Zahl des Monats
60
Aktuell sind in Deutschland rund fünf Millionen Häuser älter als 60 Jahre. Mehr als die Hälfte der rund 19 Millionen Eigenheime sind nach Angaben des statistischen Bundesamtes älter als 40 Jahre. Zahlreiche dieser Gebäude kommen erst jetzt auf den Markt, weil viele ihrer Erst- oder Zweitbesitzer ins Altersheim ziehen oder sich verkleinern wollen. Der Markt mit diesen Häusern boomt, da viele Käufer durch die niedrigen Baugeldzinsen motiviert werden, zu kaufen.
Durch die derzeit niedrigen Zinsen und den Wohnraummangel ist die Nachfrage auch nach Immobilien in einem solchen Alter hoch. Sie sind zwar günstiger als moderne Neubauten, dennoch können sie durch die hohe Nachfrage auch gute Verkaufspreise erzielen. Auch das manche Immobilien in diesem Alter sanierungsbedürftig sind, tut der Nachfrage keinen Abbruch.
Foto: © wulfman65/Depositphotos.com
Das könnte Sie auch interessieren
-
30. Juli 2025
Immobilien-Wetter: Weiter wechselhaft im Mietmarkt – leichte Aufhellung für Käufer
Diese Website verwendet Cookies, um eingebettete Inhalte wie Videos anzuzeigen. Mit der Nutzung [...]
lesen -
30. Juli 2025
Kluge Kapitalanlage: Wie Sie die passende Rendite-Immobilie finden
Viele Anleger sehen in Immobilien eine solide Geldanlage – doch der eigentliche Erfolg [...]
lesen -
16. Juli 2025
Dämmen, tauschen, aufwerten – wie Sanierungen den Verkaufspreis treiben
Steigende Energiepreise, verschärfte Klimavorgaben und ein wachsendes Bewusstsein bei Käufern rücken die energetische [...]
lesen