Aktuelles
06Juli
07.07.2014 - Guter Rat: Mietaufhebungsvertrag: mündlich ja, aber eindeutig
Zwar können Mieter und Vermieter einen Vertrag zur Aufhebung des Mietverhältnisses auch mündlich schließen, jedoch muss deutlich formuliert werden, dass das Mietverhältnis enden soll. Einfache Aussagen über einen Auszug sind nicht ausreichend, wie das Landgericht Hanau entschied (AZ 2 S 30/14).Generell bedarf ein Mietaufhebungsvertrag keiner Form, so dass auch ein mündlicher Abschluss erlaubt ist. Hierfür [...]
03Juli
04.07.2014 - Marktdaten: Rückgang: GdW verzeichnet 7,6 Prozent weniger Mietschulden in 2013
Laut GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. sind die Mietschulden bei den rund 3.000 bundesweit im Verband organisierten Wohnungsunternehmen im Jahr 2013 erneut zurückgegangen um 7,6 Prozent und liegen nun bei 441 Millionen Euro.Als Gründe für den Rückgang nennt der GdW die fortschreitende Professionalisierung des Vermietungs- und Mietschuldenmanagements sowie eigene Beratungs- und Betreuungsangebote für [...]
02Juli
03.07.2014 - Marktdaten: Immobilienbarometer: Mehrheitlich emotionale Gründe beim Kauf
Emotionale Gründe motivieren die Mehrheit der Wohneigentumsinteressenten zum Immobilienkauf. Zu diesem Ergebnis kommt die aktuelle Umfrage "Immobilienbarometer" von ImmobilienScout24 und Interhyp, bei der im Mai 1.129 Kaufinteressenten befragt wurden.Laut Umfrage steht bei den Deutschen die Altersvorsorge als Grund für den Immobilienkauf an erster Stelle, aber nur für sechs Prozent ist sie ausschlaggebend für den Kauf. [...]
01Juli
02.07.2014 - Baubranche: VPB: Ökologisch bauen, aber richtig
Ökologisches Bauen liegt im Trend, wie der Verband Privater Bauherren bekanntgibt. Gleichzeitig weist er jedoch darauf hin, dass der Markt groß und für Laien unübersichtlich ist, so dass es schwer falle, ein Bauunternehmen zu finden, dass nicht nur angibt ökologisch zu bauen, sondern dies auch tatsächlich tut.Laut VPB gibt es auf dem Sektor noch keine [...]
30Juni
01.07.2014 - Energieeffizienz: BSW-Solar: Sonnensteuer nur noch durch Bundesrat-Veto zu stoppen
Nachdem sich die Regierungskoalition darauf geeinigt hat, künftig Ökostrom, der für den Eigenbedarf erzeugt wird, mit der EEG-Umlage zu belasten, fordert der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) den Bundesrat zum Veto auf und kündigt an, notfalls vor dem Bundesverfassungsgericht zu klagen.Anstatt die Bürger vor den Folgen des Klimawandels zu schützen und die Energiewende voranzutreiben, stärkt die [...]
29Juni
30.06.2014 - Mieten & Vermieten: Nutzungserlaubnis durch Vermieter nicht frei widerrufbar
Die Erlaubnis, ein Garagendach als Dachterrasse zu nutzen, kann vom Vermieter nicht ohne triftigen Grund widerrufen werden, wie das AG München entschied. (AZ 432 C 25060/13)Vermieter einer Wohnung hatten den darin seit 1977 wohnenden Mieter, der ein Garagendach jahrelang als Dachterrasse genutzt hatte aufgefordert, dieses zu räumen.
Der vorherige Vermieter und Vater des jetzigen Vermieters hatte [...]
26Juni
27.06.2014 - Wirtschaft & Politik: Online-Petition: Bereits 6.500 Unterschriften vom IVD gegen Bestellerprinzip
Die Online-Petition des Immobilienverbandes IVD gegen das von der Regierung angestrebte Bestellerprinzip für Immobilienmakler findet Unterstützung in ganz Deutschland. Mehr als 6.500 Unterschriften wurden vom Verband bereits gesammelt.Laut IVD sei das aktuell im Gesetzentwurf formulierte Bestellerprinzip kein echtes, da nicht wie im Koalitionsvertrag vorgesehen sowohl Vermieter als auch Mieter, sondern nur der Vermieter den Makler [...]
25Juni
26.06.2014 - Immobilienkauf: Finanztest: Fehler in Widerrufsbelehrung ermöglichen Ausstieg aus Immobilienkredit
Die Juli-Ausgabe von Finanztest, dem Magazin der Stiftung Warentest beschäftigt sich unter anderem mit der geänderten Rechtslage zur Widerrufsbelehrung und erklärt, wie Bauherren und Immobilienkäufer bei Fehlern in der Belehrung aus teuren Kreditverträgen aussteigen können.Wie Finanztest angibt, enthalten etwa 80 Prozent aller Baukredite in Bezug auf die Widerrufsbelehrung Fehler und dass deren Kreditnehmer tausende Euro [...]
24Juni
25.06.2014 - Baubranche: Widerrufsrecht: Haus & Grund aktualisiert Handwerkervertragsmuster
Seit dem 13. Juni 2014 haben Verbraucher, die Verträge mit Handwerkern schließen in bestimmten Fällen ein Widerrufsrecht und müssen über dieses informiert werden. Der Eigentümerverband Haus & Grund sowie der Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) haben entsprechend ihr gemeinsam herausgegebenes Handwerkervertragsmuster aktualisiert und dabei auch weitere neue Informationspflichten berücksichtigt.Das aktualisierte Vertragsmuster ist kostenlos bei den ZDB-Landesverbänden, [...]
23Juni
24.06.2014 - Energieeffizienz: DDIV-Umfrage: Sanierungsquote bei Hausverwaltungen nur 0,8 Prozent
Der Dachverband Deutscher Immobilienverwalter e.V. (DDIV) fordert die Bundesregierung erneut zur Einführung einer Sanierungs-AfA auf und beruft sich dabei auf eine eigens durchgeführte Umfrage unter 300 Hausverwaltungen.Dem Umfrageergebnis zufolge führten lediglich 52 Prozent der befragten Hausverwaltungen im vergangenen Jahr energetische Sanierungen durch, womit die Sanierungsquote bei 0,8 Prozent und somit deutlich unter der für die [...]
22Juni
23.06.2014 - Steuern & Finanzierung: Späterer Hausanschluss durch Handwerker kann steuerbegünstigt sein
Wer Handwerkerleistungen jenseits der Grundstücksgrenze beauftragt, kann diese unter Umständen steuerlich geltend machen, wie der BFH jetzt urteilte (AZ VI R 56/12).Ein Ehepaar erwarb im Jahr 2001 ein Grundstück, auf dem es 2002 ein Einfamilienhaus baute, das in der ersten Zeit durch einen Brunnen mit Trinkwasser versorgt wurde. Die Abwasserentsorgung erfolgte über eine Grube, bis [...]
19Juni
20.06.2014 - Immobilienkauf: Rekordtief: Leitzins-Senkung lässt Immobilienkredite noch günstiger werden
Laut Finanzierungsvermittler Interhyp führt die Senkung des Leitzinses durch die Europäische Zentralbank (EZB) von 0,25 auf 0,15 Prozent dazu, dass Immobilienkredite noch günstiger zu erhalten sind.Interhyp gibt an, dass sich die Konditionen für Immobilienkredite allein im ersten Halbjahr 2014 um rund 0,6 Prozentpunkte verbilligt haben und Kreditnehmer einer Auswertung zufolge ihr Darlehen mit einer zehnjährigen [...]
17Juni
18.06.2014 - Baubranche: VPB rät, bei Baustoffen nicht auf Empfehlungen im Internet zu vertrauen
Der Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) beobachtet in der jüngeren Vergangenheit immer häufiger Diskussionen in Internetforen, bei denen neue, unerprobte Baustoffe und Produkte hochgelobt und weiterempfohlen werden, ohne diese tatsächlich genau zu kennen.Laut VPB wird dies bedenklich, sobald Anwendungen empfohlen werden, für die das Produkt seiner Zulassung zufolge ausdrücklich nicht geeignet ist - beispielsweise, wenn [...]
16Juni
17.06.2014 - Facility Management: DDIV aktuell: neue Ausgabe mit Schwerpunkt Finanzierung erschienen
In der neuen, soeben erschienenen Ausgabe der DDIVaktuell, der Zeitschrift des Dachverbandes Deutscher Immobilienverwalter e.V., steht das Thema Finanzierung im Mittelpunkt.Viele praxisbezogene Beiträge beschäftigen sich mit der Finanzierung für Wohnungseigentümergemeinschaften, und auch ein übersichtlicher Bankenvergleich mit detaillierten Informationen für die individuelle Finanzierung verschiedensten Projekte ist in der Ausgabe enthalten.
Den politischen Fokus des aktuellen Magazins bildet [...]
15Juni
16.06.2014 - Mieten & Vermieten: Bei Hinaustragen der Vermieterin Kündigung nicht ohne weiteres wirksam
Sieht ein Mieter sein Hausrecht durch den Vermieter verletzt und trägt diesen daraufhin vor die Tür, ist dies nicht zwangsläufig ein wirksamer Kündigungsgrund, wie der Bundesgerichtshof urteilt. (AZ VIII ZR 289/13).Während eines seit Juli 2006 bestehenden Mietverhältnisses kam die Vermieterin im August 2012 in das Haus des Mieters, um wie zuvor vereinbart, Rauchwarnmelder zu begutachten. [...]
- Zurück
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- Weiter
Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG
Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath
Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de
Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 08:30 bis 18:00 Uhr
Sa. von 09:00 bis 13:00 Uhr
Die Firma Schwarze Immobilien überzeugte uns von Beginn an mit hoher Kompetenz und Zuverlässigkeit. So entwickelte sich sogleich ein gutes und angenehmes Vertrauensverhältnis. Alle mit dem Verkauf unserer Immobilie notwendigen Maßnahmen wurden zügig erledigt. Herr Schwarze war zu jeder Zeit ein angenehmer Ansprechpartner, offene Fragen wurden stets zeitnah geklärt bzw. beantwortet. Wir waren rundum zufrieden und bedanken uns sehr. Wir empfehlen daher Schwarze Immobilien als eine gute Adresse ohne Einschränkung weiter. Kundenstimme von Manfred H., Erkrath
Von Anfang an eine sehr gute Betreuung, wurden immer auf dem Laufenden gehalten und es gab jederzeit eine schnelle und kompetente Rückmeldung auf all unsere Fragen. 5 Sterne :) Kundenstimme von Aileen P., Hilden