Aktuelles
07September
08.09.2014 - Mieten & Vermieten: BGH: Für verbrauchte Energie haften alle Mieter
Leben in einem Haus mehrere Mieter und durch die Entnahme von Energie kommt ein stillschweigend geschlossener Versorgungsvertrag zustande, gilt dieser auch für nicht selbst im Haus wohnende Mieter. Dies entschied der Bundesgerichtshof (AZ VIII ZR 313/13).Die Mitmieterin eines Einfamilienhauses war vom Energieversorger aufgefordert worden, für Gas zu zahlen, das im Zeitraum Oktober 2005 bis Juli [...]
04September
05.09.2014 - Marktdaten: KfW: Fehlender altersgerechter Wohnraum erschwert spätere Lebensbedingungen
Bis zu zwei Millionen Wohnungen in Deutschland sind schon heute nicht oder nur unzureichend barrierearm konzipiert. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der KfW, die deshalb den altersgerechten Umbau des deutschen Wohnungsbestandes fordert.Der Bedarf an barrierearmem Wohnraum nimmt aufgrund des demografischen Wandels kontinuierlich zu. Laut Studie existiert jedoch eine erhebliche Versorgungslücke, die einen Investitionsbedarf von [...]
03September
04.09.2014 - Leben & Wohnen: Gesundheitsrisiko: Legionellen in Haus und Wohnung
Rund 30.000 Menschen in Deutschland erkranken laut Bauherren-Schutzbund e.V. (BSB) jedes Jahr an Legionellose, und für ca. 4.500 von ihnen endet sie tödlich. Verursacher der Krankheit sind Legionellen, die in Trinkwasseranlagen, Leitungen und Duschköpfen vorkommen.Um die Risiken und vorbeugende Maßnahmen aufzuzeigen, hat der BSB gemeinsam mit dem Institut für Bauforschung e.V. Hannover einen Ratgeber entwickelt, [...]
02September
03.09.2014 - Baubranche: VPB: Kosten für Baustelleneinrichtung häufig zu Lasten von Bauherren
Immer wieder versuchen Bauunternehmen, Maßnahmen für die Baustelleneinrichtung wie Wasser- und Stromanschlüsse, die Bauschuttabfuhr oder Bautoilette sowie die damit verbundenen Ausgaben auf den Bauherren abzuwälzen, wie der Verband Privater Bauherren (VPB) mitteilt.Dabei ist beispielsweise für Strom und Wasser auf der Baustelle die Baufirma verantwortlich, und wenn Bauherren eine Forderung wie "auf Ihrem Grundstück muss eine [...]
01September
02.09.2014 - Energieeffizienz: dena: Wechsel zu modernen Heizkesseln lohnt sich
Wie die Deutsche Energie-Agentur (dena) mitteilt, sind veraltete Heizkessel häufig die Ursache für eine zu hohe Heizkostenrechnung, und mehr als 70 Prozent der deutschen Gas- und Ölheizungen entsprechen nicht dem neusten Stand der Technik. Wie die dena ebenfalls bekannt gibt, werden nur rund ein Fünftel der Heizungen durch erneuerbare Energien gespeist.Wenn die Temperaturen im nicht [...]
31August
01.09.2014 - Mieten & Vermieten: Vermieter muss bei modernen Fenstern gegen Schimmel vorsorgen
Wohnungen mit modernen, dicht schließenden Fenstern müssen vom Vermieter vor einer möglichen Schimmelbildung geschützt werden, und er muss Mieter davon in Kenntnis setzen, falls ein spezielles Lüftungsverhalten notwendig ist. Dies entschied das Landgericht Gießen (AZ 1 S 199/13).Weil in ihrer Wohnung Schimmel entstanden war, hatten die Mieter die Miete um 15 Prozent gekürzt. Die Vermieterin [...]
28August
29.08.2014 - Marktdaten: Ansturm: In deutschen Metropolen fehlen Wohnungen für junge Leute
Eine Untersuchung des Projektentwicklers GBI zeigt: in deutschen Großstädten herrscht derzeit ein Ansturm von jungen Leuten im Alter von 18 bis 29 Jahren, die es wegen Studium oder Beruf in die Metropolen zieht.Die GBI-Analyse der Wohnsituation in den sieben Großstädten Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart und Düsseldorf zeigt jedoch auch, dass diese der [...]
27August
28.08.2014 - Immobilienkauf: wohnen im eigentum: Ratgeber für Verwaltungsbeirat-Neulinge
Viele Wohnungseigentümer, die zum Verwaltungsbeirat berufen werden, sind sich über die Verantwortung und Haftungsrisiken meistens nicht im Klaren, wie wohnen im eigentum e.V. mitteilt.Aus diesem Anlass hat der Verein den neuen Ratgeber "Hilfe wir sind Verwaltungsbeirat" herausgegeben, der schrittweise und verständlich durch den gesamten Prozess führt und neben Wahl, Amtsübergabe, Aufgaben, laufende Arbeiten im Jahreszyklus [...]
26August
27.08.2014 - Leben & Wohnen: VPB rät zum schnellen Handeln bei drohender Zwangsversteigerung
Wie der VPB bekanntgibt, warten viele Hausbesitzer mit finanziellen Sorgen zu lange, bevor sie sich für den Verkauf ihrer Immobilie entscheiden, obwohl der geordnete Verkauf, um mit einem Schnitt die Schulden zu kappen, in jedem Fall besser sei als eine Zwangsversteigerung.Wer dem zuvorkommen will und sich für einen Verkauf entscheidet, muss zunächst Bilanz über die [...]
25August
26.08.2014 - Energieeffizienz: Verivox: Anzahl der deutschen Strom- und Gasanbieter wächst weiter
Wie das Verbraucherportal Verivox im Energiemarktreport 2014 mitteilt, ist die Zahl der Strom- und Gasanbieter in Deutschland im vergangenen Jahr weiter signifikant gestiegen. Im Vergleich zum Vorjahr seien bis Januar 2014 bereits 37 neue Stromanbieter (1.089 gesamt) und 22 weitere Gasanbieter (875 gesamt) verzeichnet worden.Der Trend zur Rekommunalisierung setzt sich laut Verivox ebenfalls fort, so [...]
24August
25.08.2014 - Guter Rat: BGH: Bei Anfechtungsklage Kosten nur begrenzt erstattungsfähig
Werden Wohnungseigentümer im Rahmen einer gegen sie gerichteten Anfechtungsklage von einem Verwalter vertreten, haben die Eigentümer während des Kostenfestsetzungsverfahrens nur Anspruch auf die Kosten für die Wahrnehmung des Termins. Aufwendungen für die generelle Prozessführung wie beispielsweise Korrespondenz oder vorbereitende Maßnahmen sind laut BGH-Urteil nicht erstattungsfähig (AZ V ZB 102/13).Verschiedene Beschlüsse einer Wohnungseigentümergemeinschaft waren von einem [...]
21August
22.08.2014 - Marktdaten: LBS: 91 Quadratmeter misst eine durchschnittliche Wohnung in Deutschland
Wie die LBS mit Bezug auf das Statistische Bundesamt bekanntgibt, beträgt die Größe einer typisch deutschen Wohnung 91 Quadratmeter. Bei genauerem Hinsehen ergeben sich jedoch je nach Region deutliche Differenzen.Den ersten Platz teilen sich Rheinland-Pfalz und das Saarland, wo Wohnungen und Häuser, die ebenfalls in die Statistik einfließen, durchschnittlich 104 Quadratmeter Wohnfläche aufweisen. Auf Platz [...]
20August
21.08.2014 - Marktdaten: IVD-Umfrage: Wohnungssuchende besichtigen durchschnittlich acht Objekte
Im Schnitt acht Mietwohnungen besichtigten Mietinteressenten in Deutschland, ehe sie einen Mietvertrag unterschreiben, wie aus einer aktuellen Umfrage des Immobilienverbands IVD hervorgeht.Laut Verband sind es mit durchschnittlich 9,19 Wohnungen in Großstädten mit mehr als einer halben Million Einwohner sogar noch etwas mehr, während die Zahl der besichtigten Objekte in kleineren Städten unter dem Durchschnitt liegt. [...]
19August
20.08.2014 - Baubranche: VPB: Wenn der Keller zur Kostenfalle wird
Drückendes Grundwasser hat schon mancher Kellerplanung einen Strich durch die Rechnung gemacht, wie der Verband Privater Bauherren (VPB) aus Erfahrung berichtet. Die Mehrzahl der Schlüsselfertiganbieter würden bei der Angebotserstellung vom Idealfall ausgehen und einen Keller mit trockenem Baugrund und niedrigen Kosten kalkulieren. Mit Beginn der Aushubarbeiten stünde dann in vielen Fällen plötzlich Wasser in der [...]18August
19.08.2014 - Energieeffizienz: Bundesverband Neue Energieanbieter: Nach der Reform ist vor der Reform
Obwohl mit der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ein wichtiges Instrument zur Realisierung der Energiewende auf den Weg gebracht wurde, besteht laut Bundesverband Neue Energieanbieter e.V. (bne) weiter erheblicher Handlungs- und Verbesserungsbedarf.Dringend reformiert werden muss gemäß bne beispielsweise das Umlagesystem zur Finanzierung des EEG. Um zeitgemäße und wettbewerbsfähige Lösungen zu schaffen, fordert der bne darüber hinaus [...]
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- Weiter
Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG
Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath
Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 08:30 bis 18:00 Uhr
Sa. von 09:00 bis 13:00 Uhr
Der Hausverkauf mit Hilfe von Schwarze Immobilien hat hervorragend geklappt. Herr Schwarze und vor allem Herr Blücher waren sehr engagiert und haben mich in der kompletten Phase der Vermarktung, von der Erstellung des Exposés bis hin zur finalen Abwicklung des Verkaufs immer schnell und kompetent beraten. Ich bin froh über die Entscheidung, einen Makler in Form von Herrn Blücher engagiert zu haben, der mir viel Arbeit und Stress erspart hat. Zusätzlich konnten wir einen Verkaufspreis erzielen, der über unseren Erwartungen lag. Ich kann die Schwarze Immobilien nur empfehlen! Kundenstimme von Tobias A., Düsseldorf
Herr Majewski hat mich in einer Wertermittlung meiner Immobilie sehr gut beraten. Er hat mit Sachverstand und Empathie seinen Auftrag erledigt. Sollte ich mich für einen Kauf entschließen, werde ich mich guten Gewissens an die Fa. Schwarze insbesondere an Herrn Majewski wenden. Kundenstimme von Günther B., Erkrath