Der Immobilienmarkt scheint auf dem Weg zurück zur Normalität zu sein
Nach dem Platzen der Immobilienblase im Jahr 2022 und der Fortsetzung des Abschwungs in 2023 hat sich der Immobilienmarkt 2024 insgesamt stabilisiert. Eine alte Bauernregel sagt allerdings:
„Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer“.
Wie nachhaltig ist die Erholung des Marktes? Haben wir den Tiefpunkt hinter uns? Was bedeutet das für Mieter und Vermieter, Käufer und Verkäufer? Dazu haben wir im folgenden einige Aspekte untersucht.
Unser Jahresrückblick
Wir wünschen Ihnen 2025 viel Erfolg bei Ihren Immobilientransaktionen.
Sprechen Sie uns an – wir helfen Ihnen kompetent bei Ihren Überlegungen.
Sie möchten unverbindlich weiter über die Entwicklung der Immobilienmärkte informiert werden?
Fotos: © canva.com
Das könnte Sie auch interessieren
-
16. Juli 2025
Dämmen, tauschen, aufwerten – wie Sanierungen den Verkaufspreis treiben
Steigende Energiepreise, verschärfte Klimavorgaben und ein wachsendes Bewusstsein bei Käufern rücken die energetische [...]
lesen -
09. Juli 2025
Wie viel ist Ihre Immobilie wert? – So kommen Sie zu einem marktgerechten Verkaufspreis
Vor allem der Angebotspreis entscheidet darüber, wie schnell und zu welchem Erlös Sie [...]
lesen -
02. Juli 2025
Immobilien und Altersvorsorge: Mit Weitblick Vermögen aufbauen
Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile eines Immobilieninvestments, wenn es um die finanzielle [...]
lesen