Zahl des Monats
48.000.000
Mehr als die Hälfte der Deutschen, nämlich 58 Prozent, also ca. 48 Millionen, möchte in einer kleinen oder mittleren Stadt, oder im Umland einer Stadt wohnen – laut Studie von Interhyp. Dieser Trend lässt sich auch an der sinkenden Nachfrage nach Wohneigentum in den Ballungszentren erkennen. Die „Speckgürtel“ um die Metropolen und die mittleren Städte sind dagegen gefragt. Nicht zuletzt auch wegen des gut ausgebauten Öffentlichen Nahverkehrs in die Zentren.
26 Prozent der deutschen Bundesbürger wohnen lieber auf dem Land, beziehungsweise in einem Dorf. Über sieben Millionen Deutsche leben in Ortschaften mit 2.000 Einwohnern oder weniger. Nur 16 Prozent möchten in einer Großstadt wohnen. Dennoch lebt fast jeder dritte Bundesbürger in einer der 85 deutschen Großstädte mit mehr als 100.000 Einwohnern. Fast allen aber, und zwar 90 Prozent, ist bei der Wahl des Wohnortes die Nähe zu Familie und Freunden wichtig.
Foto: © tan_tan/Depositphotos.com
Das könnte Sie auch interessieren
-
09. Juli 2025
Wie viel ist Ihre Immobilie wert? – So kommen Sie zu einem marktgerechten Verkaufspreis
Vor allem der Angebotspreis entscheidet darüber, wie schnell und zu welchem Erlös Sie [...]
lesen -
02. Juli 2025
Immobilien und Altersvorsorge: Mit Weitblick Vermögen aufbauen
Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile eines Immobilieninvestments, wenn es um die finanzielle [...]
lesen -
18. Juni 2025
Ein Hingucker: Wie Home Staging den Immobilienverkauf fördert
Käufer wollen nicht nur Grundrisse und Quadratmeter – sie suchen ein Gefühl, eine [...]
lesen