Aktuelles
28September
29.09.2014 - Steuern & Finanzierung: Grundstückskosten bei Behinderung für Neubau nicht abzugsfähig
Wird für den Bau eines behindertengerechten Bungalows zusätzliche Grundstücksfläche erschlossen, zählen die darauf entfallenden Anschaffungskosten nicht zu den außergewöhnlichen Belastungen und sind somit nicht abzugsfähig, wie der Bundesfinanzhof (BFH) entschied.Für einen im Zeitraum 2009/2010 errichteten, behindertengerechten Bungalow waren Mehrkosten entstanden, welche die Eigentümer als außergewöhnliche Belastung beim Finanzamt geltend machen wollten. Für den ebenerdigen Bungalow [...]
25September
26.09.2014 - Leben & Wohnen: Was Mieter und Vermieter für mehr Einbruchsschutz tun können
149.500 versuchte und vollendete Wohnungseinbruchdiebstähle wurden 2013 vom Bundeskriminalamt verzeichnet - rund 5.000 mehr als 2012. Der Immobilienverband Deutschland IVD rät deshalb Mietern und Vermietern, die Sicherheitstechnik nachzurüsten und zeigt dafür verschiedene Möglichkeiten auf.Da Türen von Hauseingängen, Wohnungen und Kellern ebenso wie Fenster, Balkone und Terrassen im Fokus der Einbrecher stehen, sollten laut IVD hier [...]
24September
25.09.2014 - Guter Rat: Haus & Grund: Hauseigentümer für Laubentfernung zuständig
Wenn mit dem Herbst der Laubfall einsetzt, sind Hauseigentümer dafür verantwortlich, dass Laub auf Fußwegen vor und auf dem eigenen Grundstück Fußgänger nicht gefährdet, worauf der Eigentümerverband Haus & Grund hinweist. Vor allem bei Regen besteht auf mit Laub bedeckten Wegen erhöhte Rutschgefahr, und Eigentümer sind deshalb nicht nur bei Schnee und Eis in der [...]23September
24.09.2014 - Baubranche: VPB fordert: Zehn Prozent Sicherheit für Bauherren bei Firmenpleiten
Bauherren, die Sicherheiten vom Schlüsselfertigunternehmer verlangen, um im Insolvenzfall nicht um die Existenz bangen zu müssen, bekommen aktuell in der Regel das gewünschte Haus nicht, wie immer mehr Berater des Verbandes Privater Bauherren (VPB) beobachten. Hintergrund sei die derzeitige Hochphase in der sich Baufirmen ihre Bauherren aussuchen könnten.Der VPB weist darauf hin, dass seit 2009 [...]
22September
23.09.2014 - Energieeffizienz: Verbraucher achten beim Energievergleich nicht nur auf Preise
Dass Nutzer beim Vergleich von Energieversorgern nicht länger nur auf den Preis, sondern auch auf eine faire Vertragsgestaltung achten, gibt das unabhängige Verbraucherportal Verivox bekannt und bezieht sich dabei auf die Studie "ComparisonCheck Energie 2014" des Marktforschungsinstitutes YouGov. Zwar steht beim Vergleich von Energiepreisen nach wie vor für 90 Prozent der Befragten das Preis-Leistungs-Verhältnis im [...]21September
22.09.2014 - Leben & Wohnen: Aufwandsentschädigung für Verwaltungsbeiräte statthaft
Wenn in der Eigentümerversammlung beschlossen wurde, den Verwaltungsbeirat für seinen Aufwand mit jährlich 250 Euro zu entschädigen und ihm die Auslagen für Büromaterial zu erstatten, ist dies rechtens. Zu diesem Urteil kommt das Amtsgericht Hattingen (AZ 28 C 30/13).In der Eigentümerversammlung hatten die Wohnungseigentümer entschieden, dass der Verwaltungsbeirat jedes Jahr eine Aufwandsentschädigung in Höhe von [...]
18September
19.09.2014 - Guter Rat: Haus & Grund: Hausbesitzer sollten alte Energieausweise schnell prüfen
Der Eigentümerverband Haus & Grund rät Hauseigentümern, alte Energieausweise jetzt zu prüfen, denn Ausweise, die vor dem 1. Oktober 2007 ausgestellt wurden, besitzen unter Umständen nur noch bis 31. Oktober 2014 Gültigkeit.Von der Frist betroffen sind gemäß Haus & Grund Ausweise, die nicht dem damals gültigem Muster entsprechen und nicht die geforderten Mindestangaben enthalten wie [...]
17September
18.09.2014 - Marktdaten: Studie: 60 Prozent setzen auf Wohneigentum als private Altersvorsorge
Immer mehr Deutsche wollen privat für das Alter vorsorgen und ziehen dafür den Erwerb selbst genutzten Wohneigentums in Betracht, wie der unter anderem von der LBS beauftragte Trendindikator 2014 von TNS Infratest zeigt.Für die Untersuchung wurden 2.000 Personen ab 14 Jahren befragt, von denen zwei von drei sich bewusst sind, dass die gesetzliche Rente als [...]
16September
17.09.2014 - Baubranche: VPB: Einzugstermin in der Regel von Baufirmen nicht festgelegt
Wie der Verband Privater Bauherren (VPB) bekanntgibt, existieren zwischen mündlichen Einzugsterminankündigungen während der Vertragsverhandlungen und tatsächlichem Bauvertrag in der Regel erhebliche Lücken. Feste Einzugstermine würden beispielsweise im Vertrag nur selten angegeben.Die VPB-Studie "Schlüsselfertig Bauen - Die Bauverträge mit privaten Bauherren in der Praxis" kommt zu dem Ergebnis, dass nur in knapp 17 Porzent der untersuchten [...]
15September
16.09.2014 - Energieeffizienz: Zuverlässige Stromversorgung komplett aus erneuerbaren Energien
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) gibt bekannt, dass ein zukünftiges Stromsystem auch ohne fossile Energien sicher funktionieren kann und bezieht sich dabei auf den Abschlussbericht und Simulationen des Forschungsprojektes Kombikraftwerk 2.Drei Jahre lang hatten Forscher des Fraunhofer Instituts die Netzstabilität und Sicherheit basierend auf einer vollständig regenerativen Stromversorgung untersucht. Laut BSW-Solar zeigt der Abschlussbericht, dass eine [...]
14September
15.09.2014 - Mieten & Vermieten: Arbeiten am Haus müssen tagsüber vom Mieter geduldet werden
Wenn während der üblichen Arbeitszeiten an Werktagen Arbeiten an Haus oder Wohnung vorgenommen werden, muss der Mieter diese dulden, der Vermieter jedoch auch Rücksicht auf die Belange des Mieters nehmen. Zu diesem Urteil kommt das Amtsgericht Lichtenberg (AZ 18 C 366/13).Ein Mieter hatte den Austausch bestehender Heizkostenverteiler und Wasserzähler tagsüber an einem Werktag mit der [...]
11September
12.09.2014 - Baubranche: Bauherren-Schutzbund veröffentlicht Schallschutz ABC
Badgeräusche vom Nachbarn, Lärm durch Verkehr oder Gewerbebetriebe - der Schallschutz ist für die Meisten inzwischen ein wichtiges Qualitätsmerkmal für Immobilien. Um Bauherren und Kaufinteressenten grundlegendes Wissen zu vermitteln und zu zeigen, worauf es zu achten gilt, hat der Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) gemeinsam mit dem Fraunhofer Informationszentrum Raum und Bau (IRB) ein ABC des Schallschutzes [...]10September
11.09.2014 - Marktdaten: Hauptsache Miete stimmt: Nur 44 Prozent lesen Mietvertrag komplett
Hausordnung, Winterdienst, Nebenkostenaufschlüsselung - nur 44 Prozent der Deutschen lesen ihren Mietvertrag einmal komplett durch, wie eine aktuelle Umfrage des Immobilienportals immowelt.de aufzeigt.Für die Studie wurden 1.015 Personen, darunter 621 Mieter befragt, von denen 17 Prozent angaben, dass sie den Inhalt ihres Mietvertrages nicht kennen. Elf Prozent davon sagten sogar aus, dass sie froh waren, [...]
09September
10.09.2014 - Baubranche: Vorbeugen: VPB rät, bei Bauplanung auch an Wärmeschutz zu denken
Wer bei hochsommerlichen Temperaturen nicht auf teure Klimaanlagen, die den Stromverbrauch in die Höhe treiben angewiesen sein will, sollte laut Verband Privater Bauherren (VPB) schon bei der Planung seines Hauses an entsprechende Maßnahmen denken.Breite Dachüberstände, Schlag- und Rollläden, Sonnensegel, Jalousien, Rollos oder Sonnenschutzfenster mit speziellen Folien sind laut VPB langfristig die günstigere und nicht zuletzt [...]
08September
09.09.2014 - Energieeffizienz: Rekordwert: Erneuerbare Energien decken 28,5 Prozent des Stromverbrauchs
Wie vorläufige Erhebungen des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) ergaben, ist der Anteil der erneuerbaren Energien am Brutto-Inlandsstromverbrauch in der ersten Jahreshälfte 2014 im Vergleich zum Vorjahr von 24,6 auf 28,5 Prozent gestiegen.Während die Erzeugung von Windanlagen im ersten Halbjahr um 21,4 Prozent auf 31 Mrd. kWh anzog, stieg die Produktion von Photovoltaikanlagen um [...]
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- Weiter
Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG
Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath
Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 08:30 bis 18:00 Uhr
Sa. von 09:00 bis 13:00 Uhr
Herzlichen Dank an Rainhard Faur vom Team Schwarze Immobilien für die professionelle Beratung, Bewertung und Durchführung der Vermarktung! Bis nach dem Vertragsabschluss war er ein stets zuverlässiger Berater! Jederzeit gerne wieder! Kundenstimme von Thomas H., Düsseldorf
Die Zusammenarbeit mit Schwarze Immobilien klappte sehr gut. Herr Bohn hat den Verkauf zweier ETW professionell und schnell und zu einem marktgerechten Preis abgewickelt. Wir fühlten uns jederzeit gut informiert und betreut. Vielen Dank! Kundenstimme von Dirk B., Bochum