Der Immobilienmarkt scheint auf dem Weg zurück zur Normalität zu sein

Nach dem Platzen der Immobilienblase im Jahr 2022 und der Fortsetzung des Abschwungs in 2023 hat sich der Immobilienmarkt 2024 insgesamt stabilisiert. Eine alte Bauernregel sagt allerdings:
„Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer“.
Wie nachhaltig ist die Erholung des Marktes? Haben wir den Tiefpunkt hinter uns? Was bedeutet das für Mieter und Vermieter, Käufer und Verkäufer? Dazu haben wir im folgenden einige Aspekte untersucht.
Unser Jahresrückblick
Wir wünschen Ihnen 2025 viel Erfolg bei Ihren Immobilientransaktionen.
Sprechen Sie uns an – wir helfen Ihnen kompetent bei Ihren Überlegungen.
Sie möchten unverbindlich weiter über die Entwicklung der Immobilienmärkte informiert werden?
Fotos: © canva.com
Das könnte Sie auch interessieren
-
12. November 2025
Eigenheim ohne Erspartes: Zwischen Traum und Risiko
Eine eigene Immobilie kaufen, ohne einen Cent angespart zu haben – kann das [...]
lesen -
05. November 2025
Zinstrends 2025: Jetzt finanzieren oder auf sinkende Zinsen warten?
Werden die Zinsen weiter steigen oder bald wieder fallen? Auch im Jahr 2025 [...]
lesen -
15. Oktober 2025
Auf den ersten Blick scheint der Eigenverkauf kostengünstiger, doch in der Praxis zeigt [...]
lesen

