitzen der großen Koalition haben sich mit Bundesjustizminister Heiko Maas darauf geeinigt, dass die geplante Mietpreisbremse nicht für Neubauten gelten wird. Bisher sollte die Mietpreisbremse nur bei der Erstvermietung von Neubauten, begrenzt auf einen Zeitraum von fünf Jahren Anwendung finden. Von der Nachbesserung, die im vorliegenden Gesetzentwurf ergänzt wird, erhoffen sich die Koalitionsfraktionsspitzen nun [...]30September
01.10.2014 - Baubranche: VPB: Vor Sanierung finanzielle Belastung genau kalkulieren
Der Verband Privater Bauherren (VPB) rät Hauseigentümern, die ihre Immobilie sanieren wollen, zuvor genau zu prüfen, ob die geplante Maßnahme wirtschaftlich auch rentabel ist. Laut VPB gilt auch für gesetzlich vorgeschriebene Sanierungsmaßnahmen, dass sie nicht erzwungen werden können, wenn sie unwirtschaftlich sind.Der Verband bezieht sich dabei auf Paragraph 15 der seit Mai diesen Jahres geltenden [...]
29September
30.09.2014 - Politik & Wirtschaft: Energieeffizienzbranche fordert politische Impulse im Gebäudesektor
Im Zuge des für dieses Jahr von der Bundesregierung angekündigten Nationalen Aktionsplan Energieeffizienz (NAPE) fordert die Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) die Bundesregierung auf, mit dem Aktionsplan die Energieffizienz im Gebäudesektor deutlich zu stärken, wie die Deutsche Energie-Agentur (dena) mitteilt.Laut dena liegen jetzt, ein Jahr nach der Bundestagswahl, noch immer keine konkreten Maßnahmen zur Schaffung von [...]
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- Weiter
Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG
Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath
Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 08:30 bis 18:00 Uhr
Sa. von 09:00 bis 13:00 Uhr
Die gesamte Kaufabwicklung einer Immobilie In NRW ist zu unserer vollsten Zufriedenheit erfolgt. Beratung und Betreuung waren stets kompetent und freundlich und immer auf Kundenzufriedenheit ausgerichtet. Von unserer Seite noch einmal viel Dank dafür. Kundenstimme von Angelika und Edgar K., Hofheim
Sehr guten und schnellen verkauf. Nur Spitze . Fünf Sterne Bewertung. Kundenstimme von Beate W., Mettmann