Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG in Erkrath

Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG

Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath

Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de
www.immo-schwarze.de

Aktuelles

12Juni

13.06.2014 - Immobilienkauf: Analyse: Eigene vier Wände liegen im Trend

Immer mehr Deutsche verlassen ihre Mietwohnung und kaufen sich ein Haus oder eine Wohnung. Die historisch niedrigen Zinsen führen jedoch nicht in allen Regionen der Bundesrepublik zum Kaufvertrag, wie eine Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft Köln (IW) zeigt.
402 Landkreise und kreisfreie Städte waren vom Institut untersucht worden mit dem Ergebnis, dass deutsche Haushalte die [...]

weiterlesen


11Juni

12.06.2014 - Marktdaten: ZIA: Privates Wohnungsbauvolumen seit 2009 um 50 Prozent gestiegen

Die deutsche Immobilienwirtschaft reagiert aktiv auf das derzeit in bestimmten Teilmärkten angespannte Wohnungsangebot gibt der Zentrale Immobilien Ausschuss (ZIA) bekannt und beruft sich dabei auf  die kürzlich vom Hauptverband der Deutschen Bauindustrie veröffentlichten Zahlen. Diesen zufolge ist das Volumen für den privaten Wohnungsbau seit dem Jahr 2009 auf rund 36 Milliarden Euro gestiegen, wohingegen der [...]

weiterlesen


10Juni

11.06.2014 - Baubranche: VPB: Unterlagen für Bauherren unverzichtbar

Wie der Verband Privater Bauherren (VPB) berichtet, stellen Bauherren immer wieder Mängel am eben erst bezogenen Haus fest, haben jedoch beim Einzug vom Schlüsselfertiganbieter keine Baupläne erhalten - laut VPB inzwischen eine gängige Unsitte.
Pläne, Berechnungen, Genehmigungen und Nachweise sind für Bauherren unentbehrlich und laut VPB die Bestätigung dafür, dass alle Gesetze eingehalten und Auflagen erfüllt [...]

weiterlesen


09Juni

10.06.2014 - Energieeffizienz: dena: 10-Punkte-Plan für mehr Energieeffizienz in Deutschland

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) geht davon aus, dass die von der EU vorgegebenen Energieffizienzziele von Deutschland bisher nicht eingehalten werden und fordert deshalb eine konsequentere Durchsetzung der Energieeffizienzpolitik. In diesem Zusammenhang setzt sich die dena für die Fixierung eines verbindlichen EU-Energieeffizienzzieles von 30 Prozent bis zum Jahr 2030 ein mit genau festgelegten Zwischenschritten sowie einem [...]

weiterlesen


05Juni

06.06.2014 - Steuern & Finanzierung: Haus & Grund rät: Eigenen Garten in Ordnung bringen und Steuerbonus sichern

Der Sommer naht, und es wird Zeit, den eigenen Garten entsprechend vorzubereiten. Eigenheimbesitzer, die dabei fremde Hilfe in Anspruch nehmen, können die Kosten bei der Einkommenssteuererklärung geltend machen. Darauf weist der Hauseigentümerverband Haus & Grund Deutschland hin.
Ob Steuervergünstigung für die Inanspruchnahme haushaltsnaher Dienstleistungen oder Bonus für Handwerkerleistungen - Hauseigentümer können sich durch die externe Gartenpflege [...]

weiterlesen


04Juni

05.06.2014 - Politik & Wirtschaft: Bundesrat stimmt mehrheitlich für Nachbesserungen der EEG-Novelle

Mit einer deutlichen Mehrheit hat der Bundesrat gegen die Schlechterstellung von Ökostrom gegenüber Strom aus fossilen Energien gestimmt und sich für Nachbesserungen am Kabinettsentwurf zur Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) ausgesprochen.
Um den weiteren Ausbau erneuerbarer Energien zu gewährleisten, fordern die Bundesländer, für den Eigenverbrauch produzierte Öko-Energie weitestgehend von der EEG-Umlage befreit zu halten.
Der Beschluss der Länderkammer [...]

weiterlesen


03Juni

04.06.2014 - Baubranche: VPB fordert besseren Verbraucherschutz für private Bauherren

Laut einer aktuellen Meldung des Verbands Privater Bauherren (VPB) weist der Verbraucherschutz am Bau eklatante Lücken auf, und die Politik muss nachbessern.
80 Prozent aller Wohnungen in Deutschland gehören privaten Bauherren, und ihnen kommt damit eine enorme Bedeutung für den gesamten Wohnungsmarkt zu. Mehr als 50 Prozent der Bürger wohnen im Eigenheim, wobei sie laut VPB [...]

weiterlesen


02Juni

03.06.2014 - Energieeffizienz: Neuer Online-Wegweiser für Energieeffizienz und energetische Dienstleistungen

Wie kann der Energieverbrauch gesenkt werden? Welche Maßnahmen können durchgeführt werden, um die Energieeffizienz zu verbessern? Privatpersonen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen, die sich mit diesen und anderen Fragen rund um das Thema Energieeffizienz beschäftigen, bietet die Deutsche Energie-Agentur (dena) einen neuen Online-Wegweiser mit vielfältigen Angeboten und den richtigen Ansprechpartnern.
Die neue Datenbank führt Anbieter für Energiedienstleistungen [...]

weiterlesen


01Juni

02.06.2014 - Immobilienkauf: Wohnungseigentümer, die Prozess gewinnen, müssen sich an Kosten beteiligen

Stellt eine Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) gegenüber einem einzelnen Wohnungseigentümer gerichtlich Beitrags- oder Schadensersatzansprüche, haben die daraus resultierenden Prozesskosten alle Wohnungseigentümer zu tragen - auch der Wohnungseigentümer, der den Prozess gewinnt. Dies entschied der Bundesgerichtshof (AZ V ZR 168/13).
Ein Wohnungseigentümer war von der WEG auf Zahlung einer Sonderumlage verklagt worden, wobei die Klage jedoch abgewiesen und der [...]

weiterlesen


29Mai

30.05.2014 - Facility Management: Stiftung Warentest Ratgeber: Immobilien verwalten und vermieten

Der Trend zum Wohneigentum ist ungebrochen. Rund 50 Prozent der Eigentumswohnungen werden zur Selbstnutzung erworben, die andere Hälfte gehört Kapitalanlegern, die vermieten. Im neuen Ratgeber "Immobilien verwalten und vermieten" erklärt die Stiftung Warentest, was Eigentümer als Selbstnutzer oder Vermieter wissen müssen, wer zum Beispiel für welche Reparaturen zuständig ist oder wie laufende Betriebskosten abgerechnet werden.
Der [...]

weiterlesen


27Mai

28.05.2014 - Baubranche: Neuer VPB-Leitfaden lässt Bauherren barrierearm planen und bauen

Die geburtenstarke Nachkriegsgeneration steuert auf die Rente zu, und viele von ihnen bereiten laut Verband Privater Bauherren (VPB) ihre Häuser und Wohnungen systematisch auf den Ruhestand vor.
VPB-Berater beobachten eigenen Angaben zufolge deutschlandweit drei Tendenzen: Ein Teil der älteren Generation baut sein Zuhause altersgerecht um, ein weiterer Teil geht gezielt auf die Suche nach Seniorenwohnungen mit [...]

weiterlesen


26Mai

27.05.2014 - Energieeffizienz: Betriebstechnische Anlagen dämmen, Wärmeverluste senken

Unabhängig von ihrer Betriebsgröße können Industrieunternehmen durch eine moderne Dämmung die Wärmeverluste erheblich senken und auf diese Weise viel Energie sparen - darauf weisen die Initiative EnergieEffizienz der Deutschen Energie-Agentur (dena) und der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V. (HDB) hin.
In Anlagenteilen, die gedämmt wurden, kann dena und HDB zufolge der Wärmeverlust um bis zu 80 [...]

weiterlesen


25Mai

26.05.2014 - Mieten & Vermieten: Mietminderung bei deutlich erhöhtem Legionellenwert gerechtfertigt

Wird ein erhöhter Legionellenwert im Trinkwasser nachgewiesen, ist dies ein Mangel der Wohnung, der zu einer Mietminderung berechtigen kann, entschied das Amtsgericht Dresden (AZ 148 C 5353/13).
Mieter hatten in ihrer Wohnung Wasserproben genommen und in der Zeit vom 29. September bis 13. Oktober 2012 eine Legionellenkonzentration von 14.000 KBE / 100 ml festgestellt. Da gemäß [...]

weiterlesen


22Mai

23.05.2014 - Politik & Wirtschaft: BSW-Solar: Auch im Bundesrat Widerstand gegen geplante Sonnensteuer

Die Mehrheit der Umwelt- und Wirtschaftsminister spricht sich für eine deutlich geringere Belastung von Solarstrom durch die EEG-Umlage für die eigene Versorgung und die von Mietern aus. Dies gibt der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) bekannt.
Im Bundesrat wächst laut BSW-Solar der Widerstand gegen die von der Bundesregierung geplante Energiewende-Abgabe auf Solarstrom, und in der Länderkammer sei eine [...]

weiterlesen


21Mai

22.05.2014 - Marktdaten: LBS-Studie: Wohnungsmarkt 2014 auf Normalisierungskurs

Nach einer aktuellen Erhebung der Landesbausparkassen (LBS) hat das Nachfragewachstum auf dem deutschen Wohnungsmarkt den Höhepunkt erreicht. Der Verband rechnet bis Ende 2014 erstmals seit fünf Jahren wieder mit einem geringeren Preisanstieg und gibt an, dass die erwarteten Preissteigerungen mit zwei bis vier Prozent im Rahmen der allgemeinen Einkommensentwicklung bleiben.
Die LBS-Analyse "Markt für Wohnimmobilien 2014" [...]

weiterlesen


Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG

Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath
Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de

Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 08:30 bis 18:00 Uhr
Sa. von 09:00 bis 13:00 Uhr

Sehr zuvorkommender Makler, zügige Ausfertigung des Mietvertrages und Übergabe. Sehr zufrieden mit dem Service. Kundenstimme von Kamal E. B., Düsseldorf
Wir mussten uns selbst um nichts kümmern und konnten vollauf darauf vertrauen, dass die besprochene Verkaufsstrategie umgesetzt wird. Der Verkauf ist in kurzer Zeit zu einem guten preis erfolgt. Ich bin sehr zufrieden und dankbar. Kundenstimme von Herr W. , Erkrath

Bewerten Sie uns!

Bewerten Sie Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG