Aktuelles
27Juli
28.07.2014 - Nachbarschaftsfragen: Streitwertbemessung bei Klage auf Verwalterzustimmung zum Verkauf
Bei einer Klage auf Erteilung der Zustimmung des Verwalters zu einem Wohnungsverkauf hängt der Streitwert vom beabsichtigten Kaufpreis ab, wie das Oberlandesgericht München urteilte (AZ 32 W 681/14 WEG).Die Eigentümer einer Wohnung hatten vor, diese zu einem Preis von 185.000 Euro zu verkaufen, benötigten dafür laut Gemeinschaftsordnung jedoch die Zustimmung des Verwalters. Dieser hatte den [...]
24Juli
25.07.2014 - Guter Rat: Haus & Grund: Zuhause in der Urlaubszeit vor Einbruch schützen
Mehr als 400 Wohnungseinbrüche täglich mit einer Beute von über 420 Millionen Euro - diese Zahlen nennt der Hauseigentümerverband Haus & Grund Deutschland für das Jahr 2013 und rät deshalb Sommerurlaubern, Haus oder Wohnung vor der Abreise effizient vor Einbrechern zu schützen.Wenn Freunde oder Nachbarn regelmäßig den Briefkasten leeren, lenkt dies ebenso von der Abwesenheit [...]
23Juli
24.07.2014 - Immobilienkauf: Finanztest: Immobiliensuche in der Nachbarschaft lohnt sich
Eigenheiminteressenten, die eine Immobilie zur Selbstnutzung oder als Kapitalanlage erwerben möchten, sollten sich auch in der Nachbarschaft umsehen, rät Stiftung Warentest. Deren Zeitschrift Finanztest hat für ihre Untersuchung zu Immobilienpreisen Zahlen vom Verband der deutschen Pfandbriefbanken ausgewertet und herausgefunden, welche Preise 2013 tatsächlich gezahlt wurden.Das Ergebnis von Finanztest belegt, dass die Kaufpreise für Immobilien in [...]
22Juli
23.07.2014 - Baubranche: VPB warnt: Hohe Risiken für Bauherren aufgrund überzogener Zahlungspläne
Die meisten Bauherren unterschätzen die Bedeutung des Zahlungsplanes, wie der Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) mitteilt. Laut Verband unterzeichnet die Mehrheit der Bauherren einen überzogenen Zahlungsplan und muss deshalb schon von Baubeginn an unfreiwillig Vorkasse leisten. Eine aktuelle Studie des Verbands hat herausgefunden, dass ganze 89 Prozent der Bauunternehmen überhöhte Vorauszahlungen fordern.Bauverträge sowie Zahlungspläne sind [...]
21Juli
22.07.2014 - Energieeffizienz: BSW-Solar: Änderungen für Solarstromerzeuger ab August in Kraft
Nachdem die Novelle des Erneuerbaren-Energien-Gesetzes (EEG) auch den Bundesrat passiert hat, gelten ab August 2014 diverse Änderungen für Neuanlagen zur Solarstromerzeugung. Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) informiert Solarstrom-Erzeuger deshalb, worauf sie zukünftig achten müssen.Wer selbst erzeugten Strom aus einer neuen Solarstromanlage selbst nutzen will, muss darauf grundsätzlich 40 Prozent der EEG-Umlage abführen, wobei ein fließender [...]
20Juli
21.07.2014 - Mieten & Vermieten: BGH: Bei längerem Auslandsaufenthalt Recht auf Untervermietung
Muss ein Mieter aus beruflichen Gründen für längere Zeit ins Ausland und will Teile seiner Wohnung in der Zwischenzeit untervermieten, muss der Vermieter Schadensersatz leisten, wenn er die Erlaubnis pflichtwidrig verweigert, wie der BGH jetzt urteilte (AZ VIII ZR 349/13).Während eines seit 2001 bestehenden Mietverhältnisses für eine Dreizimmerwohnung hatte einer der Mieter ab 2010 eine [...]
17Juli
18.07.2014 - Marktdaten: Holz im Trend: Holzbauquote bei deutschen Wohngebäuden 15,2 Prozent
Mit einem Anteil von 15,2 Prozent konnte die Quote der in Holzbauweise errichteten Wohngebäude in Deutschland auf dem Niveau des Vorjahres gehalten werden, berichtet die Berufsorganisation Holzbau Deutschland - Bund Deutscher Zimmermeister anlässlich der Veröffentlichung ihres Lageberichtes 2014 und kommt zu dem Schluss, dass das Wohnen in nachhaltigen Holzhäusern nach wie vor einen hohen Stellenwert [...]16Juli
17.07.2014 - Guter Rat: Geerbte Immobilie: Beim Grundbucheintrag viel Geld sparen
Grundbucheintragung des neuen Eigentümers, Klärung der mit der Immobilie verbundenen laufenden Kosten, eventuelle Renovierungs- und Sanierungsarbeiten - Immobilienerben müssen sich mit einer Vielzahl von Fragen auseinandersetzen. Wer die geerbte Immobilie nicht verkaufen möchte, sollte den Grundbucheintrag schnell ändern lassen, um viel Geld zu sparen, rät die Bayerische Landesbausparkasse.Für den Eintrag ins Grundbuch muss in der [...]
15Juli
16.07.2014 - Baubranche: VPB: Auf richtige Bodenklassen in Bauverträgen achten
Während sich Bauherren bei der Hausplanung intensiv mit Fassadengestaltung, Dachform und Innenausstattung beschäftigen, widmen sie dem Baugrund eher weniger Gedanken, wie der Verband Privater Bauherren mitteilt. Dabei sei der Boden maßgeblich für die Hausgründung, denn je problematischer der Baugrund, desto kostspieliger werde der Keller.Erfahrungen des VPB zufolge kalkulieren viele Schlüsselfertiganbieter für die Kellererstellung den Idealfall [...]
14Juli
15.07.2014 - Energieeffizienz: BDEW: Weiterer Anstieg bei Strompreissteuern und -abgaben
Mit inzwischen fast 52 Prozent hat die Summe der Steuern und Abgaben am Strompreis im Haushalt erneut ein Rekordhoch erreicht, wie der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) jetzt bekanntgab.Laut einer aktuellen Untersuchung des Verbandes, welche die Veränderungen im Grundversorgungstarif sowie den gängigen Tarifprodukten für Haushaltskunden untersucht, muss ein durchschnittlicher Haushalt mit drei Personen und [...]
13Juli
14.07.2014 - Mieten & Vermieten: BGH: Keine Haftung des Eigentümers für Stromverbrauch des Mieters
Ein Mieter oder Pächter eines Grundstücks, der Strom von einem Versorger bezieht, ohne dass ein schriftlicher Liefervertrag abgeschlossen wurde, geht nur einen stillschweigenden Versorgungsvertrag mit dem Versorger selbst ein. Der Grundstückseigentümer kann nicht für die Stromkosten haftbar gemacht werden. Zu diesem Urteil gelangte jetzt der Bundesgerichtshof (AZ VIII ZR 316/13).Ein Energieversorger hatte vom Grundstückseigentümer die [...]
10Juli
11.07.2014 - Marktdaten: Statistisches Bundesamt: 7,2 Prozent mehr Wohnungsneubau in 2013
Im Jahr 2013 wurden deutschlandweit 214.800 neue Wohnungen errichtet, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. Dies waren knapp 14.400 Wohnungen bzw. 7,2 Prozent mehr als im Vorjahr, womit die Wohnungsfertigstellung im dritten Jahr in Folge deutlich gestiegen sei. 2012 hatte es laut Statistischem Bundesamt einen Anstieg von 9,5 Prozent und 2011 sogar von 14,6 Prozent [...]09Juli
10.07.2014 - Marktdaten: Deutscher Mieterbund: Neuer Betriebskostenspiegel für Deutschland
Durchschnittlich zahlen Mieter in Deutschland monatlich 2,20 Euro Betriebskosten pro Quadratmeter. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle Betriebskostenspiegel, der jetzt vom Deutschen Mieterbund auf Basis der Abrechnungsdaten für 2012 vorgelegt wurde. Demzufolge mussten für eine Wohnung mit 80 Quadratmetern Fläche in 2012 allein 3.062,40 Euro allein für die Betriebskosten aufgewendet werden.Wie der Deutsche Mieterbund angibt, [...]
08Juli
09.07.2014 - Immobilienkauf: VPB rät zur Vorsicht: Verkäufer müssen nicht alle Schäden nennen
Nach Beobachtungen des Verbands Privater Bauherren (VPB) herrscht häufig noch immer die Auffassung, dass Verkäufer Kaufinteressenten über sämtliche früheren Bauschäden und Mängel der zum Verkauf stehenden Immobilie von sich aus informieren müssen. Dies ist laut VPB ein Irrtum, denn die erste Pflicht des Käufers sei es, sich selbst zu informieren und nachzufragen.Zwar sei der Verkäufer [...]
07Juli
08.07.2014 - Energieeffizienz: BSW-Solar: Schon in den Sommermonaten an Heizungswechsel denken
Heizung wechseln, Klima schützen, Geld sparen - der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) rät, schon jetzt an den kommenden Winter zu denken, denn der Sommer sei eine gute Zeit, um das eigene Zuhause energetisch aufzuwerten. Ein Umstieg auf Solarwärme biete mehr Unabhängigkeit von teuren Energieversorgern, schütze das Klima und entlaste die Haushaltskasse.In Deutschland sind laut BSW-Solar bereits [...]
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- Weiter
Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG
Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath
Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 08:30 bis 18:00 Uhr
Sa. von 09:00 bis 13:00 Uhr
Vielen Dank Frau Riemer und Herrn Schwarze für den schnellen und reibungslosen Verkauf meiner Immobilie. Trotz großer Entfernung hat dies gut funktioniert, da sich das Team um alles gekümmert hat. Ich kann Sie nur weiterempfehlen. Vielen lieben Dank für alles und Ihnen alles Gute ! Kundenstimme von Olaf S., Taunus
Zum mittelfristig beabsichtigten Verkauf unserer Essener Eigentumswohnung haben sich Herr Schwarze und Herr Majewski sehr fachkundig, erfahren und kompetent präsentiert. Herr Schwarze hatte im Vorfeld der Wohnungsbesichtigung telefonisch wichtige bewertungsrelevante Fragen gestellt, so dass sich der Kontakt als sehr sinnvoll erwiesen hat. Kundenstimme von Bernd K., Mettmann