Förderung bei Wohneigentumskauf
Bis zu 10.000 € Förderung bei Kauf von Wohneigentum zur Selbstnutzung
Im Dezember 2021 hatte sich die Koalition in Nordrhein-Westfalen geeinigt, jetzt ist es offiziell:
Um die Belastungen für Käufer von selbstgenutztem Wohneigentum bei Kauf zu verringern, legt NRW ein Förderprogramm auf. Besonders erfreulich – die Förderung soll für Kaufverträge ab Jahresbeginn 2022 abzurufen sein - mit bis zu 10.000 Euro im Einzelfall.
Bei einem Fördersatz von 2 Prozent bis zu einem Kaufpreis von 500.000 Euro bedeutet das bis zu 10.000 EUR Fördervolumen.
Gefördert werden der Erwerb von Ein- und Zweifamilienhäusern oder Eigentumswohnungen zur Selbstnutzung. Auch der Kauf eines Grundstücks zur Selbstnutzung fällt darunter. Der Käufer muß aber eine natürliche Person sein – Gesellschaften fallen nicht unter die Förderung.
400 Millionen Euro sind im Fördertopf vorgesehen. Details sollen in den Osterferien veröffentlicht werden, ab dann sollen auch Anträge möglich sein. Sobald das genaue procedere klar ist, informieren wir Sie an dieser Stelle noch einmal aktuell.
Unsere Meinung: Endlich ein Lichtblick angesichts der hohen Grunderwerbsteuer und den explodierenden Energiepreisen. Vielleicht ist ja im Laufe des Jahres auch mit einer Neuauflage der KfW-Förderung für energieeffizientes Bauen zu rechnen.
Wir bleiben dran…….
Bleiben Sie immer auf dem Laufenden über die Entwicklungen auf dem Immobilienmarkt.
Quellenangaben:
Das könnte Sie auch interessieren
-
15. Oktober 2025
Auf den ersten Blick scheint der Eigenverkauf kostengünstiger, doch in der Praxis zeigt [...]
lesen -
14. Oktober 2025
Video: ImmobilienWetter – Keine einheitliche Großwetterlage
Der Immobilienmarkt bleibt in Bewegung – und wer ihn beobachtet, weiß: Jede Zahl [...]
lesen -
08. Oktober 2025
Scheidung und Eigenheim: Welche Wege offenstehen – und welcher sich lohnt
In Deutschland wird etwa jede dritte Ehe geschieden – und oft gerät dann [...]
lesen