Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG in Erkrath

Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG

Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath

Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de
www.immo-schwarze.de

Aktuelles

19Februar

Energieeffizienz: Energiesanierung: Wärmedämmung und Brandschutz schließen sich nicht aus

Wie das Deutsche Energieberater-Netzwerk e.V. (DEN) mitteilt, ist eine energetische Sanierung durchaus mit einem ausreichenden Brandschutz vereinbar. Nach mehreren Brandfällen im In- und Ausland war insbesondere die Verwendung von Polystrol im Gebäudebau und besonders bei Fassadendämmungen scharf kritisiert worden.

Führende Brandexperten warnen jedoch anlässlich eines Treffens des DEN sowie der Führung der Feuerwehr Frankfurt / Main [...]

weiterlesen


18Februar

Facility Management: Urteil: Eigentümer haftet bei Brand durch Handwerker

Der Bundesgerichtshof entschied in einem aktuellen Urteil, dass ein Eigentümer für Schäden aufkommen muss, die in Folge von Reparaturarbeiten durch einen Handwerksbetrieb an seinem Haus verursacht wurden. Dies gilt ebenfalls für Schäden am Nachbarhaus (AZ V ZR 311/16).

Im vorliegenden Fall hatten Hauseigentümer einen Dachdeckerbetrieb beauftragt, Reparaturen am Flachdach ihres Hauses durchzuführen. Bei den Heißklebearbeiten verursachte [...]

weiterlesen


15Februar

Leben & Wohnen: Energiesparlampen: Nicht auf Billigware setzen!

Seit der Abschaffung der herkömmlichen Glühbirne sind Energiesparlampen in nahzu jedem Haushalt im Einsatz. Doch die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt aktuell vor Billigst-Energiesparlampen, da diese einen zu hohen Quecksilberanteil vorweisen können. Die Warnung basiert auf einer aktuellen Laboruntersuchung, bei der sich 65 Überschreitungen des gesetzlich vorgeschriebenen Quecksilberwertes ergaben.

Zwar sind die Lampen im Normalbetrieb ungefährlich, gehen [...]

weiterlesen


14Februar

Baubranche: Baugenehmigungen sinken trotz Wohnungsnotstand

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) aktuell mitteilt, sind die Baugenehmigungen in Deutschland von Januar bis November 2017 weiter gesunken. Den Statistiken zufolge wurden insgesamt 313.658 Wohnungen genehmigt, rund 7,8 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Dabei wird bezahlbarer Wohnraum insbesondere in den Großstädten dringend benötigt.

Mit einem Minus von 42,8 Prozent sind die Genehmigungen für neue Wohnungen [...]

weiterlesen


13Februar

Baubranche: Bautipp: Energieberatung nur vom Fachmann!

Wie der Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) aktuell mitteilt, sollten Bauherren bei einem Sanierungsprojekt auf die Wahl des Energieberaters achten. Denn bei diesem Begriff handelt es sich um keine geschützte Berufsbezeichnung und eine Beratung unterliegt keinen speziellen Auflagen.

Wichtig ist laut den Bauexperten die Unabhängigkeit des Beraters. Denn profitiert der selbsternannte Experte von der anschließenden Umsetzung [...]

weiterlesen


12Februar

Energieeffizienz: Mieterstrom in der Praxis: Neuer Leitfaden für Eigentümer und Wohnungswirtschaft

Um Hauseigentümer und Unternehmen bei der Umstellung auf neue Mieterstrommodelle zu unterstützen, hat BSW Solar den neuen Leitfaden „Mieterstrom in der Praxis“ veröffentlicht. Vor allem die rechtlichen Hürden sollen mit Hilfe des Ratgebers leichter überwunden werden, teilt der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW Solar) aktuell mit.

Die Lieferung von Mieterstrom ist dem Verband zufolge ein attraktives Modell [...]

weiterlesen


11Februar

Facility Management: Urteil: Leerstehende Immobilien sind nicht unbegrenzt steuerlich absetzbar

Für leerstehende Immobilien werden Vermietern Fristen gewährt, in denen sie diese weiter steuerlich absetzen können, obwohl sie nicht vermietet oder verpachtet sind. Denn trotz redlicher Bemühungen von Seiten des Vermieters kann es durchaus vorkommen, dass Gebäude beispielsweise aufgrund ihres Zustandes nicht vermietet werden können (AZ IX R 17 / 16).

Im vorliegenden Fall musste ein Eigentümer [...]

weiterlesen


08Februar

Guter Rat: Einbruchschutz: Wichtig für Mieter und Vermieter

2017 wurden bundesweit 151.265 Wohnungseinbrüche registriert, bei denen ein Diebstahl begangen wurde. Insbesondere Einfamilienhäuser oder die unteren Wohnungen von Mehrfamilienhäusern sind häufig im Visier der Einbrecher. Doch wie die Initiative für aktiven Einbruchschutz „Nicht bei mir“ mitteilt, ist nach wie vor ein Großteil der Mietwohnungen nicht ausreichend gegen Einbrüche geschützt.

Die Meinungen, wer für die Sicherheit [...]

weiterlesen


07Februar

Marktdaten: Heizkosten gestiegen: Mieter müssen mit Nachzahlungen rechnen

Trotz des milden Wetters ist das Heizen mit Öl teuer geworden. Laut aktueller Heizölprognose des Energiedienstleisters Techem sind die Heizkosten in Wohngebieten mit Ölversorgung im Bundesdurchschnitt um 15,4 Prozent gestiegen. Vor allem in Süddeutschland müssen sich Verbraucher daher auf Nachzahlungen bei der Heizkostenabrechnung einstellen.

Den Grund für die höheren Heizkosten sehen die Energieexperten in den gestiegenen [...]

weiterlesen


06Februar

Baubranche: Bautipp: Wärmepumpen auf Legionellen untersuchen

Immer wieder entscheiden sich Bauherren und Haussanierer für die Installation einer Wärmepumpe, wenn es um die Umstellung auf ein umweltschonendes Wärmekonzept geht. Was viele jedoch nicht wissen: Mit einer Wärmepumpe können sich ebenfalls gesundheitsschädliche Legionellen in den Wasserleitungen ansiedeln, warnt aktuell der Verband privater Bauherren e.V. (VPB).

Insbesondere in Mehrfamilienhäusern müssen die Wasserleitungen laut Trinkwasserverordnung regelmäßig [...]

weiterlesen


05Februar

Energieeffizienz: Solarstrom: Nachfrage steigt aufgrund sinkender Preise

Das Interesse an Solarstromanlagen ist seit Jahren wieder deutlich angestiegen. Bis zum Jahresende 2017 wurden laut dem Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) rund 67.200 neue Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von insgesamt 1,75 Gigawatt gemeldet.

Damit gingen 2017 etwa 15 Prozent mehr Anlagen ans Netz als noch im Vorjahr. Die Gründe für die steigende Nachfrage liegen den Marktexperten [...]

weiterlesen


04Februar

Mieten & Vermieten: Urteil: Schlichtgespräch muss eingehalten werden

Das Amtsgericht Augsburg entschied in einem aktuellen Urteil, dass Mieter im Falle eines vereinbarten Schlichtungsgespräches zum erscheinen verpflichtet sind. Bleiben sie den Vermittlungsversuchen fern, kann der Vermieter eine ordentliche Kündigung aussprechen (AZ 25 C 974/16).

Im vorliegenden Fall warfen sich Parteien in einem Mehrfamilienhaus gegenseitige Lärmbelästigung vor. Nachdem die Vermieterin alle Beteiligten zu einem Schlichtungsgespräch eingeladen [...]

weiterlesen


01Februar

Guter Rat: Sanieren und Modernisieren: Neues Handbuch von Stiftung Warentest

Ob Neuerwerb oder Altbaumodernisierung – viele Eigentümer beschäftigen sich derzeit mit Maßnahmen, die die Energieeffizienz ihres Hauses steigern, Barrierefreiheit schaffen oder einfach den Wohnkomfort erhöhen. Mit einem neuen Ratgeber will Stiftung Warentest Bauherren bei der Planung und Durchführung ihrer Sanierungsprojekte unterstützen.

Die Marktexperten zeigen auf, welche Investitionen sich wirklich lohnen und informieren rund ums Thema energetische [...]

weiterlesen


31Januar

Steuern & Finanzierung: Wohneigentum: Grunderwerbssteuer auf Rekordhoch

Der Erwerb von Eigentum stellt aufgrund der hohen steuerlichen Belastung eine immer größere Hürde für Immobilieninteressenten dar. Laut dem Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen (BFW) und Angaben des Bundesfinanzministeriums haben die Bundesländer im vergangenen Jahr einen Rekordwert von 13,14 Milliarden Euro durch die Grunderwerbssteuer eingenommen.

Dem Branchenverband zufolge stellt dies einen Anstieg von sechs Prozent gegenüber [...]

weiterlesen


30Januar

Baubranche: Bautipp: Insolvenzen kündigen sich oft an

Muss ein Bauunternehmen während laufender Projekte Insolvenz anmelden, brauchen Bauherren starke Nerven. Denn in der Regel stockt das Bauvorhaben in diesem Fall für mindestens sechs Monate. Darauf weist der Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) aktuell hin und empfiehlt, frühzeitig Ohren und Augen offen zu halten, um sich nicht mit dem komplexen Insolvenzrecht auseinandersetzen zu müssen.

Wer [...]

weiterlesen


Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG

Heinrich-Hertz-Str. 7
40699 Erkrath
Telefon: +49 211 - 92 96 89 0
Telefax: +49 211 - 92 96 89 29
E-Mail: info@immo-schwarze.de

Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr. von 08:30 bis 18:00 Uhr
Sa. von 09:00 bis 13:00 Uhr

Ich empfehle Herrn Schwarze und sein Immobilienbüro gerne weiter. Herr Schwarze nahm sich viel Zeit für Gespräche und die Bewertung unserer Immobilie, hat die diversen Ziele unserer Erbengemeinschft individuell berücksichtigt und war dabei sehr feundlich, positiv und kompetent. So konnten wir mit seiner Hilfe trotz erschwerter Rahmenbedingungen unser Haus zügig und erfolgreich verkaufen. Kundenstimme von Heike U., Geisenhausen
Engagierte, kompetente und zuverlässige Betreuung - War für den Verkauf meiner Immobilie bei Schwarze bestens aufgehoben! Kundenstimme von Anna-Maria S., Waiblingen (Baden-Württemberg)

Bewerten Sie uns!

Bewerten Sie Schwarze Immobilien GmbH & Co. KG