Zahl des Monats
48.000.000
Mehr als die Hälfte der Deutschen, nämlich 58 Prozent, also ca. 48 Millionen, möchte in einer kleinen oder mittleren Stadt, oder im Umland einer Stadt wohnen – laut Studie von Interhyp. Dieser Trend lässt sich auch an der sinkenden Nachfrage nach Wohneigentum in den Ballungszentren erkennen. Die „Speckgürtel“ um die Metropolen und die mittleren Städte sind dagegen gefragt. Nicht zuletzt auch wegen des gut ausgebauten Öffentlichen Nahverkehrs in die Zentren.
26 Prozent der deutschen Bundesbürger wohnen lieber auf dem Land, beziehungsweise in einem Dorf. Über sieben Millionen Deutsche leben in Ortschaften mit 2.000 Einwohnern oder weniger. Nur 16 Prozent möchten in einer Großstadt wohnen. Dennoch lebt fast jeder dritte Bundesbürger in einer der 85 deutschen Großstädte mit mehr als 100.000 Einwohnern. Fast allen aber, und zwar 90 Prozent, ist bei der Wahl des Wohnortes die Nähe zu Familie und Freunden wichtig.
Foto: © tan_tan/Depositphotos.com
Das könnte Sie auch interessieren
-
30. April 2025
Immobilien-Wetter: Der Markt kommt in Bewegung – aber nicht überall
Während in einigen Regionen die Preise wieder anziehen, setzen sie andernorts ihren Abwärtstrend [...]
lesen -
30. April 2025
Immobilienkredite für Selbständige: typische Hürden überwinden
Ein Eigenheim zu finanzieren, kann für Selbständige oft schwieriger sein als für Angestellte [...]
lesen -
16. April 2025
Vom Mietvertrag zum Haustürschlüssel: Der Weg ins eigene Zuhause
Der Schritt von der Mietwohnung ins eigene Heim ist mehr als nur ein [...]
lesen